--> -->
21.07.2025 | (rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Highlight entwickelt hat. RSN blickt auf die ersten drei Austragungen der Frankreich-Rundfahrt der Frauen zurück.
Die Premiere der Tour de France Femmes war fest in niederländischer Hand. Lorena Wiebes (DSM) gewann den Auftakt sowie die 5. Etappe der achttägigen Rundfahrt und wurde nach dem zweiten Tag von ihrer Landsfrau Marianne Vos (Jumbo - Visma) nach deren Etappensieg im Gelben Trikot abgelöst. Vos gewann auch das sechste Teilstück und hielt sich bis zur 7. Etappe an der Spitze der Gesamtwertung.
Am vorletzten Tag schlug die Stunde einer weiteren Niederländerin: Annemiek van Vleuten (Movistar) gewann die schwere Etappe nach Markstein in den Vogesen und übernahm damit auch die Gesamtführung. Im Gelben Trikot gewann van Vleuten dann noch die Schlussetappe, die mit der Bergankunft an der Super Planche des Belles Filles zu Ende ging.
Die Trikotgewinnerinnen der Tour 2022 von links: Marianne Vos, Annemiek van Vleuten, Shirin van Anrooij und Demi Vollering. | Foto: Cor Vos
Im Schlussklassement setzte sich van Vleuten mit deutlichen 3:48 Minuten Vorsprung auf ihre Landsfrau Demi Vollering (SD Worx) durch. Das Podium der 1. Tour de France Femmes komplettierte die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM), die bereits 6:35 Minuten Rückstand aufwies.
Auch die Sonderwertungen holten sich die Niederländerinnen: Vos gewann die Punktewertung, Vollering holte sich das Bergtrikot, Shirin van Anrooij (Trek - Segafredo) wurde als beste Nachwuchsfahrerin ausgezeichnet. Für das Highlight aus deutschsprachiger Sicht sorgte die Schweizerin Marlen Reusser (SD Worx), die auf der 4. Etappe als Solistin triumphierte.
Nach dem zweiten Platz im Vorjahr konnte sich Demi Vollering (SD Worx) über den Gesamtsieg freuen. Die Niederländerin setzte sich am Ende ähnlich deutlich wie 2022 Annemiek van Vleuten (Movistar) durch. Vollering hatte 3:03 Minuten Vorsprung auf ihre belgische Teamkollegin Lotte Kopecky, zeitgleich wurde die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) wie im Vorjahr Dritte. Kopecky zog erst im Schlusszeitfahren in Pau an Niewiadoma vorbei.
Für Titelverteidigerin van Vleuten blieb dagegen nur Rang vier. Die junge Deutsche Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) gewann die 5. Etappe und wurde starke Gesamtneunte. Für ein weiteres Highlight aus deutscher Sicht sorgte Liane Lippert (Movistar), die sich die 2. Etappe im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor der da in Gelb fahrenden Kopecky holte.
Die Trikotgewinnerinnen der Tour 2023 von links: Cedrine Kerbaol, Katarzyna Niewiadoma, Demi Vollering und Lotte Kopecky. | Foto: Cor Vos
Den Auftakt nämlich hatte die Belgierin gewonnen, danach trug sie das Gelbe Trikot bis zur 7. Etappe, auf der Vollering am legendären Col du Tourmalet einen souveränen Solosieg feierte und an die Spitze der Gesamtwertung stürmte. Im abschließenden Einzelzeitfahren reichte der Niederländerin ein zweiter Platz hinter der Schweizerin Marlen Reusser (SD Worx), um das Gelbe Trikot souverän ins Ziel zu bringen.
Nach zwei dritten Gesamträngen schlug 2024 die große Stunde von Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM). Die Polin hatte nach einem dramatischen Finale hinauf nach L'Alpe d'Huez vier Sekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin Demi Vollering (SD Worx) und zehn auf deren Landsfrau Pauliena Rooijakkers (Fenix - Deceuninck).
Erstmals in ihrer kurzen Geschichte wurde die Frankreich-Rundfahrt im Ausland gestartet, nämlich in den Niederlanden, wo sich Charlotte Kool (dsm - Firmenich - PostNL) in Den Haag und Rotterdam über zwei Heimsiege und das Gelbe Trikot freuen konnte. Das Zeitfahren von Rotterdam, nach Etappe 2 noch am zweiten Tag ausgetragen, ging ebenfalls an eine Niederländerin: Vollering holte sich zudem das Gelbe Trikot und schien auf bestem Weg in Richtung Titelverteidigung.
Die Trikotgewinnerinnen der Tour 2024 von links: Puck Pieterse, Justine Ghekiere, Katarzyna Niewiadoma und Marianne Vos. | Foto: Cor Vos
Am dritten Tag verließ die Tour die Niederlande und zog weiter nach Belgien, wo es in Lüttich einen weiteren niederländischen Sieg gab. In der wallonischen Metropole triumphierte Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck) aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe heraus vor Spitzenreiterin Vollering und Niewiadoma.
Auf der 5. Etappe sorgte Liane Lippert (Movistar) mit Rang drei für das beste deutsche Etappenergebnis – und wiederholte es am Tag darauf. Niewiadoma profitierte von einem Sturz, in dessen Folge sich Vollering fast zwei Minuten einhandelte und das Gelbe Trikot an die Polin abtreten musste. Niewiadoma ging schließlich mit 1:15 Minuten Rückstand gegenüber der achtplatzierten Vollering auf die Schlussetappe, die an der legendären Alpe d`Huez endete.
Hier drehte die Niederländerin mächtig auf und feierte einen beeindruckenden Solosieg. Das Gelbe Trikot verpasste sie aber knapp, als Tagesvierte konnte Niewiadoma die Winzigkeit von vier Sekunden ins Ziel retten und damit den größten Erfolg ihrer Karriere feiern.
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) - Kaum hatte man sich mit Rotterdam als Grand Départ der Tour de France Femmes 2024 erstmals ins Ausland gewagt, findet der Start der diesjährigen Auflage wieder auf heimischem Boden in Vannes
(rsn) - Die zweimalige Straßen-Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat einen umfangreichen Einblick in die Planung ihrer Saison gegeben. Wie die Belgierin in einem Interview mit dem bel
(rsn) – Nach mehr als dreijähriger Rennpause wird Anna van der Breggen in der Saison 2025 ihr Comeback im Trikot von SD Worx – Protime geben. Wie bei der Team-Präsentation angekündigt wurde, pl
(rsn) – Elisa Longo Borghini will nach ihrem Wechsel von Lidl – Trek zum UAE Team ADQ in der Saison 2025 drei große Ziele angehen, bei drei Events, mit denen sie noch eine Rechnung offen hat: Lü
(rsn) – Nach dem Wechsel von Demi Vollering von SD Worx – Protime zu FDJ – Suez wird bei den großen Landesrundfahrten wohl mehr Verantwortung auf Lotte Kopecky lasten. Die 28-jährige Belgierin
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp