--> -->
15.08.2015 | (rsn) - Am Ausläufer eines Fjords gelegen, erwartet das Frauen-Peloton an diesem Wochenende in Halden eine malerische Kleinstadt mit süßem, kleinem Hafen und einer über der 30.000-Seelenstadt gelegenen Festungsruine. Doch was nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten und dritten Blick nach perfektem Urlaubsort aussieht, entpuppt sich für die Fahrerinnen während der zweitägigen Ladies Tour of Norway zur Zielstadt zweier schwerer Etappen, die ständig auf und ab führen.
Bis auf die zwei Schlusskilometer ist es am Auftakttag, der im schwedischen Strömstadt etwa 40 Kilometer südwestlich beginnt, nie flach. Die 112 Kilometer lange 1. Etappe führt zunächst lange durch Schweden, bevor es 40 Kilometer vor dem Ziel an der zweiten Bergwertung in Richtung Halden weiter geht. Dort steht noch ein knapp fünf Kilometer langer Rundkurs auf dem Programm, der ebenfalls noch 50 Höhenmeter beinhaltet und vier Mal gefahren werden muss.
Tagsdrauf beginnt die 2. Etappe ebenfalls in Schweden und führt zunächst 40 Kilometer durch den Nachbarstaat, bevor die Strecke sich nordwestlich von Halden durch das eigentliche Heimatland der Ladies Tour of Norway bewegt und nach 109,2 Kilometer ebenfalls in Halden endet. Die Anstiege der 2. Etappe sind kürzer, als am ersten Tag, Flachstücke sucht man aber auch hier vergeblich. Die Ziellinie in Halden liegt am Samstag direkt am Hafen, am Sonntag aber rund 300 Meter weiter die Straße hinauf, so dass noch eine kleine, recht steile Brücke überquert werden muss.
Die schwere Streckenführung wird für einen heißen Kampf der Weltelite sorgen, immerhin ist Giro-Siegerin Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) ebenso am Start wie die Giro-Dritte Megan Guarnier (Boels-Dolmans), die Giro-Vierte Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) und auch Thüringen-Siegerin Emma Johansson (Orica-AIS). Besonders beachtet wird in Halden außerdem die wenige Kilometer nordwestlich geborene Emilie Moberg (Hitec Products), die an der Seite der Deutschen Charlotte Becker startet. Moberg dürfte aber mehr wegen ihrer Herkunft als ihrer Siegchancen im Rampenlicht stehen.
Neben Becker steht mit Romy Kasper (Boels-Dolmans) eine zweite Deutsche im Dienst eines der sieben gemeldeten UCI-Teams am Start. Außerdem hat das thüringische Bundesliga-Spitzenteam Maxx-Solar mit Franziska Banzer, Lisa Heckmann, Theres Klein, Benita Wesselhoeft, Beate Zanner und der Britin Lucy Coldwell den weiten Weg nach Norwegen auf sich genommen, um sich unter die Elite-Teams zu mischen.
Aufgefüllt wird das Feld durch vier norwegische, ein dänisches, ein schwedisches, ein niederländisches und ein britisches Club-Team sowie eine schwedische Nationalmannschaft um Liv-Plantur-Frau Sara Mustonen und Wiggle-Honda-Fahrerin Emilia Fahlin.
Beide Etappen werden live im norwegischen Fernsehen sowie im Live-Stream auf der Website der UCI übertragen. In Deutschland sind procycling.no und uci.ch beziehungsweise der Youtube-Kanal der UCI am Samstag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr sowie am Sonntag von 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr die Anlaufstellen für Radsport-Fans.
(rsn) - Die Storgata in Halden scheint Shelley Olds (Alé Cipollini) besonders gut zu gefallen. Immerhin hat die US-Amerikanerin auf der engen, gepflasterten Straße, die vom Hafen über eine kleine B
(rsn) - Es gab einiges einzusammeln, als Maciek Kowalewski den Weg vom Siegerpodest zum Teamhotel antrat. Der Soigneur von Boels-Dolmans packte sämtliche Blumensträuße, Schecks, Trikots, Vasen und
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic