Nach Plattfuß nur Platz drei bei Paris-Tours

Van Avermaet ging im Rekordrennen die Luft aus

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Van Avermaet ging im Rekordrennen die Luft aus"
Greg Van Avermaet (BMC/li.) und Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in der Attacke. | Foto: Cor Vos

12.10.2015  |  (rsn) - Kurz vor dem Ende des Rekordrennens war die Luft raus! Nicht bei Greg Van Avermaet. Der Belgier strotzte noch vor Kraft. Aber seinem Vorderrad fehlte 1300 Meter vor dem Ziel des schnellsten Paris-Tours aller Zeiten (49,6 km/h im Schnitt) die nötige Füllung für einen konkurrenzfähigen Sprint! Ein Drama!

Van Avermeat hatte dem Rennen seinen Stempel aufgedrückt. Der BMC-Profi war maßgeblich an der frühen Attacke beteiligt, die im Durcheinander nach dem Sturz von Giacomo Nizzolo (Trek) den Break schaffte und die Vorentscheidung schon direkt nach dem Start einleitete. Van Avermaet initiierte zehn Kilometer vor dem Ende auch den Angriff, der Matteo Trentin (Etixx-Quick Step) zum Sieg und Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) zu Platz zwei verhalf.

Für Van Avermaet war das Rennen just in dem Augenblick vorbei, als die Entscheidung anstand. "Anfangs dachte ich noch, das ich sprinten könnte, denn der Reifen wurde nicht sofort platt", schilderte der Belgier später die bittere Situation. "Aber in der letzten Kurve verkomplizierte sich die Lage. Und als es los ging, war er Platt und das Rennen war für mich gelaufen", stellte der Sieger der Paris-Tours-Ausgabe enttäuscht fest.

BMC-Sportchef Yvon Ledanois erlebte das Drama im Begleitfahrzeug mit. "Ich hörte über Radio Tour, dass der Reifen die Luft verlor. Doch es gab keine Zeit, das Rad zu wechseln. Hätten wir es versucht, hätte Greg auch Platz drei verloren und hätte mit leeren Händen dagestanden", erklärte der Franzose und betonte: "Greg hatte heute die Beine für den Sieg. Er hatte aber heute Pech. So ist das Leben!"

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine