--> -->

11.10.2015 | (rsn) - Bei diesem Paris-Tours
war nichts wie immer! Statt eines Sprinters, der den Spurt des gesamten Feldes
für sich entscheidet, gewann Matteo Trentin (Etixx-Quick Step) bei bestem
Wetter den traditionellen Saisonabschluss im Spurt einer dreiköpfigen
Spitzengruppe.
Doch nur Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) war auf der Avenue de Grammont für den 26-jährigen Italiener ein
echter Konkurrent. Denn Greg Van Avermeat (BMC), der Dritte im Bunde, wurde ab der Flamme Rouge von
einem schleichenden Platten gestoppt.
Angetrieben von wunderbarem Schiebewind stellte Trentin mit
einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 49,6 km/h zudem einen neuen
Allzeit-Rekord für den Herbstklassiker auf. Die erste Stunde wurde mit einem
Schnitt 52,5 km/h absolviert!
"Ich bin wirklich, wirklich glücklich", strahlte
Trentin im Sieger-Interview. "Ich bin nach der WM daheim geblieben, habe
das Rennfahrer-Leben weitergelebt und mich sehr auf die letzten Rennen
konzentriert", begründete der Zweitplatzierte des Giro del Piemonte seine
späte Form. Und lachend fügte Trentin hinzu: "Das ist mein fünfter Sieg in
Frankreich, von sieben Profi-Siegen insgesamt. Ich gewinne anscheinend immer
nur hier."
Bei schönsten Sonnenschein begann die 109. Auflage von Paris-Tours gleich
chaotisch. Kurz nach dem Schwenken der Startflagge stürzte Trentins Landsmann und Mit-Favorit Giacomo Nizzolo
(Trek). Im anschließenden Durcheinander löste sich eine 31-köpfige Fluchtgruppe
mit den späteren Protagonisten um Trentin, Van der Sande und Van Avermaet. Mit dabei waren auch weitere bekannte Namen wie Tony Gallopin, Tiesj Benoot, Pim Ligthart (alle Lotto Soudal), Arnaud
Démare (FDJ), Heinrich Haussler, Roger Kluge (beide IAM) und Christoph Pfingsten (Bora-Argon 18). Bis zu sieben Minuten konnte die
Gruppe herausfahren, wobei sie sich unterwegs allerdings etwas verkleinerte.
24 Kilometer vor dem Ende setzten sich Bernoit Jarrier (Bretagne-Séché) und Romain Combaud (Armee) um 15 Sekunden ab. Doch zehn Kilomter vor dem Ziel war ihre Show vorbei und der spätere Pechvogel Van Avermaet initiierte die entscheidende Gruppe. Anfangs war auch Pavel Brutt (Tinkoff-Saxo) dabei, der aber unterwegs den Anschluss verlor.
Als Van Avermaet den verdienten Lohn seiner Bemühungen
einfahren wollte, ging seinem Vorderreifen die Luft aus. Immerhin kam der Geasmtsieger von 2011 noch
als Dritter aufs Treppchen. 20 Sekunden später führte Benoot die ersten Verfolger über die Ziellinie. In weiteren kleinen Grüppchen
trudelte der Rest der einstigen Ausreißer ins Ziel. Das Hauptfeld,
angeführt von Max Walscheid (Giant-Alpecin), folgte erst mit 7:40 Minuten
Abstand.
12.10.2015Haussler: "Das war das härteste Rennen meiner Karriere"(rsn) - Klassiker, dreiwöchige Landesrundfahrten – in seiner zwölfjährigen Karriere hat Heinrich Haussler (IAM) unter teils widrigsten Bedingungen alle großen Rennen bestritten. Doch nach der 10
12.10.2015Van der Sande:"Trentin ist den perfekten Sprint gefahren"(rsn) – Viel fehlte nicht und auch die 109. Auflage von Paris-Tours wäre mit einem belgischen Überraschungssieg zu Ende gegangen. Hatte im vergangenen Jahr noch Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen)
12.10.2015Van Avermaet ging im Rekordrennen die Luft aus(rsn) - Kurz vor dem Ende des Rekordrennens war die Luft raus! Nicht bei Greg Van Avermaet. Der Belgier strotzte noch vor Kraft. Aber seinem Vorderrad fehlte 1300 Meter vor dem Ziel des schnellsten Pa
11.10.2015Video-Studium ebnete Trentin den Weg zum Paris-Tours-Coup(rsn) – Für viele Fahrer war die Saison 2015 mit der Straßen-WM praktisch gelaufen - nicht so für Matteo Trentin (Etixx-Quick Step). Der Italiener, der in Richmond den angestrebten Top Ten-Platz
11.10.2015Trentin jubelt auf der Avenue de Grammont(rsn) - Matteo Trentin (Etixx Quick Step) hat die 109. Austragung von Paris-Tours (1.HC) gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 231 Kilometern von Chartres nach Tours auf der Avenue de G
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh