Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dominik Roels-Tagebuch aus Marokko

Die perfekte Kombination aus Wellenreiten und Radfahren

Von Dominik Roels

Foto zu dem Text "Die perfekte Kombination aus Wellenreiten und Radfahren"
Dominik Roels | Foto: Team EmbracetheWorld Cycling

17.12.2015  |  (rsn) - Hallo liebe Radsport_Freunde, viele von euch haben ja lange nichts mehr von mir gehört oder gesehen. Das soll sich jetzt ändern, denn ich tauche mal wieder ein ins internationale Radelgeschehen...

Ganz weg vom Fenster war ich ja nie. Nachdem ich 2010 in Japan mein letztes Rennen für das Team Milram fuhr, ging es ab nach Bangkok. Zunächst wollte ich   vier Wochen in Asien und Ozeanien unterwegs sein (vier Wochen, weil sich mein damaliges Management noch auf der Suche nach einem Team befand), doch es wurden am Ende gut elf Monate daraus.

Ich fand mich allerdings (recht zufällig) schon im Februar 2011 inmitten des internationalen Radrenngeschäfts wieder, und zwar auf Langkawi. Dort traf ich meinen ehemaligen Teamkollegen Robert Förster (Frösi, übrigens beste Grüße und alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand), radelte ne Runde mit Markus Eibeggers damaligem iranischen Team und wurde prompt von Schulle (André Schulze, d. Red) als Aushelfer und Zimmerkollege beim Team CCC engagiert. Hier gewann ich einen Einblick in die Betreuerarbeit und habe seitdem noch mehr Respekt vor den Jungs!

Anzeige

Jetzt wurde ich wieder heiß aufs Radeln und entschloss mich, eine Radtour über Java (Indonesien) zu machen. Als ich dann nach einem weiteren "Höhentraining" in der Everest-Region in Nepal nach Australien reiste und bei einer (eigentlich) flüchtigen Bekanntschaft von der Tour Down Under im Jahr zuvor unterkam, kaufte ich mir schon am ersten Tag ein Rennrad.

Schon zum Ende der Reise hatte ich dann Kontakt zu meinem Freund Hendrik, der damals das Team HED initiiert hatte und gewann prompt in 2012 mit ihm und einigen anderen netten Jungs mehr oder weniger schnelle Rennen (zumeist auf der NRW-Rundstrecke). Hier lernte ich auch Micha kennen, über den ich (endlich!) den Bogen zu meinem jetzigen Renneinsatz schlagen kann.

Nachdem ich 2015 ausschließlich für meinen Heimatverein VCS Köln im Einsatz war, fragte Micha mich, ob ich bei dem Projekt (und der Renngemeinschaft) Embrace the World- Cycling dabei sein wolle. Da mir die Idee sehr gefällt, durch das Rad(rennen)fahren etwas "Gutes" zu tun, sagte ich zu. (Mehr Infos unter: Embracetheworld-cycling.com bzw. die Facebook Seite).

Micha kam also vor zwei bis drei Monaten mit der Idee auf mich zu, noch im Dezember Radrennen zu fahren. Auch mal wieder was Neues für mich! Mit der Idee, nach Quatar zu reisen, konnte er mich noch nicht sehr begeistern - das Erlebnis Qatar-Rundfahrt 2009 ist zwar nicht in schlechter Erinnerung geblieben, einen teuren Flug zu bezahlen um sich den Fortschritt der aufgeschütteten Inseln und der Wolkenkratzer anzuschauen, imponierte mir abernicht besonders.

Als jedoch Marokko als Alternative ins Spiel kam, war ich Feuer und Welle...ähh Flamme. Aber auch wegen der Wellen, die es dort zu surfen gibt. Die Idee, dieses Hobby mit einigen UCI 1.2 Rennen (Challange de phosphate) mit dem neuen Team zu verbinden, erschien mir perfekt!

Und nun sitze ich also im Bus zwischen Agadir - ich war in Taghazout drei Tage wellenreiten - und Casablanca. Hoffentlich werde ich dort dann auch wie geplant abgeholt und lerne im weiteren Verlauf des Abends mein Team kennen (die meisten kenne ich noch nicht). Wir sind nicht nur Fahrer und Sportliche Leiter, sondern haben auch technisch versiertes Personal dabei, um das eine oder andere bewegte Bild einzufangen.

Ich hoffe, ihr habt euch nicht zu sehr gelangweilt bei meinen Geschichtchen. Ab morgen gibt es dann die Actionreports vom Rennen.

Bis dann, lieben Gruß

Euer Kölner DOMinik

 

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige