Brennauer rückt auf Rang fünf vor

Niewiadoma vollendet in Sittard die Vorarbeit der Olympiasiegerin

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Niewiadoma vollendet in Sittard die Vorarbeit der Olympiasiegerin"
Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) jubelt mit Teamkollegin und Freundin Anna Van der Breggen, die ihr den Sprint zum Sieg vorbereitete. | Foto: Cor Vos

02.09.2016  |  (rsn) - Nach zwei Tagen im Zeichen von Boels-Dolmans hat das zweite niederländische Top-Team auf der 3. Etappe der Boels Rental Ladies Tour in Sittard zurückgeschlagen. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) gewann das 122,6 Kilometer lange Teilstück im Herzen Limburgs im Bergaufsprint vor Amy Pieters (Wiggle-High5) und Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die aber das Orangene Trikot der Gesamtführenden in den Reihen von Boels-Dolmans behielt und von ihrer 20-jährigen Teamkollegin Amalie Dideriksen übernahm.

Niewiadoma vollendete in Sittard die Vorarbeit von Olympiasiegerin Anna Van der Breggen, die sich auf den letzten Kilometern voll in den Dienst ihrer polnischen Teamkollegin gestellt hatte. "Anna hat das Tempo stark angezogen und bis zum Fuß des Anstiegs oben gehalten. Sie sind voll für Kasia gefahren, das war schön zu beobachten", freute sich Rabo-Sportdirektor Koos Moerenhout über das selbstlose Teamwork seiner frisch gebackenen Olympiasiegerin.

Vierte wurde die Weißrussin Alena Amialiusik vom deutschen Team Canyon-SRAM vor Leah Kirchmann (Liv-Plantur). Beide wurden zeitgleich mit Siegerin Niewiadoma gewertet, während die Sechstplatzierte Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) bereits acht Sekunden einbüßte. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) wurde Siebte und kam neun Sekunden nach der siegreichen Polin ins Ziel. Beide verloren aber erst auf den letzten Metern den Kontakt zu den Besten. Bis zum letzten Kilometer war noch eine 14-köpfige Gruppe zusammen gefahren, der aber die Gesamtführende Dideriksen nicht mehr angehörte. Sie büßte als 22. 5:19 Minuten ein.

Eigentlich hatte Amialiusik den Sprint in Sittard dann für Brennauer anziehen wollen. "Lisa und ich haben uns die Arbeit in der Gruppe gut geteilt. Es gab einige Angriffe, aber wir waren bei jedem präsent und haben gut zusammengearbeitet", erzählte die Weißrussin. "Auf den letzten fünf Kilometern habe ich für Lisa gearbeitet, weil das Finale nicht wirklich etwas für mich war mit einem Flachstück von 300 Metern. Aber am Ende war ich besser positioniert. Also habe ich versucht zu sprinten, aber auf dem Flachstück sind sie an mir vorbeigefahren."

Das ansteigende Finale machte es auch für die neue Gesamtführende Blaak hart, die als sprintstärkste Boels-Dolmans-Fahrerin in der Gruppe saß - gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Van Dijk und Karol-Ann Canuel. "Unser Plan war, dass wir alle ohne Lücken oben ankommen. Uns war egal, wer das Trikot übernehmen würde", sagte sie über den ansteigenden Zielsprint. Doch bergauf konnten weder Van Dijk noch Canuel am Ende um den Sieg fahren. "Es war nicht wirklich ein Sprint. Alle sind vom Anfang des Anstiegs bereits Vollgas gefahren, das ist kein Sprint. Das ist: Wer hat die Beine", so Blaak weiter. "Jede ist einfach so schnell wie möglich hochgefahren."

Vor dem Finale hatten zunächst mehrere Ausreißversuche das Rennen bestimmt - unter anderem fuhren Roxane Knetemann (Rabo-Liv) und Esra Tromp (Parkhotel Valkenburg) mit bis zu drei Minuten Vorsprung vor dem Feld. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel zog aber das Boels-Dolmans-Team das Tempo an - Weltmeisterin Lizzie Armitstead selbst machte gemeinsam mit Christine Majerus viel Arbeit im Wind für ihre Teamkolleginnen um das Orangene Trikot von Dideriksen.

"Wir wollten das Feld an einem der Anstiege teilen. Die Ausreißergruppe kam zurück und es war der perfekte Zeitpunkt. Wir haben angefangen den Druck zu erhöhen und das hat recht gut geklappt", erzählte Blaak später. 30 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch knapp 30 Frauen an der Spitze beisammen, und durch weitere Attacken wurde die Favoritengruppe immer kleiner. "Am Ende waren nur noch die Stärksten da", so Blaak.

15 Frauen schafften den Sprung in die erste Gruppe, die schließlich mehr als fünf Minuten Vorsprung auf den Rest herausfuhr und somit auch den Rundfahrt-Gesamtsieg unter sich ausmachen wird. Blaak führt bei Rundfahrthalbzeit nun elf beziehungsweise 33 Sekunden vor ihren Teamkolleginnen Van Dijk und Canuel. Amialiusik ist Gesamtvierte mit 47 Sekunden Rückstand, Brennauer hat als Fünfte 50 Sekunden und Niewiadoma auf dem sechsten Platz 1:07 Minuten.

Am Freitag folgt eine 111 Kilometer lange Flachetappe rund um 's-Hertogenbosch. Viel Wind ist nicht vorhergesagt, und so dürfte die Etappe im Massensprint enden - oder mit dem Sieg einer Ausreißerin. Die Abstände im Gesamtklassement sind nun jedenfalls groß genug, um ungefährlichere Fahrerinnen ziehen zu lassen.

Tagesergebnis:
1. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv)
2. Amy Pieters (Wiggle-High5) s.t.
3. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) s.t.
4. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) s.t.
5. Leah Kirchmann (Liv-Plantur) s.t.
6. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:08
7. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:09
8. Alice Maria Arzuffi (Lensworld-Zannata) + 0:14
9. Hanna Solovey (Parkhotel Valkenburg) + 0:16
10. Audrey Cordon (Wiggle-High5) + 0:16

Gesamtwertung:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:11
3. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:33
4. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:47
5. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:50

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)