Vorschau 3. Ladies Tour of Norway

Drei Tage für Sprinterinnen und Puncheure in Norwegens Süden

Von Felix Mattis aus Sarpsborg

Foto zu dem Text "Drei Tage für Sprinterinnen und Puncheure in Norwegens Süden"
Das Peloton der Ladies Tour of Norway 2015 | Foto: Cor Vos

12.08.2016  |  (rsn) - Die Olympischen Spiele überlagern derzeit alle anderen Sport-Events, und zwei Tage nach dem Olympischen Zeitfahren von Rio spürt man das vor allem beim Blick auf die Startlisten der hiesigen Radrennen. Die Ladies Tour of Norway ist ein gutes Beispiel: Das Rennen ist im Vergleich zum Vorjahr dank tadelloser Organisation von der UCI-Kategorie 2.2 eine Stufe zu 2.1 aufgestiegen und wurde von zwei auf drei Tage ausgedehnt, doch in Sachen Besetzung muss es einen Rückschlag hinnehmen.

Lediglich drei Teams aus den Top Ten der Weltrangliste stehen am Start, dafür aber viele Nachwuchs- sowie Klubmannschaften und wie im Vorjahr auch der deutsche Bundesliga-Rennstall Maxx-Solar. Auf hügeligem Terrain bietet sich einigen Talenten so die Chance, sich zu zeigen und gleichzeitig mit WorldTour-Fahrerinnen zu messen, die eine Woche vor den nur zwei Autostunden entfernten WorldTour-Events von Vargarda Rennkilometer sammeln - und das vor einem Live-Publikum am heimischen Bildschirm. Denn nicht nur aber auch auf radsport-news.com können Sie das Finale aller drei Etappen im Live-Stream verfolgen.

Die Strecke: Am Freitagabend beginnt die Rundfahrt mit einer nur 76 Kilometer kurzen Flachetappe von Halden, wo das Rennen in den vergangenen Jahren seine Basis hatte, vorbei an Sarpsborg, wo in diesem Jahr alle Teams untergebracht sind, nach Fredrikstad, wo noch drei 3-Kilometer-Runden anstehen, an deren Ende mit einem Sprint zu rechnen ist.

Die 2. Etappe am Samstagmittag führt über 97 Kilometer von Mysen nach Sarpsborg und ist einen Tick hügeliger, aber immer noch in erster Linie flach. Die letzten 750 Meter vor dem Ziel in Sarpsborg allerdings führen leicht bergan und überbrücken 40 Höhenmeter - ein harter Schlusssprint.

Entscheidend für den Gesamtsieg wird schließlich die 3. Etappe über 117,5 Kilometer. Sie startet im schwedischen Nordby und kreuzt die schwedisch-norwegische Grenze drei Mal, bevor das Ziel in Halden erreicht wird. Unterwegs stehen fünf Anstiege von mehr als 120 Höhenmetern an, der letzte 15 Kilometer vor dem Ziel. Wie auf den ersten beiden Etappen so wartet auch im letzten Zielort der Rundfahrt ein Rundkurs, der drei Mal zu fahren ist und eine kleine Steigung beinhaltet. Die Zielgerade wird über eine kleine Fußgängerbrücke über den Fluss Tista erreicht, so dass die Positionierung eine wichtige Rolle spielen wird.

Die Favoritinnen: Sprinterinnen mit dem nötigen Punch für kurze Anstiege sind in Norwegen gefragt. Die 3. Etappe, die in ähnlicher Form auch im vergangenen Jahr gefahren wurde und dort Megan Guarnier den Gesamtsieg bescherte, könnte aber auch den Angriff einer Gruppe von Bergfahrerinnen ermöglichen. Top-Favoritinnen auf den Gesamtsieg sind daher die Niederländerinnen Thalita De Jong und Lucinda Brand von Rabo-Liv sowie die Kanadierin Joelle Numainville vom deutschen Team Cervelo-Bigla und die US-Amerikanerin Carmen Small (Cylance).

Doch auch Lokal-Matadorin Emilie Moberg (Hitec Products), deren Vater die Ladies Tour of Norway organisiert, darf sich Chancen ausrechnen. Zu den hoffnungsvollen Klettererinnen gehört die die zuletzt bestens aufgelegte Doris Schweizer (Cylance).

Die Deutschen: Zwei deutsche Teams und fünf deutsche Fahrerinnen stehen in Halden am Freitagabend am Start. Neben den Bundesliga-Spitzenreiterinnen von Maxx-Solar hat auch Thomas Campana mit dem Team Cervelo-Bigla die Reise nach Norwegen angetreten, obwohl seine Equipe durch die Olympischen Spiele stark geschwächt ist. Lediglich vier Frauen kann Campana in Halden aufbieten, darunter aber das deutsche Rundfahrt-Talent Clara Koppenburg, der gerade dank der anspruchsvolleren Schlussetappe ein Top-Ergebnis zuzutrauen ist. Allerdings sollen sich Campanas Fahrerinnen in erster Linie für Schweden einrollen.

Das Team Maxx-Solar von Sportdirektor Bert Dressel freut sich auf harte Rennen auf höherem Niveau als zuhause. Bundesliga-Spitzenreiterin Beate Zanner kommt als Mannschaftsführerin nach Norwegen und bringt die frisch gebackene Bundesliga-Zeitfahrsiegerin Lisa Fischer sowie Theres Klein und Lena Vogl mit.

Die Teams: Rabo-Liv, Cervelo-Bigla, Hitec Products, Cylance Pro Cycling, Lensworld-Zannata, Podium Ambition, Drops Cycling, Maxx-Solar, BMS-Birn, Swabo Ladies, Crescent DARE Mix, Bryne CK, CK Victoria, Regionalteam Sor, Regionalteam Ost, Nationalteam Finnland, Nationalteam Norwegen, Nationalteam Schweden.

Live-Stream:
Freitag, 19:30 Uhr - 20:20 Uhr
Samstag, 15:15 Uhr - 16:30 Uhr
Sonntag, 14:50 Uhr - 15:45 Uhr

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)