Däne fühlt sich besser und freut sich auf L-B-L

Skjelmose erklärt seine Unterkühlung beim Flèche Wallonne

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Skjelmose erklärt seine Unterkühlung beim Flèche Wallonne"
Mattias Skjelmose (Lidl - Trek) beim Amstel Gold Race | Foto: Cor Vos

19.04.2024  |  (rsn) - "Skjelmose wird hier gerade vom Rad getragen und ist vollkommen am Zittern. Komplett kalt. Komplett im Arsch", hieß es nach einem Augenzeugenbericht unseres Mannes vor Ort am Mittwoch in unserem Ticker. Bilder genau dieser Szene gingen danach um die Welt: Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) gab rund 60 Kilometer vor dem Ziel beim Flèche Wallonne (1.UWT) völlig unterkühlt auf. Am Sonntag startet der Dänische Meister bei Lüttich-Bastogne-Lüttch (1.UWT). Das niederländische Radsportportal Wielerflits sprach mit dem 23-Jährigen.

Der als Topfavorit gestartete Skandinavier erklärte, warum die Kälte gerade ihn so erwischt hatte. "UAE griff früh an, als der Hagelsturm begann. Ich wollte sofort mitgehen und konnte deswegen meine Regenjacke nicht anziehen. Toms Skujins brachte sie mir zum Glück, aber ich musste UAE noch folgen und hatte erst bei der ersten Passage auf der Mur Zeit, sie anzuziehen", erinnerte Skjelmose sich.

Doch da war es schon zu spät. "Ich fühlte mich sehr gut, aber mir war schon so kalt, dass mir danach nie mehr warm wurde. Ich merkte nicht, dass ich unterkühlt war. Trotz meines Zitterns, denn das war mir schon öfter widerfahren. Und ich hatte mich davon bisher immer erholt", so Skjelmose weiter.

Als sich das Peloton Huy das nächste Mal näherte, fing die Kamera den Lidl-Profi am Ende des Feldes ein. Er hatte, wie die anderen Favoriten Dylan Teuns (Israel – Premier Tech), Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) und Marc Hirschi - dessen Mannschaft für das schnelle Tempo gesorgt hatte - Probleme, dem Peloton zu folgen. Im Anstieg zur Mauer fielen die Stars aussichtslos zurück. "Als ich beschloss, bei der zweiten Passage an der Mur abzusteigen, verlor ich die Kontrolle über meinen Körper. Das war einer der ekligsten Momente meines Lebens", blickte Skjelmose zurück.

Fett isoliert gegen Kälte

Während die Nordmänner von Uno-X Mobility unbeeindruckt weiterfuhren, hatte das Wetter dem Dänischen Meister den Zahn gezogen. "Ich hatte bisher nie Probleme. Ich wünschte mir sogar immer, dass es kalt ist. Aber nach der Tour de Suisse habe ich mit einem Nahrungsexperten große Schritte gemacht und dadurch Gewicht verloren, weil wir merkten, dass mir das bei sehr warmer Witterung hilft. Der Wallonische Pfeil war das erste Rennen bei kaltem Wetter", erklärte Skjelmose.

So ging das Video von seiner Unterkühlung viral. Während die meisten Menschen wohl keine Bilder von sich in einer ähnlichen Situation im Netz sehen wollen würden, sah Skjelmose es positiv: "Ich finde es gut, dass die Bilder online sind. Ich denke, die Fans verstehen nicht, warum so viele Fahrer das Rennen aufgegeben haben. Natürlich ging es nicht jedem so wie mir, aber es gibt den Menschen ein Bild davon, wie die Witterungsbedingungen waren."

Freude auf Lüttich und Pogacar

Schon einen Tag nach dem Flèche saß Skjelmose wieder auf dem Rad. "Am Donnerstag sind wir die letzten 95 Kilometer von Lüttich-Bastogne-Lüttich abgefahren. Obwohl ich am Mittwoch nur ein halbes Rennen absolviert hatte, fühlte sich mein Körper an wie nach einem Monument", sagte er. Genau das folgt aber erst am Sonntag – und der Lidl-Profi konnte für La Doyenne Entwarnung gebe: "Nach drei Stunden fühlte ich mich aber wieder besser."

So gehört er beim vierten Monument des Jahres erneut zu den Favoriten, auch wenn dieses Mal die Superstars des Radsports wieder am Start stehen. "Ich bin froh, dass Tadej Pogacar wieder dabei ist. Er mag schwere Rennen und deswegen wird das Tempo schon früh hoch sein. Für mich ist das das Beste, was passieren kann", freute er sich auf die Rückkehr des Weltranglistenersten. Neben dem UAE-Fahrer wird auch Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach einer Woche in Spanien am Sonntag wieder ins Rennen gehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

18.04.2024Hartmann: Aus “nur durchkommen“ wurden 74 km an der Spitze

(rsn) – Elena Hartmann bekam ihre völlig durchnässten Handschuhe kaum mehr von ihren frierenden Fingern. Als die 33-Jährige vom Team Roland oben auf der Mur de Huy 5:41 Minuten nach Siegerin Kata

18.04.2024Extrembedingungen beim Flèche, aber kein Schlechtwetterprotokoll

(rsn) – Zwei Rennen unter Extrembedingungen hart an der Grenze des Schlechtwetterprotokolls der UCI bot der Flèche Wallonne am Mittwoch: Nachdem beim Start der Männer um 11:15 Uhr in Chareleroi no

18.04.2024Trotz wenig Schlaf: Benoot holt ein “exzellentes Ergebnis“

(rsn) – Vor dem Start des 88. Flèche Wallonne in Charleroi hatte Tiesj Benoot (Visma – Lease a Bike) noch mehr über die Geburt von Töchterchen Loes gesprochen, die am Abend zuvor zur Welt gekom

17.04.2024Highlight-Video des 27. Flèche Wallonne Femmes

(rsn) – Nach einem dritten (2017) und einem zweiten Platz (2021) hat Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) erstmals in ihrer Karriere den Flèche Wallonne Femmes gewonnen. Bei der 27. Ausgabe des Arden

17.04.2024“Auf dieses Wetter vorbereitet“: Uno-X imponiert beim Flèche

(rsn) – Ineos Grenadiers, UAE Team Emirates und Jayco – AlUla brachten keinen ihrer einzigen Fahrer ins Ziel der 88. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT), bei neun weiteren Teams beendete nur jewe

17.04.2024Highlight-Video des 88. Flèche Wallonne

(rsn) – Auch Kälte und Regen konnten ihn nicht stoppen: Stephen Williams (Israel - Premier Tech) hat beim Flèche Wallonne den größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der 27-jährige Brite ge

17.04.2024Nach fast fünf Jahren bricht Niewiadoma an der ´Mur´ den Bann

(rsn) – Fast fünf Jahre musste Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) auf den 19. Sieg ihrer Profikarriere warten. Bei der 27. Ausgabe des Flèche Wallonne Femmes war es soweit. Nach 146 Kilometern mit

17.04.2024Williams genießt Regen und Kälte und triumphiert an der ´Mur´

(rsn) – In einer wahren Regenschlacht kämpfte sich Stephen Williams (Israel - Premier Tech) beim 88. Flèche Wallonne an der berühmten Mauer von Huy als Erster über den Zielstrich. Beim zweiten A

17.04.2024Benoot: “Muss meine Energie heute von woanders hernehmen“

(rsn) - Tiesj Benoot (Visma – Lease a Bike) startet heute beim 88. Flèche Wallonne. Ob der Belgier beim zweiten der drei Ardennenklassiker allerdings im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird, darf be

17.04.2024Vlasov: “Wenn alles in Stücke zerfällt, muss ich mitgehen“

(rsn) - Mit dem Flèche Wallonne steht am Mittwoch der ’kleinste‘ der drei Ardennenklassiker auf dem Programm. Die 88. Austragung des ´Wallonischen Pfeils´, der in Charleroi beginnt und nach 19

17.04.2024Ludwig: “Vielleicht wird der Wind einer Gruppe in die Karten spielen“

(rsn) – Erstmals in der Geschichte des Flèche Wallonne starten die Frauen nach den Männern. Auf den 146 Kilometern rund um Huy müssen sieben kategorisierte Anstiege bewältigt werden, die berühm

Weitere Radsportnachrichten

08.09.2025Knoten geplatzt: Pedersen jetzt auch mit dem letzten Quäntchen

(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies

08.09.2025Giro-Etappensieger Hoole unterschreibt bei Decathlon

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.09.2025Thomas rundete in seiner Heimat eine glänzende Karriere ab

(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint

07.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

07.09.2025Schachmann verurteilt Proteste “gegen Terror durch Terror“

(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ

07.09.2025Rast: “Da waren wir schon kurz ein wenig verzweifelt“

(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin

07.09.2025Pedersen siegt als Ausreißer und beendet den UAE-Lauf

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan

07.09.2025Highlight-Video der 15. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

07.09.2025Del Toro schlägt beim Auftakt zum Italienischen Herbst zu

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint

07.09.2025Grégoire wehrt Evenepoels Angriffe ab und gewinnt Tour of Britain

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo

07.09.2025Heßmann: “Siege bei dieser Vuelta ein bisschen schwierig verteilt“

(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)