Der Weltmeister imponiert auf 3. Eneco-Etappe

Sagan umkurvt alle seine Konkurrenten

Foto zu dem Text "Sagan umkurvt alle seine Konkurrenten"
Peter Sagan (Tinkoff) gewann in unnachahmlicher Manier die 3. Etappe der Eneco Tour. | Foto: Cor Vos

21.09.2016  |  (rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) gelingt derzeit alles. Der Weltmeister aus der Slowakei, der am Sonntag im französischen Plumelec auch den Titel des Europameisters gesichert hatte, war der strahlende Gewinner der 3. Etappe der Eneco Tour, die nach 182,3 Kilometer von Blankenberge nach Ardooie um ein Haar mit einem Ausreißercoup geendet hätte.

Denn erst auf der Zielgerade gelang es den Sprinterteams, eine fünfköpfige Ausreißergruppe um den Schweizer Martin Elmiger (IAM) noch einzufangen, die sich kurz nach dem Start abgesetzt und ihren Vorsprung zäh verteidigt hatte. Im wilden Durcheinander auf den letzten Metern schlängelte sich Sagan mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit an allen Konkurrenten vorbei und verwies den Niederländer Danny van Poppel (Sky) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) auf die Plätze zwei und drei.

"Ich denke, Gott hat heute für mich die Straße frei gemacht, wie Moses das Meer geteilt hat", scherzte der 26-jährige Sagan nach seinem Coup von Ardooie. "Es hat Spaß gemacht und ich bin sehr froh, hier gewonnen zu haben. Wir sind im Moment gut drauf und gegen es Tag für Tag an. Mal schauen, was morgen noch möglich ist.“

Hinter Auftaktsieger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) kam der Brite Mark McNally (Wanty-Groupe Gobert) als bester der ursprünglichen Spitzengruppe auf den fünften Platz, gefolgt vom Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und Elmiger, der zwei Tage vor seinem 38. Geburtstag dank der Zeitgutschrift für die drei gewonnen Sprints des "Goldenen Kilometers“ auf den vierten Rang der Gesamtwertung vorrückte.

Dagegen gingen die deutschen Sprinter erneut leer aus. Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) rollte als Achter über den Zielstrich, André Greipel (Lotto Soudal) folgte eine Position hinter seinem Landsmann und Konkurrenten.

Mit seinem mittlerweile 14. Saisonsieg rückte Sagan auch in Schlagdistanz zum Australier Rohan Dennis (BMC). Der Gewinner des gestrigen Einzelzeitfahrens kam zwar sicher mit dem Feld ins Ziel der ersten Etappe durch Belgien und verteidigte sein rot-weißes Führungstrikot. Allerdings liegt der 26-Jährige im Gesamtklassement nur noch ganz drei Sekunden vor Sagan, der mit dem Niederländer Jos van Emden (LottoNL-Jumbo/+0:05) die Plätze tauschte. Der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) wurde vom jetzt zeitgleichen Elmiger (+0:14) auf Position fünf verdrängt, bleibt aber weiterhin bester deutscher Profi.

Die heutige Etappe führte von der belgischen Nordseeküste ins Landesinnere und dabei über Passagen des Frühjahrsklassikers Dwars door Vlaanderen. Bei sonnigem und trockenem Wetter zogen Elmiger und McNally gemeinsam mit dem Japaner Yukiya Arashiro (Lampre-Merida), dem Belgier Stijn Steels (Topsport Vlaanderen) und dem Niederländer Jesper Asselman (Roompot) aus dem Feld davon und erarbeiteten sich einen Vorsprung von immerhin 6:30 Minuten.

Da Elmiger vor dem Start nur 23 Sekunden Rückstand auf Dennis aufwies, war der Routinier fast die gesamte Etappe über als virtueller Gesamtführender unterwegs. Seine Chancen stiegen nach den drei kampflos gewonnenen Zwischensprints des „Goldenen Kilometers“ - wofür er neun Bonussekunden einstrich - weiter an.

Als das Feld, in dem sich die Sprinterteams Etixx, Cofidis, LottoNL-Jumbo und BMC in der Verfolgung abwechselten - wogegen sich Tinkoff, Lotto-Soudal und Giant-Alpecin zunächst zurückhielten - eingangs der letzten von zwei 15,7 Kilometer langen Schlussrunden noch immer 1:30 Minuten hinter den Ausreißern lag, schien sich eine Überraschung anzubahnen.

Zwar schickten nun immer mehr Teams ihre Helfer an die Spitze, um den Massensprint zu erzwingen, doch das Quintett wehrte sich nach Kräften, wobei sich Elmiger, das Führungstrikot vor Augen, immer wieder vor die kleine Gruppe spannte.

Als der Abstand zwei Kilometer vor dem Ziel noch immer rund 20 Sekunden betrug und das technische kurvige Finale anstand, waren die Ausreißer denkbar nahe dran am Überraschungscoup, doch dann war es mit einem Schlag mit der Einigkeit vorbei. Die Fünf an der Spitze sahen sich gegenseitig an, begannen zu taktieren und zogen zu spät wieder das Tempo an.

150 Meter vor dem Ziel hatten die Verfolger aufgeschlossen und es war Sagan, der mit untrüglichem Instinkt aus zentraler Position heraus mehrere Konkurrenten umkurvte und sich überlegen den Sieg sicherte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2016Dennis verliert Eneco Tour, aber BMC gewinnt Selbstvertrauen

(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au

26.09.2016Etixx-Trumpfass Terpstra stach in Geraardsbergen

(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step  im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr

25.09.2016Sütterlin verpasst Podiumscoup bei der Eneco-Tour

(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie

25.09.2016Sagan: "Nicht alle sind gefahren, um zu gewinnen"

(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl

25.09.2016Boasson Hagen erstürmt die Muur de Geraardsbergen

(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di

25.09.2016Terpstra holt Gesamtsieg, Boasson Hagen die Schlussetappe

(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp

25.09.2016Eneco Tour: Kittel steigt mit Magenproblemen aus

(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a

25.09.2016Eneco Tour: Sieberg bricht sich bei Sturz das Schlüsselbein

(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic

24.09.2016Youngster Pibernik clever wie ein alter Hase zum Ausreißer-Coup

(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze

24.09.2016Pibernik feiert Ausreißersieg, Dennis verteidigt Führung

(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi

24.09.2016Martin: "Der Motor ist wieder angesprungen“

(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht

23.09.2016Sieger-Selfie! BMC fährt Dennis zurück ins Weiße Trikot

(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)