--> -->
Ich darf mich von der heutigen Sprintetappe von Ihnen verabschieden und bedanke mich, dass Sie mit dabei waren. Zum Schluss sehen Sie die Bilder des spannenden Finales.
???????????? JASPEEEEEEEEER#LaVuelta25 pic.twitter.com/WX4qaGO6EX
— La Vuelta (@lavuelta) August 30, 2025
Die weiteren Plätze in den Top-Ten gehen an Anders Foldager (Jayco - AlUla), Bryan Coquard (Cofidis), Madis Mikhels (EF Edcuation - EasyPost), Thibaud Gruel (Groupama - FDJ), Faboio Christen (Q36.5) und Ben Turner (Ineos Grenadiers).
Ein ganz ein enges Finale sehen wir. Zunächst zieht Rickaert an, aber Philipsen ist nicht an seinem Hinterrad. Viviani eröffnet den Sprint, doch am Ende fährt Philipsen doch am Italiener vorbei und gewinnt die Etappe. Nur ganz knapp dahinter sprinten Vernon und Arne Marit (Intermarché - Wanty) auf die Plätze drei und vier.
Lotto hat einen Zug mit vier Fahrern an der Spitze und sehen damit aktuell am Besten aus. Auch Ineos Greandiers und Alpecin - Deceuninck kommen jetzt auf.
Ab jetzt können sich die Gesamtklassementfahrer entspannen. Falls in den letzten fünf Kilometern noch etwas passiert,bekommen sie alle trotzdem die Zeit des Etappensiegers. Damit übernehmen nun die Sprintermannschaften das Kommando. Alpecin - Deceuninck fährt für Philipsen, Picnic - PostNL für Casper Van Uden und Lotto hat sich für Elia Viviani gut positioniert.
Weitere Mannschaften schieben sich nach vorne. Q36.5, Picnic - PostNL und auch Intermarché - Wanty zeigen sich prominent. Die Straßen sind sehr breit und deswegen ist es auch relativ einfach den Weg an die Spitze zu finden.
Weiterhin sehen wir Visma - Lease a Bike an der Spitze des Feldes. Auch die Mannschaften UAE - Emirates - XRG, Alpecin - Deceuninck und Movistar sind aktuell gut positioniert.
Nun sind auch die letzten beiden Ausreißer gestellt. Visma - Lease a Bike führt aktuell das Peloton an. Das Finale der Etappe hat begonnen und damit auch die Positionskämpfe, um ideal für den Sprint vorbereitet zu sein.
Faura kann mit seinem Mitstreitern Bou und Samitier nicht mit und wird in Kürze als Erster der Spitzengruppe eingeholt werden. Somit gibt es ein Duell um den Titel des kämpferischsten Fahrers des Tages. Das Ziel wurde nun bereits zum ersten Mal überquert.
Noch 30 Sekunden der Abstand der Spitzengruppe zum Peloton. Das Trio kann sich vermutlich noch bis zur Zieldurchfahrt retten. Danach wird bald Endstation sein. Im Peloton wird das Tempo angezogen und die Sprinter werden sich die Zielpassage jetzt ganz genau unter die Lupe nehmen.
Rund 20 Kilometer vor dem Ziel erreichen die Fahrer heute zum ersten Mal die Ziellinie. Der heutige Parcours beinhaltet eine Schlussrunde durch die spanische Metropole Zaragozza. Dort wird es auch einige enge Kurven geben. Ich erwarte hektische Szenen und auch Stürze sind nicht ausgeschlossen. Auch die Zielgerade ist nicht unbedingt eine gerade, sondern sieht eher wie eine lange Linkskurve aus.
Groß gesprintet wurde in der Zwischengruppe nicht. Samitier gewinnt den Sprint vor Bou und Faura. Im Peloton sieht es etwas anders aus. Pedersen kämpft gegen Jake Stewart und Ethan Vernon (beide Israel - Premier Tech) und sichert sich als Vierter 13 Punkte. Damit kann er den Vorsprung im Kampf um das Grüne Trikot auf Philipsen weiter ausbauen. Die Spitzengruppe verliert einiges an Zeit und hat nur noch 1:40 Minuten Vorsprung.
Das Peloton erhöht nun das Tempo – unterstützt von leichtem Rückenwind. Der Zwischensprint ist nur noch acht Kilometer entfernt. Da nur drei Fahrer vorne sind, gehen die Punkte für Platz vier und fünf ans Hauptfeld. Pedersen dürfte hier auf jeden Fall mitsprinten. Der Abstand zur Spitzengruppe liegt nur noch bei etwas mehr als zwei Minuten
Auch am heutigen Tag bekommen wir wieder eine Meldung einer Aufgabe. Oliver Knight (Cofidis) muss die Spanien-Rundfahrt vorzeitig beenden.
Zum ersten Mal schrumpft der Abstand jetzt knapp unter die Drei-Minuten-Marke. Es ist allen klar, dass die drei Spanier keine Chance haben werden die Etappe zu gewinnen. Für sie und ihre Teams ist es wichtig sich zu zeigen und eventuell beim anstehenden Zwischensprint ein paar Punkte und etwas Preisgeld mitzunehmen. 42 Kilometer vor dem Ziel gibt es in Penaflor 20 Punkte und sechs Bonussekunden zu gewinnen.
Der Österreicher Tobias Bayer (Alpecin - Deceuninck) führt aktuell das Feld an und macht für seinen Kapitän Philipsen die Tempoarbeit. Der Abstand zur Spitzengruppe pendelt ständig zwischen drei und vier Minuten.
Und wenn wir schon Ayuso und Lidl - Trek erwähnt haben. Der Spanier wird mit der amerikanischen Mannschaft in Verbindung gebracht. Er fühtl sich ja schon seit längerem nicht ganz wohl bei seiner aktuellen Mannschaft. Alles Wissenswerte zu diesem Thema gibt es hier.
Das Rennen plätschert weiter vor sich hin. Das Spitzentrio hat wieder vier Minuten Vorsprung. Auf solchen Überführungsetappen passiert meist nicht viel, doch wenn es dann in Richtung Sprint geht, wird es wieder hektisch werden. Die Topfavoriten für den heutigen Tag sind mit Sicherheit Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) und Mads Pedersen (Lidl - Trek).
Gestern war erneut ein Tag für die Ausreißer und die Topfavoriten haben sich beim Sieg von Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) noch etwas bedeckt gehalten. Vor allem von Visma - Lease a Bike kam wenig. Hier lesen Sie mehr zu diesem Thema.
???? The bunch in motion | El pelotón en acción #LaVuelta25 pic.twitter.com/prpzpxf0EF
— La Vuelta (@lavuelta) August 30, 2025
Das Wetter in Spanien ist heute perfekt - knapp 30 Grad und wolkenfreier Himmel. Das sind ideale Voraussetzungen für eine Sprintetappe. Deshalb übernehmen auch Fahrer von Alpecin - Deceuninck und Israel - Premier Tech die Tempoarbeit.
Zu Beginn der Etappe gab es keinen großen Kampf um die Gruppe. Die drei Spanier setzte sich sofort ab und fuhren einen maximalen Vorsprung von vier Minuten heraus. Aktuell hat die Gruppe 3:30 Minuten Vorsprung. Hier sehen Sie einen Überblick über den Streckenverlauf der heutigen Etappe.
115 Kilometer vor dem Ende steigen wir in den Ticker ein. Im Vergleich zu den letzten beiden Etappen, steht heute ein etwas gemütlicherer Tag bevor. Gerade einmal 1200 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt aktuell bei 37 km/h. Etwas Gegenwind trägt zu diesem gemächlichen Tempo bei. Die drei Spanier Joan Bou (Caja Rural - Seguros RGA), Sergio Samitier (Cofidis) und José Luis Faura (Burgos - Burpellet BH) befinden sich mit 3:45 Minuten Vorsprung in einer Spitzengruppe.
Herzlich willkommen zur 8. Etappe der Vuelta a España 2025. Das Peloton verlässt die Pyrenäen und begibt sich in die flacheren Gefilde von Aragonien. Auf dem Weg von Monzón Templario nach Zaragoza müssen 163,5 Kilometer und knapp 1200 Höhenmeter bewältigt werden. Das Profil ist auf die Sprinter zugeschnitten - oder wagt ein Ausreißer den Sprung nach vorn?
Im Liveticker halten wir euch ab etwa 15:20 Uhr in den letzten zwei Rennstunden auf dem Laufenden. Auf discovery+ könnt ihr schon jetzt live dabei sein. Viel Spaß!