--> -->
23.09.2016 | (rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen die Gesamtführung von Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) zurückerobert. BMC gewann den 20,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 54,091 km/h mit sechs Sekunden Vorsprung auf das Team Etixx-Quick-Step und 23 Sekunden vor LottoNL-Jumbo. Sagans Tinkoff-Truppe wurde mit 34 Sekunden Rückstand Achter.
"Das zeigt, warum wir die Besten der Welt sind. Es war ein sehr guter Test für Katar", freute sich Dennis. "Auf den letzten drei Kilometern sind wir 60km/h im Schnitt gefahren, um auf dem Level von Etixx zu sein, und am Ende waren wir sechs Sekunden schneller. Das war ein gutes Finish!" Das BMC-Team hatte in Sittard fünf der sechs Mann an Bord, die im vergangenen Jahr in Richmond nach 38,8 Kilometern mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Etixx-Quick-Step Weltmeister geworden waren. Einzig Silvan Dillier fehlte.
Die Mannschaft von Tony Martin und Marcel Kittel hingegen muss nach den Abgängen von Michal Kwiatkowski und Rigoberto Uran für Katar ohnehin mit einem anders zusammengestellten Sextett planen und hatte von der Richmond-Formation nur noch Martin und Niki Terpstra mit in Sittard, nachdem Tom Boonen am Vortag wegen eines schweren Sturzes aufgeben musste. Entsprechend konnten auch die Belgier zufrieden sein, was Kittel mit geballter Faust beim Überqueren der Ziellinie signalisierte.
"Das war eines der schönsten Team-Zeitfahren, die ich je gemacht habe", sagte auch Martin. "Der Kurs war schön und unser Team war stark und eine Einheit. Jeder hat alles gegeben und war motiviert, hart für ein gutes Ergebnis zu arbeiten. Tom Boonen hat uns leider gefehlt. Er ist superstark und mit ihm als achtem Mann hätten wir mehr Energie sparen können, aber wir sind zufrieden mit der Art, wie wir gefahren sind."
Etixx-Quick-Step löste mit zwischenzeitlicher Bestzeit die bis dato führenden Schweizer von IAM Cycling auf dem heißen Stuhl ab, die hinter Movistar (+ 0:25 Minuten) mit 26 Sekunden Rückstand auf BMC letztendlich starker Fünfter wurden. André Greipels und Marcel Siebergs Lotto-Soudal-Team war zuvor lange an der Spitze gelegen und kam schließlich mit 29 Sekunden Rückstand auf Platz sechs. Giant-Alpecin wurde mit 33 Sekunden noch knapp vor Tinkoff Siebter.
Auf dem Weg zum Gesamtsieg sieht Dennis trotzdem weiterhin Tinkoff-Kapitän Sagan als große Gefahr. Der slowakische Europa- und Weltmeister ist mit 27 Sekunden Rückstand auf den Australier nun Gesamtvierter. "Wenn er ein paar von den Goldener Kilometer-Bonussekunden gewinnt, wird es für uns sehr schwer. Er ist definitiv die größte Bedrohung", so Dennis, der versprach: "Wir haben Greg (van Avermaet), und Taylor (Phinney) ist Zweiter. Wir sind also in einer großartigen Position und haben mehrere Karten zu spielen - und wir werden sie spielen." Taylor Phinney (BMC / + 0:16) und Tony Martin (+ 0:24) liegen noch vor Sagan im Gesamtklassement. Martins Teamkollege Terpstra (+ 0:27) ist zeitgleich mit Sagan Gesamtfünfter.
Die zwei Schlussetappen von Riemst nach Lanaken über 197 Kilometer am Samstag sowie von Bornem nach Geraardsbergen über 198 Kilometer am Sonntag führen über Klassikerterrain. Während am Samstag in Lanaken noch eine Sprintankunft denkbar ist, weil mit dem Muizenberg der letzte Helling bereits 18 Kilometer vor dem Ziel überquert wird, gehört der Sonntag den Klassikerspezialisten.
Sagan, Terpstra und sicher auch der Gesamtachte Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC / + 0:36) werden sich über die Schlussetappe freuen, die drei Mal über die Muur van Geraardsbergen führt und am Ende auch auf halbem Weg hinauf zur berühmten Kapelle auf dem Oudeberg mitten in Geraardsbergen endet - mit 600 gepflasterten Metern zum Abschluss bei 7,6 Steigungsprozenten.
(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au
(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr
(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie
(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl
(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di
(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a
(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic
(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze
(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi
(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht
(rsn) - Das BMC Racing Team hat sich im Mannschaftszeitfahren der Eneco Tour keine Blöße gegeben und den Sieg davongetragen. Die US-Amerikaner gewannen nach 20,9 Kilometern in 23:11 Minuten, was ein
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech