--> -->
23.07.2025 | (rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 17. Etappe von Bollene nach Valence der Kamm schwoll. "Einige Fahrer gehen etwas mehr übers Limit als nötig ist. Sie stürzen anscheinend lieber als zu sprinten. Das Positive ist, dass ich heute nicht gelegen habe", sagte der Europameister, der vom Massensturz an der 1.000-Meter-Marke aber aufgehalten worden war und dadurch nicht in die Sprintentscheidung eingreifen konnte.
"Ich kann vor dem Rennen einen Zettel schreiben mit Fahrern, die auf der Straße liegen werden, wenn gestürzt wird. Ich muss mir diesen Sturz nochmal ansehen, aber ich weiß jetzt schon wieder ein paar Namen davon", schimpfte er, ohne die Beschuldigten nennen zu wollen: "Nein, das müssen sie selbst wissen. Ich weiß nicht so gut, was da falsch läuft. Aber es gibt ein paar Profis, hinter denen ich lieber nicht fahre, wenn es chaotisch wird."
Der Sturz geschah unter dem Teufelslappen. Alexis Renard (Cofidis) zog rechts neben Pavel Bittner (Picnic – PostNL), die beiden berührten sich und der Tscheche musste nach links korrigieren, wo er sich mit Cyril Barthe (Groupama – FDJ) verhakte und mit dem Franzosen zusammen zu Fall kam – eine Kettenreaktion entstand, weitere Fahrer stürzten und die komplette Straße war für die Dahinterfahrenden blockiert – darunter auch Merlier. ___STEADY_PAYWALL___
Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) kam zwar ins Ziel und blieb ohne Knochenbrüche – ob er die Tour fortsetzt war am Abend aber trotzdem unklar. | Foto: Cor Vos
Am schlimmsten erwischte es Biniam Girmay (Intermarche – Wanty). Der Gewinner des letztjährigen Grünen Trikots lag nach dem Crash minutenlang noch an der Bande und wurde behandelt, bis er schließlich auf dem Rad die Etappe beenden konnte.
Ohne die Chance gehabt zu haben, um den Sieg mitzusprinten, rollte Merlier als 25. über die Ziellinie. "Ich hatte keine Kontrolle über die Situation, sonst wäre ich nicht hinter dem Sturz gewesen. Aber ich dachte schon, dass ich die Sache noch bereinigen kann. Ich bewegte mich langsam nach vorn, habe aber zweimal den Fehler gemacht im Kreisel rechtsrum zu fahren. Das war meine eigene Schuld, aber ich hätte es noch bereinigen könne", erklärte der Belgier, der vielleicht auch nur dem Sturz entging, weil er auch das zweite Mal rechtsherum den Kreisel anfuhr, obwohl er beim ersten Mal schon viele Positionen dabei verloren hatte.
Eine gute Streckenbesichtigung seines Teams hätte ihn vielleicht auf den richtigen Weg führen können. So musste er resümieren: "Einerseits habe ich wieder eine Chance liegen lassen, andererseits bin ich nicht gestürzt. Zum Glück habe ich zwei Etappensiege, deswegen kann ich zufrieden auf meine Tour de France zurückblicken", so Merlier.
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), hier auf Etappe 9 der Tour, entkam dem Sturz in Valence nur knapp. | Foto: Cor Vos
Wenige Positionen vor Merlier erlebte Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) den Sturz mit, der ihm schließlich alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung nahm. "Ich war tatsächlich der Letzte, der noch durchgekommen ist. Also der Sturz war direkt vor mir links, ich hatte Glück, dass dann die Personen und die Räder nach links gerutscht sind und ich rechts noch vorbeifahren konnte", schilderte er radsport-news.com den Unfall.
Obwohl er davor von seinem Team perfekt platziert worden war, sprang für den Bocholter am Ende nur der zwölfte Platz heraus, weil er dem Sturz zwar entging, dabei aber trotzdem Tempo rausnehmen musste und den Anschluss an die ersten etwa zehn Fahrer verlor, was er auf den letzten 1.000 Metern nicht mehr korrigieren konnte.
Sein Landsmann Niklas Märkl (Picnic – PostNL) wurde von dem Sturz in der Mitte der Fahrbahn gestoppt. "Ich hatte bis zum ersten Kreisverkehr meinen Pull gemacht und befand mich dann hinter dem Chaos", war der Lindener aber auch froh, unbehelligt geblieben zu sein, zumal das Finale trotz des Sturzes von Bittner für sein Team noch halbwegs gut ausgegangen war, da Tobias Lund Andresen auf den dritten Platz sprintete. Märkl: "Es sah nicht so gut aus, die Jungs, die da lagen, hatten schon alle ziemliche Schmerzen. Ich hoffe, jeder ist irgendwie gesund und kann morgen wieder starten."
Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL / rechts) wurde Dritter in Valence. | Foto: Cor Vos
Eindeutig profitierte Lidl – Trek von dem Chaos. Denn Jonathan Milan konnte sich am Ende knapp gegen Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) durchsetzen, obwohl er wenige Kilometer vor dem Ziel noch weiter hinten platziert gewesen war. Gerade rechtzeitig vor dem Sturzchaos aber brachte Jasper Stuyven den Mann im Grünen Trikot doch noch nach vorn und aus der Gefahrenzone.
"Wir sind zur richtigen Zeit nach vorn gefahren. Ich habe den Sturz noch gesehen und hörte dann über Funk, dass wir nur noch mit zehn oder 15 Mann sprinten werden. Das verändert viel, denn von hinten kann niemand mehr kommen", beschrieb Stuyven was nach dem Unfall geschah.
Jonathan Milan (Lidl – Trek) holte nicht nur den Sieg, sondern auch sehr wichtige Punkte für sein Grünes Trikot. | Foto: Cor Vos
"Johnny (Milan) konnte nun abwarten. Er hat mir vertraut und ich habe ihm auch noch geholfen im Finale. Ein Leadout konnte ich nicht mehr fahren, aber ich habe ihn ans Hinterrad von Jordi (Meeus) gebracht. Den Rest hat er dann perfekt gemacht", freute sich der Belgier über die gelungene Etappe. Stuyven: "Der Regen hat es nicht einfacher gemacht, aber so ist der Erfolg umso schöner. Heute waren wir eine Einheit. Wir haben die Arbeit gut verteilt und das hat sich ausgezahlt."
Und das ganz besonders für Milan selbst, der seinen Vorsprung in der Wertung um das Grüne Trikot gegenüber Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf 72 Punkte ausbauen konnte.
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D
(rsn) - Nach zwei Wochen Tour de France hat Deutschland mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) wieder einen jungen Radprofi, der nach den Sternen greift. Nach einer überragenden Woche i
(rsn) - Wenn das stimmt, muss man die Leistung, die Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zurzeit bei der Tour de France abliefert, noch höher einschätzen. Dabei stellt sich die Frage: Wie überl
(rsn) – Von wegen entspannte Überführungsetappe kurz vor dem Ruhetag. Für Teams, die in der Gesamtwertung vorne mitmischen wollen, gibt es das heutzutage bei der Tour de France nicht mehr. Vor al
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) die unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de Fra
(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder
(rsn) - Die Pyrenäen-Trilogie der Tour de France wird am Freitag mit Teil 2 fortgesetzt: einem 10,9 Kilometer langen Bergzeitfahren von Loudenvielle hinauf nach Peyragudes. Die ersten drei Kilometer
(rsn) - Bis zur ersten Pyrenäen-Bergankunft schaute Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach vorne auf Tadej Pogacar (UAE- Emirates -XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und damit R
(rsn) - Obwohl diese 11. Etappe der Tour de France rund um Toulouse nur drei Berge der vierten und 8,8 Kilometer vor Schluss einen der dritten Kategorie aufwies, ließ sie die Herzen bei Red Bull –
(rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C