Nach fünf Jahren und 36 Siegen für Giant-Alpecin

Degenkolb: Abschiedsparty leider ohne Sieger-Schampus

Von Felix Mattis aus Abu Dhabi

Foto zu dem Text "Degenkolb: Abschiedsparty leider ohne Sieger-Schampus"
John Degenkolb unmittelbar nach seinem letzten Rennen im Trikot von Giant-Alpecin | Foto: Felix Mattis

24.10.2016  |  (rsn) - Fünf Jahre in den Trikots ein und derselben Mannschaft sind für John Degenkolb am Sonntag auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi zu Ende gegangen. Und zu gerne hätte sich der Oberurseler auf der Formel-1-Rennstrecke mit einem 37. Sieg von seinem Arbeitgeber und vor allem seinen langjährigen Wegbegleitern verabschiedet. Doch zwei Kilometer vor dem Ende seines letzten Rennens für Giant-Alpecin verlor Degenkolb seinen Sprintzug und kam daher über einen 25. Platz nicht mehr hinaus.

"Es ist schon ein bisschen traurig, dass es heute nicht mit einer guten Platzierung geklappt hat", sagte er anschließend in der Boxengasse zu radsport-news.com. "Aber es ist kein Weltuntergang und wir werden heute trotzdem auf die letzten fünf Jahre das eine oder andere Gläschen trinken." Sieger-Schampus gab es nicht, doch Bier, Gin Tonic und ähnliche Getränke findet man auch in Abu Dhabi genug.

Drei Mann aus Degenkolbs engstem Kreis bei Giant-Alpecin waren mit in Abu Dhabi: Koen De Kort, der dem 27-Jährigen zu Trek-Segafredo folgen wird, sowie Ramon Sinkeldam und auch Zico Waeytens. "Ramon war von Anfang an dabei, Zico erst seit zwei Jahren. Aber er war auch sofort in dem Kern, der die Rennen mit mir bestritten hat", so Degenkolb über die Zusammensetzung der Gruppe, mit der er sein letztes Rennen im schwarzen Trikot mit den zwei weißen Längsstreifen bestritten hat. Hinzu kamen Tobias Ludvigsson und Nachwuchsmann Martijn Tusveld.

"Roy Curvers und Albert Timmer sind auch immer viel mit mir gefahren, sind jetzt aber daheim. Doch egal, wer mit bei Rennen war, die Mannschaft war immer sehr ausgeglichen und wir hatten alle ein gutes Verhältnis", sagte Degenkolb. "Wir werden definitiv weiter den Kontakt halten und uns sicher nicht nur im Radsport wiedersehen."

Dass es mit dem Abschieds-Sieg auf dem Yas Marina Circuit nicht klappte, lag neben der starken Konkurrenz eines unschlagbar scheinenden Mark Cavendish (Dimension Data) auch an der Vorbereitung des Sprints bei Giant-Alpecin. Die klappte in der kurvenreichen Anfahrt zur Zielgerade auf der F1-Rennstrecke nämlich nicht ideal.

"Bis zwei Kilometer vor Schluss dachte ich, dass wir einen wirklich guten Job gemacht haben", erklärte De Kort radsport-news.com direkt nach der Zielankunft. "Was dann passiert ist, weiß ich nicht genau - das müssen wir uns sicher nochmal im Video anschauen." De Kort sollte als Degenkolbs vorletzter Mann vor Sinkeldam den Weg bis auf die letzten 500 Metern ebnen. Als er sich aber 1,5 Kilometer vor Schluss umdrehte, waren seine Teamkollegen nicht mehr am Hinterrad.

"Ich habe gewartet, und dann habe ich Ramon hinter mir 'Go' rufen hören und bin davon ausgegangen, dass sie beide hinter mir waren. Also bin ich wie geplant einen Leadout bis 500 vor Ziel gefahren", so De Kort, der 700 Meter vor dem Ziel rechts an der Konkurrenz vorbei auf die zweite Position nach vorne fuhr und sich hinter Mark Renshaw einsortierte - eine ideale Position, wenn Sinkeldam und Degenkolb noch am Hinterrad gewesen wären. Von denen war aber nichts mehr zu sehen.

Degenkolb erläuterte: "Als es zwei Kilometer vor Schluss in die Schikanen ging, haben Ramon und ich die Anderen verloren. Danach war es wahnsinnig schwer, den Weg wieder zurück zu finden. Ramon hat es gerade so geschafft, aber auch nicht mehr richtig nach vorne. Und ich habe auch ihn nochmal verloren."

Auch wenn die Straße breit war und die Kurven mit hohen Geschwindigkeiten durchfahren werden konnten, so gab es auf dem Yas Marina Circuit, wie man es von den Formel-1-Bolidgen kennt, auch für die Radfahrer eine klare Ideallinie. Das Feld fuhr in einer langen Kette durch die letzten Kurven. "Es fährt sich flüssig, aber man braucht eine gewisse Position - und die hatten wir nicht, als es in die Schikanen rein ging. Wenn man da einmal vorne ist, ist es nicht schwer. Aber man muss eben vor kommen, und das ist mir heute leider nicht gelungen", so Degenkolb.

Aus dem erhofften Abschiedssieg wurde daher nichts, Sinkeldam sorgte als Sechster aber noch für ein ordentliches Ergebnis und Degenkolb wollte sich am letzten Abend seiner fünf Jahre bei Giant-Alpecin beziehungsweise deren Vorgänger-Mannschaften nicht ärgern: "Das ist jetzt auch kein Weltuntergang. Wir hatten trotzdem eine schöne Woche und können zufrieden auf die Saison zurückblicken, ohne jetzt nochmal zum Abschluss gestürzt zu sein. Hektisch war es heute genug, um sich so etwas noch einzufangen. Von daher passt alles."

Unverletzt zu bleiben, das ist für Degenkolb seit dem schweren Trainingsunfall im Januar verständlicherweise das Allerwichtigste. Und unverletzt verabschiedete er sich nun in die Saisonpause. Eine Woche Urlaub steht an, dann folgt in Hamburg noch eine Operation, um den im Januar beinahe abgerissenen Finger um einige Platten und Schrauben zu erleichtern, bevor nach Verheilung der Wunden die Saisonvorbereitung für 2017 losgeht. Das erste Trainingslager mit seinem neuen Team Trek-Segafredo folgt im Dezember.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2016Cavendish hat auf dem Yas Marina Circuit den besten Speed

(rsn) Erfolgreicher Saisonausstand für Mark Cavendish (Dimension Data) bei der Abu Dhabi Tour (2.HC). Der Brite sicherte sich auf der Schlussetappe unter Fluchtlicht auf dem Yas Marina Circuit seinen

22.10.2016Roche freut sich nach fast perfektem Sky-Abschied auf Tour mit Porte

(rsn) - Mit zwei großen Stücken Wassermelone bewaffnet und einem nassen Handtuch auf dem Kopf saß Nicolas Roche nach der Bergankunft am Jebel Hafeet im Schatten neben dem Mannschaftswagen des Teams

22.10.2016Contador und Nibali: Zum Sieg reichte die Form nicht mehr

(rsn) - Schon bei der Eröffnungspressekonferenz der Abu Dhabi Tour wirkten Alberto Contador (Tinkoff) und Vincenzo Nibali (Astana) nicht so, als würden sie alles daran setzen, die letzte Rundfahrt d

22.10.2016Kangert erhält am Jebel Hafeet freie Fahrt und nutzt seine Chance

(rsn) – Auf der Königsetappe der 2. Abu Dhabi Tour haben die Top-Stars Vincenzo Nibali (Astana) und Albert Contador (Tinkoff) nach einer langen und Kräfte raubenden Saison keine Akzente mehr setze

22.10.2016Kangert siegt am Jebel Hafeet und erobert Rot

(rsn) – Tanel Kangert (Astana) steht nach seinem Erfolg auf der 3. Etappe der 2. Abu Dhabi Tour (2.HC) vor dem Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt. Der 29 Jahre alte Este setzte sich über 150 Kil

22.10.2016Kein 11. Sieg mehr möglich: Greipel steigt in Abu Dhabi krank aus

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat seine Saison zwei Tage früher als geplant beendet. Der Deutsche Meister tritt am Samstag nicht mehr zur 3. Etappe der Abu Dhabi Tour in Al Ain an. Auf Grund

21.10.2016Für Degenkolb gilt am Sonntag zum Abschied: "Alles oder nichts"

(rsn) - Platz zwei zum Auftakt, Rang 30 auf der 2. Etappe - mit dem erhofften Etappensieg hat es für John Degenkolb bei der Abu Dhabi Tour, seiner Abschiedsvorstellung im Trikot des Teams Giant-Alpec

21.10.2016Duell um Schwarz anstatt Etappensieg: Keukeleire vs. Smith

(rsn) - Die Etappensiege an den zwei ersten Tagen der Abu Dhabi Tour gingen an Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und Mark Cavendish (Dimension Data). Doch die Männer, die das Rennen bislang am meisten

21.10.2016Cavendish schnappt Sky und Viviani den Etappensieg noch weg

(rsn) – Zum Auftakt der 2. Abu Dhabi Tour (2.HC) lief es bei Dimension Data nicht nach Wunsch. Im Finale verlor Mark Cavendish das Hinterrad seines Anfahrers Mark Renshaw und musste sich mit Rang dr

21.10.2016Cavendish sprintet ins Rote Trikot

(rsn) – Nachdem er sich zum gestrigen Auftakt der 2. Abu Dhabi Tour (2.HC) mit Rang drei begnügen musste, hat Mark Cavendish (Dimension Data) auf der 2. Etappe zugeschlagen. Der 31-jährige Brite s

20.10.2016Nizzolo vollendete in Madinat Zayed die Arbeit der Konkurrenz

(rsn) - Besser hätte Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) die Enttäuschung über die nur knapp verpasste WM-Medaille in Katar nicht aus dem Kopf verbannen können: Mit einem souveränen Sprintsieg holte

20.10.2016Vivianis Niederlage macht Hoffnung für Tag 2 & 4 in Abu Dhabi

(rsn) - Elia Viviani (Sky) konnte mit dem Ausgang der 1. Etappe der Abu Dhabi Tour in Madinat Zayed keinesfalls zufrieden sein. Lediglich Platz 16 sprang für den Italiener heraus, während sein Lands

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)