2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001

Belgien, 17.04.2024

La Flèche Wallonne 2024 (1.UWT)

Streckenkarte vergrößern Der 88. Flèche Wallonne beginnt zum 30. Mal in seiner Geschichte in Charleroi und ist mit seinen 198,6 Kilometern lang etwas länger als im Vorjahr. Erstmals muss die 1,3 Kilometer lange und fast zehn Prozent steile Mauer von Huy viermal bezwungen werden, jeweils in Kombination mit der Côte d´Ereffe. Zuvor steht als erster der insgesamt neun Anstiege des Tages die Côte d’Yvoir im Programm. Für die Frauen wird das Rennen zum 27. Mal ausgetragen. Sie kommen erstmals nach den Männern an, fahren 146 Kilometer und müssen zwei Mal die Mur hinauf. [weiter]

LA FLÈCHE WALLONNE | NACHRICHTEN

Vorschau auf den 28. Flèche Wallonne Féminine

Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

22.04.2025  |  (rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch keine Frau den Flèche Wallonne (1.WWT) gewonnen. Von 2015 bis 2021 triumphierte die inzwischen... Jetzt lesen

Däne fühlt sich besser und freut sich auf L-B-L

Skjelmose erklärt seine Unterkühlung beim Flèche Wallonne

19.04.2024  |  (rsn) - "Skjelmose wird hier gerade vom Rad getragen und ist vollkommen am Zittern. Komplett kalt. Komplett im Arsch", hieß es nach einem Augenzeugenbericht unseres Mannes vor Ort am Mittwoch in unserem Ticker. Bilder genau dieser Szene gingen danach um die Welt: Mattias Skjelmose (Lidl – Trek)... Jetzt lesen

FeatureVision SC48 i25

Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

24.09.2025  |  Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil genug für den Gravel-Einsatz und auch breite Reifen abgestimmt, dabei so leicht und aerodynamisch, wie... Jetzt lesen

SONDERSEITEN
Giro d´Italia 2025 (ITA)
09.05. - 01.06.2025
Tour de France 2025 (FRA)
05.07. - 27.07.2025
Vuelta a España 2025 (ESP)
23.08. - 14.09.2025
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine