--> -->
Für Turner, der kurz nach der Zieleinfahrt Tränen in den Augen hatte, ist dies der größte Triumph seiner Karriere. Noch nie zuvor konnte der 26-jährige Brite eine Grand-Tour-Etappe gewinnen. Mit den Jubelbildern darf ich mich von Ihnen verabschieden und bedanke mich, dass Sie dabei waren.
???? Stage 4? | Etapa 4?
— La Vuelta (@lavuelta) August 26, 2025
???? BEN TURNER - @INEOSGrenadiers ????
???? BEEEEEEEEEN!#LaVuelta25 pic.twitter.com/t5TUNg8mwh
Die Plätze vier und fünf gehen an Vernon und Jenthe Biermans (Arkéa - B&B Hotels). Für Pedersen reicht es knap vor Fabio Christen (Q36.5) nur zu Rang sechs. Aular wird achter. Gaudu übernimmt die Führung in der Gesamtwertung, da er jetzt von den Endplatzierungen her, besser klassiert ist als Vingegaard.
Alpecin-Deceuninck geht auf den Positionen eins und zwei durch die letzte Kurve. Plankaert führt Philipsen perfekt auf die Zielgerade doch der Sieger der ersten Etappe wartet etwas zu lange, da auf der linken Seit zu wenig Platz war. Ben Turner (Ineos - Grenadiers) nutzt dieses kleine Missverständnis und zieht vorbei. Philipsen kommt dann zwar noch auf, wird aber nur Zweiter. Plankeart fährt als Dritter über die Linie.
Visma - Lease a Bike und einige Mannschaften mit Klassementfahrer haben sich nach der 5-Kilometer-Marke etwas zurückfallen lassen. Die Sprintermannschaften formieren sich jetzt für den letzten Kilometer.
Jetzt ist es wichtig sich richtig zu positionieren. Fünf Kilometer geht es noch und weiter sind die zuvor angesprochenen Mannschaften vorne, wobei auch Movistar jetzt prominent vertreten ist.
Folgende Sprintzüge haben sich aktuell an der Spitze des Feldes formiert. Visma - Lease a Bike, Lidl - Trek, Groupama - FDJ, Lotto, UAE - Emirates und Bahrain - Victorious. In einer Engstelle hat sich jetzt ein Sturz erreignet. Luca Van Boven (Intermarché - Wanty, Fernando Barceló (Caja Rural - Seguros RGA), George Bennett (Israel - Premier Tech) und Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) lagen am Boden. Alle können aber das Rennen wieder aufnehmen.
Armirail hat es versucht, aber das Peloton war stärker und holt den Franzosen wieder ein. Damit beginnt nun das Finale dieser Etappe.
Mittlerweile hat Armirail bereits 50 Sekunden Vorsprung auf das Peloton. Wenn es einer schaffen kann, das Peloton hinter sich zu halten, dann ist es ein starker Zeitfahrer wie der Franzose.
????- 31 km | Stage 4?? Etapa 4??
— La Vuelta (@lavuelta) August 26, 2025
???? Bruno Armirail goes for it!
???? ¡Bruno Armirail quiere guerra!
#LaVuelta25 pic.twitter.com/fQTIaKW1mb
Mit diesem Zwischensprint übernimmt Ciccone virtuell die Führung. Zwei Punkte hat er aktuell auf Vingegaard Vorsprung. Weitere zwei Punkte dahinter liegt Pedersen, der im Finale dieser Etappe damit große Chancen hat heute das Grüne Trikot zu übernehmen.
Bruno Armirail (Decathlon - AG2R - La Mondiale) versucht nach diesem Zwischensprint mit einer Überraschungsattacke sich vom Feld abzusetzen. In diesem Moment hat er 20 Sekunden Vorsprung herausgefahren.
Lidl - Trek und Israel - Premier-Tech sowie auch Groupama - FDJ mit Gaudu sprinten um die Punkte mit. Pedersen holt sich als Sieger 20 Zähler. Dahinter nehmen Ethan Vernon und Jake Stewart (beide Israel - Premier Tech) 17 und 15 Punkte mit. Die übrigen Punkte gehen an Ciccone und Gaudu.
Etwas außerhalb von Noyarey sind die Radprofis aktuell unterwegs. Einige Straßenteiler machen die Organisation im Feld momentannicht einfach. In fünf Kilometer steht der Zwischensprint an, bei dem für die ersten fünf Fahrer 20, 17, 15, 13 und 10 Punkte vergeben werden. Aktuell führt Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) in der Punktewertung mit elf Zählern Vorsprung auf Giulio Ciccone (Lidl - Trek) und 13 Punkte vor Gaudu. Wir dürfen gespannt sein, ob diese Klassementfahrer wieder mitsprinten.
Nun wird auch Fernández wieder vom Peloton eingeholt. Die Fahrer befinden sich gerade auf dem letzten echten Anstieg des Tages. Nur zum Ziel geht es nochmals leicht bergauf. Die Sprinter werden sich aber bereits auf den nächsten Kilometern formieren, denn in etwas mehr als zehn Kilometern steht der Zwischensprint in Noyarey an.
Fernández hält sich immer noch solo an der Spitze dieser 4. Etappe. 40 Sekunden beträgt sein aktueller Vorsprung.
Während wir aktuell etwas weniger Action sehen, möchte ich Ihnen noch einmal die gestrige Etappe ans Herz legen, als David Gaudu (Groupama - FDJ) in einem packenden Sprint gegen Pedersen und Vingegaard gewonnen hat. Hier gibt es die Highlights im Video
Viel ist aktuell auf dem Weg nach Voiron nicht los. Fernández fährt alleine 30 Sekunden vor der Gruppe. Alles sieht nach einem Sprint aus. Wir können deswegen einmal die Favoriten für den heutigen Tag erwähnen. Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck), Pedersen und Orluis Aular (Movistar) sind am stärksten einzuschätzen.
Das Rennen hat sich nun etwas beruhigt und diese Phase nutzt Sinuhé Fernández (Burgos - Burpellet BH) für eine Attacke. Der Spanier fährt aktuell 15 Sekunden vor dem Hauptfeld.
Alle sind nun aber wieder zusammen und das Tempo ist aktuell wahnsinnig schnell. Lidl - Trek kontrolliert das Rennen für Mads Pedersen. Sie werden in dieser Rennphase keine größere Gruppe mehr wegfahren lassen. Vielleicht bleibt das Feld auch bis zum Ende der Etappe zusammen.
Das Feld stellt in diesem Moment die Ausreißergruppe. Mit noch 90 Kilometern bis ins Ziel eröffnet dies natürlich wieder Möglichkeiten für neue Attacken. Aparicio versucht es noch einmal und fährt ein paar Meter weg. Womöglich hat er den Titel als kämpferischster Fahrer der Etappe im Kopf.
Unterdessen ist der Ausflug der Spitzengruppe in Kürze wohl beendet, denn der Abstand beträgt aktuell nur noch 20 Sekunden. Hier zur Vollständigkeit noch die Übersicht wie es aktuell im Bergklassement aussieht:
1. Joel Nicolau - 11 Punkte
2. Sean Quinn - 9 Punkte
3. Alessandro Verre - 8 Punkte
Drei Bergwertungen wurden zu Beginn der Etappe bereits vergeben. Da der Führende in dieser Sonderwertung am Start der Etappe Alessandro Verre (Arkéa - B&B Hotels) nicht den Weg in die Ausreißergruppe fand, änderte sich da einiges. Hier ein kleiner Überblick über die Bergpreise und dem Bergklassement:
Puerto Exilles (3. Kat):
1. Joel Nicolau - 3 Punkte
2. Louis Vervaeke - 2 Punkte
3. Mario Aparicio - 1 Punkt
Col de Montgenévre (2. Kat):
1. Louis Vervaeke - 5 Punkte
2. Joel Nicolau - 3 Punkte
3. Sean Quinn - 1 Punkt
????Nicolau becomes the new leader of the KOM classification if he finishes the stage!
— La Vuelta (@lavuelta) August 26, 2025
???? ¡Joel Nicolau será el nuevo líder de la clasificación de la montaña si acaba la etapa!
? 2?? ???????????? ???????? ????????????????????????????????
1?? ???????? Sean Quinn - @EFprocycling - 5 p.
2?? ???????? Joel Nicolau -… pic.twitter.com/5dVLUL2Ide
Mit dem zweiten Platz am Col du Lautaret übernimmt Nicolau die Führung in dieser Sonderwertung
Zunächst muss ich erwähnen, dass zwei Fahrer aktuell nicht mehr dabei sind. Valentin Paret-Peintre (Soudal - Quick-Step) war am heutigen Tag nicht mehr angetreten und Carlos Garcia Pierna (Burgos - Burpullet BH) musste während der Etappe aufgeben.
Die Berge liegen auf der heutigen Etappe schon hinter uns, und es ist schon einiges passiert. Aktuell befindet sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step), Sean Quinn (EF Education – EasyPost), Joel Nicolau (Caja Rural – Seguros RGA), Kamiel Bonneu (Intermarché – Wanty) und Mario Aparicio (Burgos – Burpellet BH) 1:10 Minuten vor dem Hauptfeld, das von Lidl - Trek angeführt wird. Die Abfahrt vom Col du Lautaret ist gleich beendet und damit geht es flach in Richtung Etappenzielort Voiron. Was alles schon passiert ist, werden wir in Kürze nochmals aufrollen.
Herzlich willkommen zur 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025: Heute geht es hoch hinaus bis auf über 2000 Meter auf dem Weg von Italien nach Frankreich. Wir sind hier im Liveticker ab 14:30 Uhr hautnah beim Renngeschehen dabei!