Vorschau 2. Ladies Tour of Norway

Live im Fernsehen auf und ab durch Schweden und Norwegen

Von Felix Mattis aus Halden

Foto zu dem Text "Live im Fernsehen auf und ab durch Schweden und Norwegen"
Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) führt das Feld im Kriterium am Freitagabend vor der Ladies Tour in Halden vor Romy Kasper (Boels-Dolmans) an. | Foto: Felix Mattis

15.08.2015  |  (rsn) - Am Ausläufer eines Fjords gelegen, erwartet das Frauen-Peloton an diesem Wochenende in Halden eine malerische Kleinstadt mit süßem, kleinem Hafen und einer über der 30.000-Seelenstadt gelegenen Festungsruine. Doch was nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten und dritten Blick nach perfektem Urlaubsort aussieht, entpuppt sich für die Fahrerinnen während der zweitägigen Ladies Tour of Norway zur Zielstadt zweier schwerer Etappen, die ständig auf und ab führen.

Bis auf die zwei Schlusskilometer ist es am Auftakttag, der im schwedischen Strömstadt etwa 40 Kilometer südwestlich beginnt, nie flach. Die 112 Kilometer lange 1. Etappe führt zunächst lange durch Schweden, bevor es 40 Kilometer vor dem Ziel an der zweiten Bergwertung in Richtung Halden weiter geht. Dort steht noch ein knapp fünf Kilometer langer Rundkurs auf dem Programm, der ebenfalls noch 50 Höhenmeter beinhaltet und vier Mal gefahren werden muss.

Tagsdrauf beginnt die 2. Etappe ebenfalls in Schweden und führt zunächst 40 Kilometer durch den Nachbarstaat, bevor die Strecke sich nordwestlich von Halden durch das eigentliche Heimatland der Ladies Tour of Norway bewegt und nach 109,2 Kilometer ebenfalls in Halden endet. Die Anstiege der 2. Etappe sind kürzer, als am ersten Tag, Flachstücke sucht man aber auch hier vergeblich. Die Ziellinie in Halden liegt am Samstag direkt am Hafen, am Sonntag aber rund 300 Meter weiter die Straße hinauf, so dass noch eine kleine, recht steile Brücke überquert werden muss.

Die schwere Streckenführung wird für einen heißen Kampf der Weltelite sorgen, immerhin ist Giro-Siegerin Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) ebenso am Start wie die Giro-Dritte Megan Guarnier (Boels-Dolmans), die Giro-Vierte Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) und auch Thüringen-Siegerin Emma Johansson (Orica-AIS). Besonders beachtet wird in Halden außerdem die wenige Kilometer nordwestlich geborene Emilie Moberg (Hitec Products), die an der Seite der Deutschen Charlotte Becker startet. Moberg dürfte aber mehr wegen ihrer Herkunft als ihrer Siegchancen im Rampenlicht stehen.

Neben Becker steht mit Romy Kasper (Boels-Dolmans) eine zweite Deutsche im Dienst eines der sieben gemeldeten UCI-Teams am Start. Außerdem hat das thüringische Bundesliga-Spitzenteam Maxx-Solar mit Franziska Banzer, Lisa Heckmann, Theres Klein, Benita Wesselhoeft, Beate Zanner und der Britin Lucy Coldwell den weiten Weg nach Norwegen auf sich genommen, um sich unter die Elite-Teams zu mischen.

Aufgefüllt wird das Feld durch vier norwegische, ein dänisches, ein schwedisches, ein niederländisches und ein britisches Club-Team sowie eine schwedische Nationalmannschaft um Liv-Plantur-Frau Sara Mustonen und Wiggle-Honda-Fahrerin Emilia Fahlin.

Beide Etappen werden live im norwegischen Fernsehen sowie im Live-Stream auf der Website der UCI übertragen. In Deutschland sind procycling.no und uci.ch beziehungsweise der Youtube-Kanal der UCI am Samstag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr sowie am Sonntag von 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr die Anlaufstellen für Radsport-Fans.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)