--> -->
02.09.2016 | (rsn) - Nach zwei Tagen im Zeichen von Boels-Dolmans hat das zweite niederländische Top-Team auf der 3. Etappe der Boels Rental Ladies Tour in Sittard zurückgeschlagen. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) gewann das 122,6 Kilometer lange Teilstück im Herzen Limburgs im Bergaufsprint vor Amy Pieters (Wiggle-High5) und Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die aber das Orangene Trikot der Gesamtführenden in den Reihen von Boels-Dolmans behielt und von ihrer 20-jährigen Teamkollegin Amalie Dideriksen übernahm.
Niewiadoma vollendete in Sittard die Vorarbeit von Olympiasiegerin Anna Van der Breggen, die sich auf den letzten Kilometern voll in den Dienst ihrer polnischen Teamkollegin gestellt hatte. "Anna hat das Tempo stark angezogen und bis zum Fuß des Anstiegs oben gehalten. Sie sind voll für Kasia gefahren, das war schön zu beobachten", freute sich Rabo-Sportdirektor Koos Moerenhout über das selbstlose Teamwork seiner frisch gebackenen Olympiasiegerin.
Vierte wurde die Weißrussin Alena Amialiusik vom deutschen Team Canyon-SRAM vor Leah Kirchmann (Liv-Plantur). Beide wurden zeitgleich mit Siegerin Niewiadoma gewertet, während die Sechstplatzierte Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) bereits acht Sekunden einbüßte. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) wurde Siebte und kam neun Sekunden nach der siegreichen Polin ins Ziel. Beide verloren aber erst auf den letzten Metern den Kontakt zu den Besten. Bis zum letzten Kilometer war noch eine 14-köpfige Gruppe zusammen gefahren, der aber die Gesamtführende Dideriksen nicht mehr angehörte. Sie büßte als 22. 5:19 Minuten ein.
Eigentlich hatte Amialiusik den Sprint in Sittard dann für Brennauer anziehen wollen. "Lisa und ich haben uns die Arbeit in der Gruppe gut geteilt. Es gab einige Angriffe, aber wir waren bei jedem präsent und haben gut zusammengearbeitet", erzählte die Weißrussin. "Auf den letzten fünf Kilometern habe ich für Lisa gearbeitet, weil das Finale nicht wirklich etwas für mich war mit einem Flachstück von 300 Metern. Aber am Ende war ich besser positioniert. Also habe ich versucht zu sprinten, aber auf dem Flachstück sind sie an mir vorbeigefahren."
Das ansteigende Finale machte es auch für die neue Gesamtführende Blaak hart, die als sprintstärkste Boels-Dolmans-Fahrerin in der Gruppe saß - gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Van Dijk und Karol-Ann Canuel. "Unser Plan war, dass wir alle ohne Lücken oben ankommen. Uns war egal, wer das Trikot übernehmen würde", sagte sie über den ansteigenden Zielsprint. Doch bergauf konnten weder Van Dijk noch Canuel am Ende um den Sieg fahren. "Es war nicht wirklich ein Sprint. Alle sind vom Anfang des Anstiegs bereits Vollgas gefahren, das ist kein Sprint. Das ist: Wer hat die Beine", so Blaak weiter. "Jede ist einfach so schnell wie möglich hochgefahren."
Vor dem Finale hatten zunächst mehrere Ausreißversuche das Rennen bestimmt - unter anderem fuhren Roxane Knetemann (Rabo-Liv) und Esra Tromp (Parkhotel Valkenburg) mit bis zu drei Minuten Vorsprung vor dem Feld. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel zog aber das Boels-Dolmans-Team das Tempo an - Weltmeisterin Lizzie Armitstead selbst machte gemeinsam mit Christine Majerus viel Arbeit im Wind für ihre Teamkolleginnen um das Orangene Trikot von Dideriksen.
"Wir wollten das Feld an einem der Anstiege teilen. Die Ausreißergruppe kam zurück und es war der perfekte Zeitpunkt. Wir haben angefangen den Druck zu erhöhen und das hat recht gut geklappt", erzählte Blaak später. 30 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch knapp 30 Frauen an der Spitze beisammen, und durch weitere Attacken wurde die Favoritengruppe immer kleiner. "Am Ende waren nur noch die Stärksten da", so Blaak.
15 Frauen schafften den Sprung in die erste Gruppe, die schließlich mehr als fünf Minuten Vorsprung auf den Rest herausfuhr und somit auch den Rundfahrt-Gesamtsieg unter sich ausmachen wird. Blaak führt bei Rundfahrthalbzeit nun elf beziehungsweise 33 Sekunden vor ihren Teamkolleginnen Van Dijk und Canuel. Amialiusik ist Gesamtvierte mit 47 Sekunden Rückstand, Brennauer hat als Fünfte 50 Sekunden und Niewiadoma auf dem sechsten Platz 1:07 Minuten.
Am Freitag folgt eine 111 Kilometer lange Flachetappe rund um 's-Hertogenbosch. Viel Wind ist nicht vorhergesagt, und so dürfte die Etappe im Massensprint enden - oder mit dem Sieg einer Ausreißerin. Die Abstände im Gesamtklassement sind nun jedenfalls groß genug, um ungefährlichere Fahrerinnen ziehen zu lassen.
Tagesergebnis:
1. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv)
2. Amy Pieters (Wiggle-High5) s.t.
3. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) s.t.
4. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) s.t.
5. Leah Kirchmann (Liv-Plantur) s.t.
6. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:08
7. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:09
8. Alice Maria Arzuffi (Lensworld-Zannata) + 0:14
9. Hanna Solovey (Parkhotel Valkenburg) + 0:16
10. Audrey Cordon (Wiggle-High5) + 0:16
Gesamtwertung:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:11
3. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:33
4. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:47
5. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:50
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als