Vorschau 105. Scheldepreis

Baut Kittel seinen Rekord aus?

Foto zu dem Text "Baut Kittel seinen Rekord aus?"
Marcel Kittel (Quick-Step Floors, re.) gewann 2016 den Scheldepreis vor Mark Cavendish (Dimension Data). | Foto: Cor Vos

05.04.2017  |  (rsn) - Auch in diesem Jahr bietet zwischen den beiden Radsport-Monumenten Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix der Scheldepreis den Sprintern die Möglichkeit, ihre Bilanz zu verbessern. Das 202 Kilometer lange Rennen durch Westflandern wurde in den vergangenen Jahren von einem Deutschen dominiert, der auch bei der 105. Auflage der "WM der Sprinter“ als Top-Favorit gilt.

Für das älteste flämische Eintagesrennen, das 1907 erstmals ausgetragen wurde, haben 14 der 18 WorldTour-Teams, darunter auch Bora-hansgrohe und Sunweb aus Deutschland, sowie acht Zweitdivisionäre gemeldet. Am Start stehen unter anderem Rekordhalter Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und sein Teamkollege Tom Boonen, für den die zwölfte Teilnahme zugleich die letzte sein wird, denn der 36-jährige Belgier wird am Sonntag nach Paris-Roubaix seine erfolgreiche und schillernde Karriere beenden.

Die Strecke: Zu Ehren von Publikumsliebling Boonen haben die Organisatoren den Start von Antwerpen nach Mol verlegt, dem Geburtsort des zweimaligen Scheldepreis-Gewinners. Kurz darauf passiert das Feld Boonens jetzigen Wohnort Balen, ehe am Ende der 9,5 Kilometer langen Neutralisation dessen Großvater das Rennen freigeben wird.

Die Strecke führt westwärts über flaches Terrain in Richtung Schoten vor den Toren von Antwerpen, wo nach gut 150 Kilometern die erste Zieldurchfahrt erfolgt. Nach drei Runden à 16,8 Kilometer inklusive einer 1,7 Kilometer langen Kopfsteinpflasterpassage wäre es eine gewaltige Überraschung, wenn das Rennen anders als in einem Massensprint enden würde.

Die Favoriten: Vier Siege bei bisher fünf Teilnahmen - viel besser kann eine Bilanz nicht ausfallen. Und auch bei der diesjährigen Auflage des Scheldepreises ist Marcel Kittel (Quick-Step Floors) der Mann, den es zu schlagen gilt. Sein Team dürfte voll und ganz auf den großen Erfurter setzen - wenn da nicht Boonen wäre, dem Quick-Step bei seiner Abschiedsvorstellung wohl nur zu gerne den Sieg auf dem Silbertablett servieren würde.

Konnten Kittel und Boonen insgesamt bereits sechs Erfolge in Schoten feiern, wartet André Greipel (Lotto Soudal) noch auf seinen ersten Sieg beim Scheldepreis. Auch diesmal zählt der Deutsche Meister zum Favoritenkreis, genau wie auch Arnaud Démare (FDJ), Nacer Bouhanni (Cofidis), Edward Theuns (Trek-Segafredo), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Danny van Poppel und Elia Viviani (Sky).

Gleiches würde auch für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gelten, doch der Weltmeister hat noch mit den Folgen seines Sturzes bei der Flandern-Rundfahrt zu kämpfen, so dass sein Team eher auf den U23-Vizeweltmeister Pascal Ackermann oder auf Matteo Pelucchi setzen könnte. Sunweb, das zweite deutsche WorldTour-Team, wird für Max Walscheid fahren, dem in dieser Saison bisher allerdings noch nicht viel gelang. Bei Katusha-Alpecin könnte in Abwesenheit von Alexander Kristoff, dem Sieger von 2015, Rick Zabel eine Chance erhalten.

Die Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2017Renshaw mindestens zwei Wochen ohne Radtraining

(rsn) - Mark Renshaw (Dimension Data) hat sich bei seinem Sturz beim Scheldepreis am Mittwoch das Sprungbein im rechten Fußgelenk gebrochen. Der Australier wird in Köln von Teamarzt Dr. Dirk Tenner

06.04.2017Sagan: "Boonen wird uns fehlen"

(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann am Mittwoch zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) und zugleich verabschiedete sich sein Teamkollege Tom Boonen vom belgischen Publikum. Deshalb ware

05.04.2017Highlight-Video vom 105. Scheldepreis

(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) gewonnen und damit seine Rekordmarke weiter verbessert. Der 28 Jahre alte Erfurter ließ am Mittwoch nach 202 Kil

05.04.2017Kittel und Boonen teilen sich beim Scheldepreis das Rampenlicht

(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zwar seinen fünften Sieg beim Scheldepreis eingefahren, das Rampenlicht musste sich der Deutsche nach dem Rennen aber mit seinem Teamkollegen Tom Boone

05.04.2017Cavendish sagt für Scheldepreis und Paris-Roubaix ab

(rsn) - Ohne den dreimaligen Sieger und Vorjahreszweiten Mark Cavendish ist heute der 105. Scheldepreis gestartet worden. Wie sein Dimension Data-Team meldete, muss der Brite wegen Schmerzen in seinem

04.04.2017Scheldepreis: Kittel der Favorit, aber Boonen im Mittelpunkt

(rsn) - In den vergangenen fünf Jahren hat Marcel Kittel (Quick-Step Floors) den Scheldepreis vier Mal gewonnen. Und auch bei der morgen stattfindenden 105. Auflage der "WM der Sprinter“ gilt der 2

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine