--> -->
11.10.2015 | (rsn) – Für viele Fahrer war die Saison 2015 mit der Straßen-WM praktisch gelaufen - nicht so für Matteo Trentin (Etixx-Quick Step). Der Italiener, der in Richmond den angestrebten Top Ten-Platz verpasste und frustriert die Heimreise antrat, trainierte seit den Welttitelkämpfen noch härter, um für Paris-Tours in Topform zu sein.
"Ich habe mich voll und ganz der Vorbereitung für dieses Rennen hingegeben“, erklärte Trentin, dessen harte Arbeit Früchte trug. Denn der 26-Jährige entschied den 231 Kilometer langen Herbstklassiker mit Ziel auf der Avenue de Grammont für sich und fuhr seinen größten Erfolg in diesem Jahr ein. "Der Sieg heute war das logische Ergebnis. Ich habe mich in meiner Karriere noch nie stark gefühlt. Das gibt mir einen großen Moralschub“, zeigte sich Trentin nach seinem ersten Coup bei einem Eintagesrennen zufrieden.
Seinen siebten Profisieg fuhr der Italiener taktisch geschickt heraus, dezimierte er die große Spitzengruppe mit seiner Attacke am vorletzten Anstieg knapp zehn Kilometer vor dem Ziel. „In den letzten Tagen habe ich einige Videos auf Youtube angeschaut und wusste, dass dieser Anstieg in den letzten Austragungen der wichtigste von allen war“, meinte der Etixx-Profi, der mit seiner Attacke zudem die Sprintspezialisten um Arnaud Démare (FDJ) distanzierte.
Zwei Mann konnte der zweimalige Tour-Etappensieger allerdings nicht los werden – die beiden Belgier Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) und Greg Van Avermaet (BMC). Das Trio fuhr gemeinsam nach Tours hinein und konnte einen kleinen Vorsprung auf die Zielgeraden mitnehmen, wo Trentin 300 Meter vor dem Ziel den Sprint eröffnete.
"Ich hatte etwas Angst vor van der Sande. Ich wusste, dass ich der schnellste von uns dreien sein würde, aber auch Van der Sande ist schnell. Obwohl ich in erster Position fuhr, bin ich ruhig geblieben“, erklärte Trentin, der den stark aufkommenden Van der Sande abwehren damit den vierten Sieg binnen sechs Wochen einfahren konnte.
"Ich hoffe, dass die Endphase der Saison der Beginn eines neuen Erfolgskapitels in meiner Karriere ist und ich mich 2016 noch weiter verbessern kann“, blickte Trentin bereits auf die kommende Saison voraus.
(rsn) - Klassiker, dreiwöchige Landesrundfahrten – in seiner zwölfjährigen Karriere hat Heinrich Haussler (IAM) unter teils widrigsten Bedingungen alle großen Rennen bestritten. Doch nach der 10
(rsn) – Viel fehlte nicht und auch die 109. Auflage von Paris-Tours wäre mit einem belgischen Überraschungssieg zu Ende gegangen. Hatte im vergangenen Jahr noch Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen)
(rsn) - Kurz vor dem Ende des Rekordrennens war die Luft raus! Nicht bei Greg Van Avermaet. Der Belgier strotzte noch vor Kraft. Aber seinem Vorderrad fehlte 1300 Meter vor dem Ziel des schnellsten Pa
(rsn) - Bei diesem Paris-Tours war nichts wie immer! Statt eines Sprinters, der den Spurt des gesamten Feldes für sich entscheidet, gewann Matteo Trentin (Etixx-Quick Step) bei bestem Wetter den t
(rsn) - Matteo Trentin (Etixx Quick Step) hat die 109. Austragung von Paris-Tours (1.HC) gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 231 Kilometern von Chartres nach Tours auf der Avenue de G
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans