Südafrikanerin gewinnt Auensteiner Radsporttage

Moolman-Pasio ist bergauf und bergab eine Klasse für sich

Von Felix Mattis aus Auenstein

Foto zu dem Text "Moolman-Pasio ist bergauf und bergab eine Klasse für sich"
Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) gewinnt die Auensteiner Radsporttage mit einem Solo. | Foto: Michael Deines

08.06.2015  |  (rsn) - Am Schlusstag der Auensteiner Radsporttage hat sich auf einem selektiven Kurs an der Burgruine Helfenberg die Spreu vom Weizen getrennt, und Top-Favoritin Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla) der Konkurrenz die Grenzen aufgezeigt. Die Südafrikanerin gewann das 118,3 Kilometer lange Teilstück rund um Auenstein als Solistin mit 1:37 Minute Vorsprung auf die Tageszweite Paulina Brzezna-Bentkow (TKK-Nestle-Fitness) und sicherte sich damit auch souverän den Gesamtsieg der 2.2-Rundfahrt.

"Jeder Sieg ist gut für das Selbstvertrauen und fürs Teambuilding", sagte die Südafrika-Meisterin, die im April Vierte beim Weltcup-Rennen Fleche Wallonne geworden war und im Juli den Giro-Sieg anvisiert, radsport-news.com. "Das Wochenende war für das ganze Team gut. Am Samstag haben wir ein paar Fehler gemacht und ich war ziemlich isoliert. Aber das heute war eine perfekte Teamleistung. Ich bin sehr glücklich, gewonnen zu haben - auch um den Mädels etwas zurückzugeben."

Moolman-Pasio galt bereits vor Rundfahrtstart dank ihrer Kletterfähigkeiten und angesichts der schweren Etappen durch die Weinberge als Favoritin - zumal die Deutsche Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur) nach einer schweren Gehirnerschütterung und einer zweimonatigen Rennpause gerade erst wieder ins Peloton zurückgekehrt war. Doch auch wenn Lichtenberg nicht in Top-Form anreiste, ihre Mannschaft bestimmte das Rennen maßgeblich mit, war viel an der Spitze zu sehen und brachte die 22-Jährige Sabrina Stultiens auf Gesamtrang zwei.

1:40 Minute hatte die Niederländerin am Ende Rückstand auf Moolman-Pasio. "Direkt nach dem Rennen war ich erst einmal etwas enttäuscht", gab die Tagesdritte im Gespräch mit radsport-news.com zu. "Das Team hat auch gestern schon toll zusammengearbeitet, und ich hätte das mit einem Sieg abrunden können." Letztlich konnte sie sich immerhin mit dem Gewinn der Nachwuchswertung trösten.

Doch im Rennverlauf zeigte sich, dass möglicherweise mehr drin gewesen wäre. Kurz vor der Bergwertung am Helfenberg-Anstieg attackierte in so gut wie jeder Runde der zweiten Rennhälfte Moolman-Pasio, doch Stultiens konnte immer mitziehen - als einzige. Über die Distanz verkleinerte sich so das Feld in einem regelrechten Ausscheidungsfahren auf acht Frauen, die nach Moolman-Pasios Antritten in der Abfahrt immer wieder zusammenfanden.

"Es war ein toller Kurs. Die Anstiege waren schwer, aber es war eigentlich gar nicht dort, wo ich mich abgesetzt habe, sondern in der technischen Abfahrt", erklärte die Südafrikanerin später. Und Stultiens bestätigte, dass genau das das Ärgerliche am Ausgang des Rennens war. "Ich habe mich gut gefühlt und deshalb am Berg auch selbst probiert, zu attackieren - und bei ihren Angriffen konnte ich immer mitgehen. Daher bekam ich das Gefühl, dass ich gewinnen könnte", so die Niederländerin. "Aber in der vorletzten Runde hat sie auch im Flachen eine Zehn-Meter-Lücke herausgefahren und wir haben uns dahinter alle angeschaut - dann war es zu spät."

Moolman-Pasio zog allein davon und ging mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf die letzte der insgesamt 13 9,1-Kilometer-Runden. In der Verfolgergruppe schien für einige Zeit der Zug zu fehlen, und so marschierte die Südafrikanerin schließlich einem ungefährdeten Sieg entgegen. "Die Hitze hat eine Rolle gespielt", meinte sie angesichts der erneut 30 Grad. "Im Mai war es an den meisten Orten noch recht kühl, und jetzt ist es plötzlich so heiß. Das ist für jeden eine Umstellung, aber ich passe mich glücklicherweise recht schnell an. Das war ein Vorteil."

Größere Probleme mit der Hitze hatte, wie viele andere auch, Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar), die nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com von "etwas Schüttelfrost und Magenschmerzen" sprach. Trotzdem quälte sich die Bundesliga-Spitzenreiterin durch, wurde 9:49 Minuten nach Moolman-Pasio Tages-30. und verteidigte ihr Lila Trikot problemlos - unter den Bundesliga-Fahrerinnen war sie hinter ihrer Teamkollegin Beate Zanner (9. / + 3:04 Minuten) und Carolin Schiff (Koga Ladies / 23. / 6:03) schließlich immerhin Drittbeste.

Während Zanner auf Platz neun der Etappe und zehn im Gesamtklassement zur besten Deutschen wurde, platzierte sich die Österreicherin Martina Ritter (BTC City Ljubljana) auf Tagesrang acht (+ 1:38 Minute) und Gesamtrang sechs (+ 2:11) als beste Deutschsprachige. Moolman-Pasio sicherte sich durch ihre zahlreichen Antritte an der Burgruine die Bergwertung, während ihre finnische Teamkollegin Lotta Lepistö an der Zwischensprints die Sprintwertung abräumte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)