--> -->
17.12.2015 | (rsn) - Hallo liebe Radsport_Freunde, viele von euch haben ja lange nichts mehr von mir gehört oder gesehen. Das soll sich jetzt ändern, denn ich tauche mal wieder ein ins internationale Radelgeschehen...
Ganz weg vom Fenster war ich ja nie. Nachdem ich 2010 in Japan mein letztes Rennen für das Team Milram fuhr, ging es ab nach Bangkok. Zunächst wollte ich vier Wochen in Asien und Ozeanien unterwegs sein (vier Wochen, weil sich mein damaliges Management noch auf der Suche nach einem Team befand), doch es wurden am Ende gut elf Monate daraus.
Ich fand mich allerdings (recht zufällig) schon im Februar 2011 inmitten des internationalen Radrenngeschäfts wieder, und zwar auf Langkawi. Dort traf ich meinen ehemaligen Teamkollegen Robert Förster (Frösi, übrigens beste Grüße und alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand), radelte ne Runde mit Markus Eibeggers damaligem iranischen Team und wurde prompt von Schulle (André Schulze, d. Red) als Aushelfer und Zimmerkollege beim Team CCC engagiert. Hier gewann ich einen Einblick in die Betreuerarbeit und habe seitdem noch mehr Respekt vor den Jungs!
Jetzt wurde ich wieder heiß aufs Radeln und entschloss mich, eine Radtour über Java (Indonesien) zu machen. Als ich dann nach einem weiteren "Höhentraining" in der Everest-Region in Nepal nach Australien reiste und bei einer (eigentlich) flüchtigen Bekanntschaft von der Tour Down Under im Jahr zuvor unterkam, kaufte ich mir schon am ersten Tag ein Rennrad.
Schon zum Ende der Reise hatte ich dann Kontakt zu meinem Freund Hendrik, der damals das Team HED initiiert hatte und gewann prompt in 2012 mit ihm und einigen anderen netten Jungs mehr oder weniger schnelle Rennen (zumeist auf der NRW-Rundstrecke). Hier lernte ich auch Micha kennen, über den ich (endlich!) den Bogen zu meinem jetzigen Renneinsatz schlagen kann.
Nachdem ich 2015 ausschließlich für meinen Heimatverein VCS Köln im Einsatz war, fragte Micha mich, ob ich bei dem Projekt (und der Renngemeinschaft) Embrace the World- Cycling dabei sein wolle. Da mir die Idee sehr gefällt, durch das Rad(rennen)fahren etwas "Gutes" zu tun, sagte ich zu. (Mehr Infos unter: Embracetheworld-cycling.com bzw. die Facebook Seite).
Micha kam also vor zwei bis drei Monaten mit der Idee auf mich zu, noch im Dezember Radrennen zu fahren. Auch mal wieder was Neues für mich! Mit der Idee, nach Quatar zu reisen, konnte er mich noch nicht sehr begeistern - das Erlebnis Qatar-Rundfahrt 2009 ist zwar nicht in schlechter Erinnerung geblieben, einen teuren Flug zu bezahlen um sich den Fortschritt der aufgeschütteten Inseln und der Wolkenkratzer anzuschauen, imponierte mir abernicht besonders.
Als jedoch Marokko als Alternative ins Spiel kam, war ich Feuer und Welle...ähh Flamme. Aber auch wegen der Wellen, die es dort zu surfen gibt. Die Idee, dieses Hobby mit einigen UCI 1.2 Rennen (Challange de phosphate) mit dem neuen Team zu verbinden, erschien mir perfekt!
Und nun sitze ich also im Bus zwischen Agadir - ich war in Taghazout drei Tage wellenreiten - und Casablanca. Hoffentlich werde ich dort dann auch wie geplant abgeholt und lerne im weiteren Verlauf des Abends mein Team kennen (die meisten kenne ich noch nicht). Wir sind nicht nur Fahrer und Sportliche Leiter, sondern haben auch technisch versiertes Personal dabei, um das eine oder andere bewegte Bild einzufangen.
Ich hoffe, ihr habt euch nicht zu sehr gelangweilt bei meinen Geschichtchen. Ab morgen gibt es dann die Actionreports vom Rennen.
Bis dann, lieben Gruß
Euer Kölner DOMinik
(rsn) - Hallo noch einmal zum letzten Teil. Ich sitze gerade noch leicht benommen vom Rennen und dem darauffolgenden Schlemmen im vollgepackten Bus, der uns gleich nach Marrakesch bringen wird. Dort h
(rsn) - Nach einem entspannten Ruhetag mit einer kleinen Ausfahrt und einem abendlichen Spaziergang durch das Zentrum des trubeligen Khourigbas ging es heute mit Radrennen weiter. Zunächst verlief
(rsn) - Ich hoffe, mein Eintrag von gestern hat mehr als nur drei Leuten gefallen (also Mama, Papa, Schwester… apropos: viele Grüße an die Familie). Ja, die gestrige Abholung hat einwandfrei gekl
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm