--> -->
06.09.2016 | (rsn) - Genau 30 Tage nach ihrem schrecklichen Sturz im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Rio gibt die Niederländerin Annemiek Van Vleuten im Trikot des Nationalteams ihr Comeback im Peloton: Die 33-Jährige startet heute zum Prolog der Lotto Belgium Tour, einer viertägigen Rundfahrt, die in diesem Jahr von der Kategorie 2.2 zu 2.1 hochgestuft wurde und prompt auch ein prominenteres Starterfeld anzieht.
Mit von der Partie sind neben Vorjahressiegerin Emma Johansson und ihrem Team Wiggle-High5 auch Marianne Vos mit der Rabo-Liv-Mannschaft und Lisa Brennauer mit dem Team Canyon-SRAM. Im Fokus wird zunächst aber vor allem die Rückkehr Van Vleutens stehen. Die Gesamtsiegerin von 2014 hat die vergangenen Wochen in Livigno verbracht, um sich wieder fit zu machen und vor allem dem Trubel um ihre Person in der Niederlande zu entgehen.
Die Strecke: Bergetappen sind bei der Belgien-Rundfahrt Fehlanzeige, und auch die Ardennen erreicht das Rennen nicht. Dafür ist allerdings die berühmte Muur van Geraardsbergen einer der Scharfrichter auf der Schlussetappe am Freitag. Los geht es am Dienstag mit einem 4,4 Kilometer langen Prolog direkt auf der Hafenpromenade von Nieuwpoort an der Nordsee - hauptsächlich geradeaus, aber mit drei engen 90-Grad-Kurven kurz vorm Ziel.
Die 2. Etappe führt über 121,4 Kilometer rund um Moorslede und ist weitgehend flach - ohne jede Bergwertung. Ein Sprint scheint trotz technisch schwieriger Zielanfahrt vorprogrammiert, zumal die Wettervorhersage keine Windkantenspiele verspricht. Tagsdrauf sind in der Anfangsphase des 106,4 Kilometer langen dritten Teilstücks rund um Lierde bei Kilometer 9 und 39 die ersten zwei Bergwertungen der Rundfahrt zu überwinden: der Gapenberg und der Slettemberg. Anschließend wird aber auch diese Etappe flacher und schreit ebenfalls nach einem Sprint.
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt also erst am Schlusstag in Geraardsbergen. Die 97,2 Kilometer kurze Schlussetappe beinhaltet nach 28 Kilometern den Berendries-Anstieg und führt später je zwei Mal über Bosberg (KM 63 & 78) und Muur van Geraardsbergen (KM 67 & 83). Auch die Zielankunft in Geraardsbergens Ortskern ist dabei ansteigend.
Die Favoritinnen: Angesichts des Streckenprofils dürfte schon das Ergebnis des Prologs eine wichtige Rolle für die Gesamtwertung spielen. Damit sich aber auch auf den flachen Etappen etwas tut, gibt es 10, 6 und 4 Bonussekunden für die Top 3 im Ziel sowie 3, 2 und 1 Bonussekunden für die Top 3 bei jedem der täglich drei Zwischensprints.
Brennauer gehört, nachdem sie vergangene Woche bei der Boels Ladies Tour in Holland mit ihrem Sieg in Tiel bewiesen hat, dass sie ihre Sprinterqualitäten nicht verloren hat, daher automatisch zu den Mit-Favoritinnen - vorausgesetzt sie kommt mit den Besten über die Muur. Dasselbe gilt für Hitec-Products-Sprinterin Kirsten Wild.
Auf Grund der Schlussetappe in Geraardsbergen heißt die Top-Favoritin aber Vos. Die Niederländerin dürfte Bosberg und Muur besser verkraften und ist trotzdem schnell genug, um auch die Sprintetappen zu gewinnen oder zumindest einige Bonifikationen abzugreifen. Titelverteidigerin Johansson wird es ihr schwer machen wollen und auch ihre Teamkollegin Giorgia Bronzini darf man nicht aus den Augen lassen. Außerdem werden Lucinda Brand und Thalita De Jong für Rabo-Liv sofort zur Stelle sein, sollte Vos schwächeln.
Der Schlusstag dürfte auch Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) sehr gut gefallen. Bei der Flandern-Siegerin von 2015 ist es aber fraglich, ob sie in den Sprints genug Boni abgreifen kann, um den Gesamtsieg zu erringen. Das größte Fragezeichen steht aber hinter Van Vleutens Name: Unter normalen Umständen wäre sie die Top-Favoritin auf das erste Führungstrikot im Prolog und könnte dies auch bis zum Schluss eventuell verteidigen. Doch man muss abwarten, wie fit sie 30 Tage nach ihrem Sturz von Rio bereits wieder ist.
Die Deutschen: Neben Brennauer steht eine ganze Reihe weiterer Deutscher in Belgien am Start: Ihre Canyon-SRAM-Teamkollegin Mieke Kröger sammelt nach ihrem Olympischen Bahn-Sommer weitere Straßenkilometer vor der EM nächste Woche in Plumelec und sollte im Prolog zu beachten sein. Normalerweise sind die vier Kilometer von Nieuwpoort zu kurz für sie, aber nach allem Training für die Bahn-Verfolgung von Rio dürfte das nun anders sein.
Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) ist zwar keine Spezialistin für belgische Rennen, entdeckte im Frühjahr aber ihre Liebe für die Flandern-Rundfahrt und dürfte für den Schlusstag in Geraardsbergen besonders motiviert sein. Ihr Comeback auf der Straße nach den Olympischen Bahn-Wettkämpfen und seit ihrem Sturz auf der Mortirolo-Etappe des Giro Rosa gibt Charlotte Becker (Hitec Products), die hauptsächlich für Wilds Sprint-Ambitionen da sein wird. Und in den Sprints darf man auch Daniela Gass (Sprinters Malderen) nie unterschätzen.
Außerdem hat der BDR ein Nationalteam nach Belgien geschickt, das von der sprintstarken Lisa Küllmer angeführt wird und dem außerdem Tatjana Paller (beide Koga Ladies) sowie Jacqueline Dietrich und die Juniorinnen Liane Lippert und Christa Riffel (alle Team Stuttgart) angehören.
Die Teams: Wiggle-High5, BH Cycling Team, Alé Cipollini, Lotto-Soudal, Lensworld-Zannata, Topsport Vlaanderen, Hitec Products, Lares Waowdeals, Mataton Sobotka, Jan van Arckel, Canyon-SRAM, Sprinters Malderen, Rabo-Liv, Autoglas Wetteren, Keukens Redant, Lointek, Isorex, BMS-Birn, Nationalteam Kasachstan, Großbritannien, Deutschland, Schweden, Niederlande
Die Etappen:
Prolog, 6.9.: Nieuwpoort (4,4 km)
1. Etappe, 7.9.: Moorslede (121,4 km)
2. Etappe, 8.9.: Lierde (106,4 km)
3. Etappe, 9.9.: Geraardsbergen (97,2 km)
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch