--> -->
25.09.2015 | (rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitteilung die neue Rennserie der Frauen-Elite vorgestellt, die ab 2016 den Weltcup ersetzende Women's World Tour.
Damit folgt man mit elf Jahren Verspätung dem Beispiel auf der männlichen Seite des Sports, wo bereits 2005 der Weltcup durch eine umfassendere Serie ersetzt wurde - damals noch ProTour genannt. Die neue Frauen-Serie wird 35 Renntage umfassen, darunter nicht mehr nur Eintagesrennen, sondern auch Rundfahrten wie den Giro d'Italia und die Aviva Women's Tour in Großbritannien.
Den Auftakt der Serie bildet das italienische Eintagesrennen Strade Bianche im März, das Finale findet im September am Schlusstag der Vuelta a Espana mit der Madrid Challenge by La Vuelta statt. Der Kalender umfasst insgesamt 17 Rennen, die in Europa, den USA und China ausgetragen werden. Von den bisherigen Weltcup-Rennen hat lediglich eines keinen WorldTour-Status bekommen - ausgerechnet der Bochumer Sparkassen-Giro.
Die besten 20 Teams der Frauen-Weltrangliste werden automatisch Einladungen zu den Rennen erhalten. Darüber hinaus dürfen die Veranstalter weitere Rennställe starten lassen. Wichtiger Unterschied zur Männer WorldTour ist hierbei, dass die 20 Top-Teams nicht zur Teilnahme verpflichtet sind.
Die Gesamtführende wird, wie bisher im Frauen-Weltcup oder auch zu ProTour-Zeiten bei den Männern, ein Führungstrikot tragen. Und auch ein Trikot für die beste Nachwuchsfahrerin unter 23 Jahren wird es weiterhin geben.
Im Mittelpunkt der Reformen steht neben der Erweiterung des Kalenders der Versuch, eine umfassende Berichterstattung von den größten Frauen-Rennen zu sichern. Deshalb soll es von allen WorldTour-Rennen Bewegtbilder mit den Höhepunkten des Tages geben - und acht der 17 Rennen werden live übertragen. Sechs davon waren allerdings auch 2015 bereits live zu verfolgen.
Der Kalender:
5. März 2016 Strade Bianche, Italien
12. März 2016 Ronde van Drenthe, Niederlande
20. März 2016 Trofeo Alfredo Binda, Italien
27. März 2016 Gent Wevelgem, Belgien
3. April 2016 Ronde van Vlaanderen, Belgien
20. April 2016 La Fleche Wallonne, Belgien
6.-8. Mai 2016 Tour de Chongming Island, China
19.-22. Mai 2016 Amgen Tour of California, USA
5. Juni 2016 Philadelphia Cycling Classic, USA
15.-19. Juni 2016 Aviva Women's Tour, England
1.-10. Juli 2016 Giro d'Italia, Italien
24. Juli 2016 La Course by Le Tour, Frankreich
30. Juli 2016 Prudenial Ride London, England
19. August 2016 Vargarda Straßenrennen, Schweden
21. August 2016 Vargarda Mannschaftszeitfahren, Schweden
27. August 2016 GP de Plouay-Bretagne, Frankreich
11. September 2016 La Madrid Challenge, Spanien
(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be
(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten
(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We
(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset
(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden
(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz
(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De
(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne
(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be
(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende
(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen
(rsn) - Zwei Tage nach dem deutlichen, fast dominanten Sieg von Rabobank-Liv im Mannschaftszeitfahren von Vargarda steht an selber Stelle der nächste Weltcuplauf an. Das 133,5 Kilometer lange Straße
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech