Weltmeister ein Fan des Belgiers

Sagan: "Boonen wird uns fehlen"

Foto zu dem Text "Sagan:
Peter Sagan (li.) begrüßt Tom Boonen vor dem Start des 105. Scheldepreis. | Foto: Cor Vos

06.04.2017  |  (rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann am Mittwoch zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) und zugleich verabschiedete sich sein Teamkollege Tom Boonen vom belgischen Publikum. Deshalb waren die beiden die meist gefragten Gesprächspartner bei dem Sprinterklassiker von Mol nach Schoten - aber auch Peter Sagan (Bora-hansgrohe) stand vor allem vor dem Rennen im Mittelpunkt des Interesses. Schließlich wird der Weltmeister nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt von Schmerzen geplagt, was seine Chancen für Paris-Roubaix mindern dürfte.

Im Scheldepreis-Finale zeigte sich Sagan nach dem Massensturz vier Kilometer vor dem Ziel an der Spitze des Feldes, um seinem jungen Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint vorzubereiten. Der U23-Vize-Weltmeister wurde schließlich Fünfter und führte das erfreuliche Ergebnis auch auf die Arbeit seines nominellen Kapitäns zurück. "Es gibt unglaublich viel Selbstvertrauen, wenn man weiß, dass man sich auf den Weltmeister verlassen kann. Es war wirklich ein tolles Gefühl, Peter an der Seite zu haben“, sagte Ackermann.

Und auch Sagan selber konnte zumindest mit dem Rennverlauf zufrieden sein. “Ich bin froh, dass ich den Tag sicher und ohne Sturz überstanden habe. Ich fühle mich derzeit nicht sehr gut und hoffe, dass meine Form für Paris-Roubaix besser wird“, sagte der Slowake, der am heutigen Donnerstag mit seinem Bora-hansgrohe-Team eine Streckenbesichtigung der "Königin der Klassiker“ vornehmen und dabei wohl die Passage vom Wald von Arenberg bis nach Carrefour de l'Arbre (Sektoren 19 - 4) abfahren wird.

Am Mittwoch jedoch dachte der 27-Jährige noch nicht daran, sondern erwies Boonen nochmals seine Referenz. "Tom Boonen war mein Lieblingsfahrer, als ich 16 war. Ich habe ihn auf Eurosport gesehen, wie er Flandern und Roubaix gefahren ist. Ich habe zu ihm wie zu einem Idol aufgeschaut“, sagte er. "Jetzt mache ich denselben Sport und denselben Job. Ich denke, wir sind uns in vielen Dingen ähnlich, auch in der Art und Weise, wie wir stürzen“, fügte Sagan scherzend an. A

m Sonntag nun wird er letztmals auf den fast zehn Jahre älteren Konkurrenten treffen. Gefragt, ob ihm künftig Boonens Abwesenheit bei den Klassikern die Angelegenheit erleichtern würde, sagte Sagan: "Es ist was ganz Besonderes mit ihm zu fahren. Er ist ein guter Fahrer und ein guter Kerl. Wir werden ihn vermissen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2017Renshaw mindestens zwei Wochen ohne Radtraining

(rsn) - Mark Renshaw (Dimension Data) hat sich bei seinem Sturz beim Scheldepreis am Mittwoch das Sprungbein im rechten Fußgelenk gebrochen. Der Australier wird in Köln von Teamarzt Dr. Dirk Tenner

05.04.2017Highlight-Video vom 105. Scheldepreis

(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) gewonnen und damit seine Rekordmarke weiter verbessert. Der 28 Jahre alte Erfurter ließ am Mittwoch nach 202 Kil

05.04.2017Kittel und Boonen teilen sich beim Scheldepreis das Rampenlicht

(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zwar seinen fünften Sieg beim Scheldepreis eingefahren, das Rampenlicht musste sich der Deutsche nach dem Rennen aber mit seinem Teamkollegen Tom Boone

05.04.2017Cavendish sagt für Scheldepreis und Paris-Roubaix ab

(rsn) - Ohne den dreimaligen Sieger und Vorjahreszweiten Mark Cavendish ist heute der 105. Scheldepreis gestartet worden. Wie sein Dimension Data-Team meldete, muss der Brite wegen Schmerzen in seinem

05.04.2017Baut Kittel seinen Rekord aus?

(rsn) - Auch in diesem Jahr bietet zwischen den beiden Radsport-Monumenten Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix der Scheldepreis den Sprintern die Möglichkeit, ihre Bilanz zu verbessern. Das 202 Kil

04.04.2017Scheldepreis: Kittel der Favorit, aber Boonen im Mittelpunkt

(rsn) - In den vergangenen fünf Jahren hat Marcel Kittel (Quick-Step Floors) den Scheldepreis vier Mal gewonnen. Und auch bei der morgen stattfindenden 105. Auflage der "WM der Sprinter“ gilt der 2

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine