--> -->
22.10.2016 | (rsn) - Mit zwei großen Stücken Wassermelone bewaffnet und einem nassen Handtuch auf dem Kopf saß Nicolas Roche nach der Bergankunft am Jebel Hafeet im Schatten neben dem Mannschaftswagen des Teams Sky auf einer kleinen Treppe. Er war platt, das sah man ihm an, aber nicht enttäuscht. Zwar hatte Roche gerade das Duell um den Tagessieg auf der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour, der quasi gleichbedeutend mit dem Rundfahrt-Gesamtsieg ist, gegen Tanel Kangert (Astana) verpasst. Doch der zweite Rang am Ende der zehn Kilometer langen und 6,6 Prozent steilen Schlusssteigung oberhalb von Al Ain war für Roche Grund zufrieden zu sein.
"Ich bin recht happy, wie es gelaufen ist. Es ist natürlich kein Sieg, aber ich habe zu Tanel heute am Morgen schon gesagt: Du siehst aus, als könntest Du das gewinnen", so Roche, der mit dem Esten einst gemeinsam für Ag2r fuhr. "Ich freue mich für ihn, denn wir sind gute Freunde und er ist ein guter Kerl."
Rund drei Kilometer vor Schluss konnte der Ire Kangert nicht mehr folgen und am Ende fehlten 17 Sekunden zum letzten großen Coup in Diensten des Teams Sky, das er 2017 in Richtung BMC verlassen wird. "Ich hatte keine Ahnung, wie gut oder schlecht ich sein würde. Aber als das Team mich fragte, habe ich gesagt, dass ich mich noch einmal voll einsetzen und nicht aufgeben werde - und ich habe auch nicht aufgegeben", sagte Roche angesichts des Ende Oktober extrem späten letzten Einsatzes für seinen Arbeitgeber.
Am Berg fuhr er auch für seine fünf Teamkollegen, die sich während der 140 Kilometer langen Anfahrt zum Schlussanstieg voll für ihn aufgeopfert hatten - obwohl sie genau wussten, dass am Sonntag auf Yas Island noch einmal harte Arbeit auf sie wartet, um Elia Viviani einen Sprintsieg zu ermöglichen. Sky fuhr viel von vorne und versuchte sogar, für Roche das Feld an der Windkante zu zerlegen.
"Als ich festgestellt habe, dass der Wind wohl nicht stark genug ist, sagte ich zu den Jungs: 'Wenn ihr wollt, ziehen wir durch und versuchen es weiter. Aber wenn ihr lieber Kräfte sparen wollt, auch kein Problem: Dann konzentriere ich mich wie geplant auf den Berg.' Aber sie wollten durchziehen, und das gab mir nochmal Extra-Motivation, dass sie sich so eingesetzt haben", erzählte Roche.
Für den 32-Jährigen enden am morgigen Sonntag auf der F1-Rennstrecke Yas Marina Circuit zwei Jahre in den Farben des Teams Sky, die für ihn persönlich weniger erfolgreich waren als zuvor bei Tinkoff. "Ich habe dieses Jahr viel investiert und ein paar Ergebnisse geholt, aber nicht so viele wie ich gehofft hatte", blickte Roche im Gespräch mit radsport-news.com auf 2016 zurück. "Es war aber kein katastrophales Jahr, denn ich hatte ein paar gute Leistungen, wenn ich dem Team geholfen habe, zum Beispiel für G (Geraint Thomas, Anm. d. Red.) bei Paris-Nizza. Es war nicht katastrophal, einfach nur etwas anders."
Glücklich ist Roche vor allem, dass er sich Ende Juni das Trikot des Irischen Meisters zurückgeholt hat und einen Monat später bei der Clasica San Sebastian in die Top Ten fuhr. "Den Meistertitel und das Trikot habe ich seit sieben Jahren vergeblich gejagt", so Roche. "Das hat mich wirklich glücklich gemacht dieses Jahr."
Tiefschläge hingegen seien die Olympischen Spiele in Rio und die knappe Niederlage bei der Tour de Yorkshire gewesen, als er auf der Schlussetappe gegen Thomas Voeckler im direkten Duell um den Gesamtsieg den Kürzeren zog. "Ich habe es nach einem guten Rennen im Sprint gegen ihn einfach vermasselt", so Roche selbstkritisch. "Meine größte Enttäuschung waren aber sicher die Olympischen Spiele. Ich war mehr bereit als je zuvor, habe aber einige Fehler gemacht und dann ist mir auch noch die Kette heruntergefallen und so weiter."
Wie seine genaue Saisonplanung für 2017 aussieht, weiß Roche vor den ersten Teamtreffen mit BMC natürlich noch nicht. Doch der Ire möchte nach einem Jahr Pause, weil er 2016 kurzfristig beim Giro d'Italia als Helfer für Mikel Landa einspringen musste, unbedingt wieder die Tour de France bestreiten. "Mein Hauptziel wird sein, Richie (Porte, d. Red.) bei der Tour zu unterstützen. Und zwar will ich das im Hochgebirge tun. Ich will in Top-Form mit Kletterer-Beinen dort sein und nicht nur im Flachen Tempo machen."
Und anschließend könnten dann San Sebastian und die Vuelta, wo er 2013 Fünfter war, gut dafür geeignet sein, auch selbst wieder Ergebnisse einzufahren. Doch wer Roche kennt, der weiß: So wichtig ist ihm das gar nicht, wenn er stattdessen Porte endlich zum Tour-Podium verhelfen kann. Der sympathische Ire freut sich gern für andere, so wie in Jebel Hafeet für Kumpel Kangert.
(rsn) - Fünf Jahre in den Trikots ein und derselben Mannschaft sind für John Degenkolb am Sonntag auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi zu Ende gegangen. Und zu gerne hätte sich der Oberurseler
(rsn) Erfolgreicher Saisonausstand für Mark Cavendish (Dimension Data) bei der Abu Dhabi Tour (2.HC). Der Brite sicherte sich auf der Schlussetappe unter Fluchtlicht auf dem Yas Marina Circuit seinen
(rsn) - Schon bei der Eröffnungspressekonferenz der Abu Dhabi Tour wirkten Alberto Contador (Tinkoff) und Vincenzo Nibali (Astana) nicht so, als würden sie alles daran setzen, die letzte Rundfahrt d
(rsn) – Auf der Königsetappe der 2. Abu Dhabi Tour haben die Top-Stars Vincenzo Nibali (Astana) und Albert Contador (Tinkoff) nach einer langen und Kräfte raubenden Saison keine Akzente mehr setze
(rsn) – Tanel Kangert (Astana) steht nach seinem Erfolg auf der 3. Etappe der 2. Abu Dhabi Tour (2.HC) vor dem Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt. Der 29 Jahre alte Este setzte sich über 150 Kil
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat seine Saison zwei Tage früher als geplant beendet. Der Deutsche Meister tritt am Samstag nicht mehr zur 3. Etappe der Abu Dhabi Tour in Al Ain an. Auf Grund
(rsn) - Platz zwei zum Auftakt, Rang 30 auf der 2. Etappe - mit dem erhofften Etappensieg hat es für John Degenkolb bei der Abu Dhabi Tour, seiner Abschiedsvorstellung im Trikot des Teams Giant-Alpec
(rsn) - Die Etappensiege an den zwei ersten Tagen der Abu Dhabi Tour gingen an Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und Mark Cavendish (Dimension Data). Doch die Männer, die das Rennen bislang am meisten
(rsn) – Zum Auftakt der 2. Abu Dhabi Tour (2.HC) lief es bei Dimension Data nicht nach Wunsch. Im Finale verlor Mark Cavendish das Hinterrad seines Anfahrers Mark Renshaw und musste sich mit Rang dr
(rsn) – Nachdem er sich zum gestrigen Auftakt der 2. Abu Dhabi Tour (2.HC) mit Rang drei begnügen musste, hat Mark Cavendish (Dimension Data) auf der 2. Etappe zugeschlagen. Der 31-jährige Brite s
(rsn) - Besser hätte Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) die Enttäuschung über die nur knapp verpasste WM-Medaille in Katar nicht aus dem Kopf verbannen können: Mit einem souveränen Sprintsieg holte
(rsn) - Elia Viviani (Sky) konnte mit dem Ausgang der 1. Etappe der Abu Dhabi Tour in Madinat Zayed keinesfalls zufrieden sein. Lediglich Platz 16 sprang für den Italiener heraus, während sein Lands
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f