--> -->
13.09.2015 | (rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften nicht stoppen können. Die 27-Jährige gewann an diesem Wochenende in Cottbus die beiden letzten Läufe zur Lila Logistik Bundesliga.
Am Samstag setzte sich Kasper im Einzelzeitfahren mit sieben Sekunden Vorsprung vor Elena Büchler (Team Stuttgart) und 27 Sekunden vor Bundesliga-Gesamtsiegerin Beate Zanner (Maxx-Solar) durch, bevor sie am Sonntag einen Solosieg im Straßenrennen feierte. Dort fuhr sie 14 Kilometer vor dem Ziel auf einem Kopfsteinpflasterabschnitt aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe heraus und holte bis zum Ziel 1:03 Minute an Vorsprung heraus. Zweite wurde Stefanie Paul (Team Stuttgart) vor Wiebke Rodieck (Koga Ladies).
Zanner gewann die Gesamtwertung mit 1.034 Punkten und somit 184 Zählern mehr als Hanka Kupfernagel, die in Cottbus nicht gestartet war. Ronja Köckerling (RSG Placeworkers) wurde mit 721 Punkten Gesamtdritte.
+++
WM-Form bewies an diesem Wochenende auch die belgische Zeitfahr-Spezialistin Ann-Sophie Duyck (Topsport Vlaanderen). Die 28-Jährige, die Anfang Juni das Auftaktzeitfahren der Auensteiner Radsporttage sowie Ende August den Prolog der Trophée d'Or gewonnen hatte, entschied das 27. Chrono Champenois in Frankreich für sich. Duyck gewann nach 33 Kilometern vor Tiffany Cromwell (Nationalteam Australien) und der Britin Hayley Simmonds.
Ähnlich wie Kasper hatte auch Duyck die Boels Rental Ladies Tour wegen eines Sturzes aufgeben müssen, so dass der Erfolg an diesem Wochenende Entwarnung in Sachen Weltmeisterschaften geben dürfte. Duyck war bereits im vergangenen Jahr WM-Fünfte im Einzelzeitfahren mit 45 Sekunden Rückstand auf Lisa Brennauer. Die Belgierin hat sich in diesem Jahr noch einmal verbessert und gehört in Richmond zum erweiterten Kandidatenkreis für eine Medaille.
+++
Malgorzta Jasinska (Alé Cipollini) hat mit einem Solo zum Etappensieg am dritten und letzten Tag die Toskana-Rundfahrt für sich entschieden. Die Polin setzte sich nach 96,3 Kilometern in Capannori mit 30 Sekunden Vorsprung vor Valentina Scandolara durch, die in der Toskana für die Top Girls Fassa Bortolo fuhr, weil Orica-AIS nicht am Start stand. Etappendritte wurde Ane Santesteban (Inpa Sottoli Giusfredi) aus Spanien mit 32 Sekunden Rückstand, bevor Annemiek Van Vleuten (Bigla) 37 Sekunden nach der Siegerin eine fünfköpfige Verfolgergruppe ins Ziel führte.
Die Niederländerin verlor somit ihr im Prolog errungenes Rosa Trikot an Jasinska. In der Gesamtwertung fehlten Van Vleuten als Gesamtdritter 32 Sekunden zum Sieg, Scandolara wurde mit 23 Sekunden Rückstand auch hier Zweite. Neben Van Vleuten (Prolog) und Jasinska (2. Etappe) hatte Marta Bastianelli (Aromitalia-Vaiano) auf der 1. Etappe einen Tagessieg in der Toskana eingefahren. Sie gewann in Segromigno am Samstag im Sprint vor Daiva Tuslaite (Inpa Sottoli Giusfredi) und Maria Giulia Confalonieri (Alé Cipollini).
(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be
(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte
(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten
(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset
(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden
(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz
(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De
(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne
(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be
(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende
(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen
(rsn) - Zwei Tage nach dem deutlichen, fast dominanten Sieg von Rabobank-Liv im Mannschaftszeitfahren von Vargarda steht an selber Stelle der nächste Weltcuplauf an. Das 133,5 Kilometer lange Straße
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech