--> -->
12.03.2017 | (rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31 Sekunden hinter dem Kolumbianer befindet sich ein gewisser Alberto Contador (Trek-Segafredo). Da war doch noch was … vor genau zehn Jahren? Genau: Da hatte der Spanier vor der letzten Etappe ebenfalls nur wenige Sekunden aufzuholen und schnappte sich tatsächlich noch das Gelbe Trikot.
Damals, im Jahr 2007, startete Davide Rebellin mit dem hauchdünnen Vorsprung von sechs Sekunden in den letzten Tagesabschnitt, der wie die 8. Etappe am Sonntag über den Col d'Eze nach Nizza führte. Allen Beobachtern war klar, dass es eng werden würde – Contador war der Bessere am Berg, hatte bereits die Bergankunft in Mende gewonnen, wo Rebellin ins Gelbe Trikot schlüpfte.
Außerdem galt seine Gerolsteiner-Mannschaft als schwächer im Vergleich zu Contadors damaliger Discovery-Channel-Equipe. In jener Saison war Contador noch längst nicht die dominierende Figur, zu der er später wurde. 2005 war seine Klasse erstmals auf höchstem Niveau aufgeblitzt, als er bei der Baskenland-Rundfahrt das Zeitfahren und bei der Tour de Romandie eine Bergetappe gewann. 2006 fügte er einen Etappensieg der Tour de Suisse hinzu, indem er am Gotthard-Pass Jan Ullrich und dessen T-Mobile-Team stehen ließ. Doch Paris-Nizza 2007 war Contadors erster Auftritt, der seine späteren Erfolge in den ganz großen Rennen vorausahnen ließ.
Auf der Schlussetappe ging eine Ausreißergruppe mit Marcus Burghardt und Maxime Monfort in den letzten Berg, den Col d'Eze. Dahinter schlug Discovery ein Höllentempo an, so dass Rebellin schnell isoliert war. 23 Kilometer vor dem Ziel griff Contador an und fuhr schnell einen Vorsprung heraus. Schon damals zeigte er seinen bis heute charakteristischen Kletterstil mit langen Phasen im Wiegetritt.
Ihm war klar, dass er Sekunden rausholen musste, denn im Sprint konnte er das Gelbe nur erobern, wenn er die Etappe gewänne und Rebellin maximal Dritter würde. Doch im Spurt war der Italiener deutlich stärker. Oben am Col d'Eze hatte Contador 40 Sekunden herausgeholt. Doch die Abfahrt und ein Flachstück hätten ihm einen Strich durch die Rechnung machen können. Da profitierte der spätere Toursieger davon, dass Rebellin keine Helfer mehr bei sich hatte.
Eine entschlossene Nachführarbeit blieb zunächst aus, erst auf den letzten fünf Kilometern dezimierte die Verfolgergruppe den Rückstand ein wenig. Rebellin probierte es auch noch mit einem verzweifelten Solo-Vorstoß. Doch da war es zu spät – Contador fuhr wie entfesselt und rettete 22 Sekunden ins Ziel. Inklusive der Zeitgutschrift lag der Spanier am Schluss um 26 Sekunden vor Rebellin und gewann erstmals Paris-Nice. "Tin-Tin“ dagegen musste bis 2008 warten, ehe ihm der Gesamtsieg gelang.
Henao ist also gewarnt. Doch die Ausgangslage ist zehn Jahre später durchaus etwas freundlicher für den Mann in Gelb. Denn 31 Sekunden sind schon mal deutlich mehr als sechs. Außerdem ist das Sky-Team erheblich stärker als Rebellins damalige Gerolsteiner-Truppe, die 2007 keine Bergspezialisten mit zu Paris-Nizza genommen hatte. Und Contador – das konnte man am Sonnabend sehen – ist nicht mehr der Dominator früherer Jahre, der mit einem Antritt alle Konkurrenten abschütteln kann.
Aber wer weiß, vielleicht erinnert sich auch der Spanier an 2007? Damals ließ er seinem ersten Paris-Nizza-Sieg im Juli seinen ersten Toursieg folgen. Jetzt wäre es sein dritter Erfolg beim "Rennen zur Sonne“ - und im Juli könnte er zum dritten Mal die Tour de France gewinnen. Wenn das kein Ansporn ist. Es wird auf jeden Fall spannend.
(rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias
(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di
(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim
Nizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo
(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei
(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware
(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De
(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de
(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen
(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is
(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat die Königsetappe von Paris-Nizza für sich entschieden. Der 32 Jahre Australier ließ auf dem siebten Abschnitt über 177 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon