Vorschau 2. Ladies Tour of Norway

Live im Fernsehen auf und ab durch Schweden und Norwegen

Von Felix Mattis aus Halden

Foto zu dem Text "Live im Fernsehen auf und ab durch Schweden und Norwegen"
Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) führt das Feld im Kriterium am Freitagabend vor der Ladies Tour in Halden vor Romy Kasper (Boels-Dolmans) an. | Foto: Felix Mattis

15.08.2015  |  (rsn) - Am Ausläufer eines Fjords gelegen, erwartet das Frauen-Peloton an diesem Wochenende in Halden eine malerische Kleinstadt mit süßem, kleinem Hafen und einer über der 30.000-Seelenstadt gelegenen Festungsruine. Doch was nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten und dritten Blick nach perfektem Urlaubsort aussieht, entpuppt sich für die Fahrerinnen während der zweitägigen Ladies Tour of Norway zur Zielstadt zweier schwerer Etappen, die ständig auf und ab führen.

Bis auf die zwei Schlusskilometer ist es am Auftakttag, der im schwedischen Strömstadt etwa 40 Kilometer südwestlich beginnt, nie flach. Die 112 Kilometer lange 1. Etappe führt zunächst lange durch Schweden, bevor es 40 Kilometer vor dem Ziel an der zweiten Bergwertung in Richtung Halden weiter geht. Dort steht noch ein knapp fünf Kilometer langer Rundkurs auf dem Programm, der ebenfalls noch 50 Höhenmeter beinhaltet und vier Mal gefahren werden muss.

Tagsdrauf beginnt die 2. Etappe ebenfalls in Schweden und führt zunächst 40 Kilometer durch den Nachbarstaat, bevor die Strecke sich nordwestlich von Halden durch das eigentliche Heimatland der Ladies Tour of Norway bewegt und nach 109,2 Kilometer ebenfalls in Halden endet. Die Anstiege der 2. Etappe sind kürzer, als am ersten Tag, Flachstücke sucht man aber auch hier vergeblich. Die Ziellinie in Halden liegt am Samstag direkt am Hafen, am Sonntag aber rund 300 Meter weiter die Straße hinauf, so dass noch eine kleine, recht steile Brücke überquert werden muss.

Die schwere Streckenführung wird für einen heißen Kampf der Weltelite sorgen, immerhin ist Giro-Siegerin Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) ebenso am Start wie die Giro-Dritte Megan Guarnier (Boels-Dolmans), die Giro-Vierte Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) und auch Thüringen-Siegerin Emma Johansson (Orica-AIS). Besonders beachtet wird in Halden außerdem die wenige Kilometer nordwestlich geborene Emilie Moberg (Hitec Products), die an der Seite der Deutschen Charlotte Becker startet. Moberg dürfte aber mehr wegen ihrer Herkunft als ihrer Siegchancen im Rampenlicht stehen.

Neben Becker steht mit Romy Kasper (Boels-Dolmans) eine zweite Deutsche im Dienst eines der sieben gemeldeten UCI-Teams am Start. Außerdem hat das thüringische Bundesliga-Spitzenteam Maxx-Solar mit Franziska Banzer, Lisa Heckmann, Theres Klein, Benita Wesselhoeft, Beate Zanner und der Britin Lucy Coldwell den weiten Weg nach Norwegen auf sich genommen, um sich unter die Elite-Teams zu mischen.

Aufgefüllt wird das Feld durch vier norwegische, ein dänisches, ein schwedisches, ein niederländisches und ein britisches Club-Team sowie eine schwedische Nationalmannschaft um Liv-Plantur-Frau Sara Mustonen und Wiggle-Honda-Fahrerin Emilia Fahlin.

Beide Etappen werden live im norwegischen Fernsehen sowie im Live-Stream auf der Website der UCI übertragen. In Deutschland sind procycling.no und uci.ch beziehungsweise der Youtube-Kanal der UCI am Samstag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr sowie am Sonntag von 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr die Anlaufstellen für Radsport-Fans.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)