Niederländerin gewinnt Belgien-Rundfahrt

Van Vleuten stürmt an Muur und Bosberg allen davon

Von Felix Mattis aus Geraardsbergen

Foto zu dem Text "Van Vleuten stürmt an Muur und Bosberg allen davon"
Annemiek Van Vleuten (Niederlande) hat zum zweiten Mal nach 2014 die Lotto Belgium Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.09.2016  |  (rsn) - Ihr Comeback-Sieg im Prolog der Lotto Belgium Tour war bereits beeindruckend. Doch Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande) hat auf der schweren Schlussetappe der viertägigen Rundfahrt in Geraardsbergen über zahlreiche Hellinge der Flandern-Rundfahrt noch einmal einen draufgesetzt. Die 33-Jährige erreichte das Tagesziel nach 97 Kilometern 1:04 Minuten vor einer rund 25-köpfigen Verfolgergruppe, die von der Italienerin Marta Bastianelli (Alé Cipollini) ins Ziel geführt wurde. Dritte wurde die Belgische Meisterin Kaat Hannes (Lensworld-Zannata).

"Ich bin wieder überrascht, denn ich habe mich in den letzten beiden Tagen nicht ideal gefühlt. Aber es waren auch nicht meine Etappen, flach und für Sprinter", sagte Van Vleuten, die nach ihrem schweren Sturz bei den Olympischen Spielen in Rio hier in Belgien ihr Comeback gab und mit dem zweiten Tagessieg nach dem Prolog nun auch den Gesamtsieg feiern durfte. "Mein Nationaltrainer hat gesagt, ich solle mich zurückhalten und mir alles für den letzten Tag aufheben, um dort in den Anstiegen Vollgas zu geben. Das habe ich gemacht."

Van Vleuten hatte 16 Kilometer vor Schluss bei der zweiten und letzten Passage der berüchtigten Mauer von Geraardsbergen beinahe alle Kontrahentinnen abgeschüttelt. Einzig die Italienerin Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) kam mit der Niederländerin über die Kuppe an der Kapelle auf dem Oudeberg, doch auch sie konnte kurze Zeit später am Bosberg, dem letzten Helling des Tages, nicht mehr folgen.

"Sie war sehr stark, aber ich habe mich heute auch nicht gut gefühlt. Ich bin sehr müde nach einer harten Saison und einer stressigen Zeit nach den Olympischen Spielen", sagte die Flandern-Siegerin von 2015, die das Ziel schließlich in der großen Verfolgergruppe erreichte, die nach dem Bosberg aus mehreren kleineren Gruppen zusammenlief, und in der auch die Gesamtführende Marianne Vos (Rabo-Liv) als Vierte das Ziel erreichte.

Bei der ersten Muur-Passage knapp 35 Kilometer vor dem Ziel hatte Vos noch als Einzige neben Longo Borghini das Tempo von Van Vleuten mitgehen können. Beim zweiten Mal aber hatte sie dem Antritt ihrer Landsfrau nichts mehr entgegenzusetzen. "Die erste Runde ging ganz gut, aber ich glaube das war etwas zu viel. Deshalb bin ich dann explodiert und musste in der zweiten Runde mein eigenes Tempo hochfahren", sagte sie.

Hinter Van Vleuten und Longo Borghini formierte sich zunächst eine vierköpfige Gruppe mit Janneke Ensing (Nationalteam Niederlande), Emma Johansson (Wiggle-High5), der Gesamtzweiten Lucinda Brand (Rabo-Liv) und Lisa Brennauer (Canyon-SRAM). In diesem Quartett hatten allerdings nur Brand und Brennauer Interesse an der Verfolgung der Spitzenreiterinnen, und so kam bald Begleitung von hinten heran - erst eine Gruppe mit Claudia Lichtenberg und ihrer Teamkollegin, der Gesamtvierten Lotte Kopecky (beide Lotto-Soudal), und dann auch eine weitere mit Vos.

"Die Gruppe wurde immer größer, denn es gab keine echte Verfolgung. Alle haben verständlicherweise auf mich geschaut, aber ich war auch nicht stark genug, um die Lücke zu schließen. Lisa Brennauer hat mir gut geholfen, aber das war es auch schon", so Brand.

Als die Verfolgerinnen nach dem Bosberg Longo Borghini einholten, nahmen sie an einer Kreuzung einen falschen Abzweig, weil ein Streckenposten die richtige Richtung nicht angezeigt hatte. "Wir hatten gerade Elisa eingeholt und fuhren Vollgas, aber der Ordner stand einfach nur in der Mitte der Straße und hat nichts angezeigt. Es ging nur links oder rechts und ich bin nach links gefahren, aber rechts wäre richtig gewesen", erzählte Brand. "Glücklicherweise haben sie sofort geschrien und wir konnten umdrehen."

Der Vorfall kostete nur einige Sekunden, und so waren sich Brand und Longo Borghini in den Interviews nach dem Rennen einig: "Annemiek war ohnehin die Stärkste heute." Das war die 33-Jährige tatsächlich, wie schon die erste Passage der Muur gezeigt hatte, als sie und Longo Borghini schon ohne richtige Attacke die Konkurrenz in Probleme brachte. "Wir sind nur mit gutem Tempo hochgefahren, aber da sah ich schon, dass einige Probleme haben. Also dachte ich mir: Okay, beim nächsten Mal mache ich es hart", so Van Vleuten.

Bevor auf den beiden jeweils 17 Kilometer langen Schlussrunden rund um Geraardsbergen über Muur und Bosberg der Schlagabtausch um den Gesamtsieg begann, hatte zunächst die Schwedin Alexandra Nessmar (Lares-Waowdeals) das Rennen als Solistin geprägt. Sie überstand auch die erste der beiden Muur-Runden noch vor dem Feld und sammelte so genug Bergpunkte, um sich die Sonderwertung am Rundfahrtende zu sichern.

Tagesergebnis:
1. Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande)
2. Marta Bastianelli (Alé Cipollini) + 1:04
3. Kaat Hannes (Lensworld-Zannata) + 1:04
4. Marianne Vos (Rabo-Liv) + 1:04
5. Elise Delzenne (Lotto-Soudal) + 1:04
6. Lucinda Brand (Rabo-Liv) + 1:04
7. Emma Johansson (Wiggle-High5) + 1:04
8. Lotte Kopecky (Lotto-Soudal) + 1:04
9. Valerie Demey (Topsport Vlaanderen) + 1:04
10. Emilia Fahlin (Alé Cipollini) + 1:04

Gesamtwertung:
1. Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande)
2. Marianne Vos (Rabo-Liv) + 1:04
3. Lucinda Brand (Rabo-Liv) + 1:10
4. Lotte Kopecky (Lotto-Soudal) + 1:16
5. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 1:23
6. Elise Delzenne (Lotto-Soudal) + 1:32
7. Emma Johansson (Wiggle-High5) + 1:37
8. Marta Bastianelli (Alé Cipollini) + 1:41
9. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 1:43
10. Emilia Fahlin (Alé Cipollini) + 1:43

Zusammenfassung der Schlussetappe im Video (Englisch):

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine