Auensteiner Radsporttage: Kupfernagel Vierte

Duyck kann in der Hitze von Abstatt niemand das Wasser reichen

Von Felix Mattis aus Abstatt

Foto zu dem Text "Duyck kann in der Hitze von Abstatt niemand das Wasser reichen"
Ann-Sophie Duyck (Topsport-Vlaanderen) präsentiert das Gelbe Trikot neben der Zweiten Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla), der Bundesliga-Führenden Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar, in Lila) und der Tagesdritten Sabrina Stultiens (Liv-Plantur). | Foto: Michael Deines

05.06.2015  |  (rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß sie an der Zielgeraden und wartete. Eine Kontrahentin nach der anderen rauschte an Ann-Sophie Duyck (Topsport-Vlaanderen) vorbei, und jede Einzelne scheiterte an der Zeit der Belgischen Zeitfahrmeisterin. 7:42 Minuten hatte die 27-Jährige für den 6,3 Kilometer langen, welligen Zeitfahrkurs zwischen Abstatt und Unterheinriet auf der 1. Etappe der Auensteiner Radsporttage (Kat. 2.2) nur gebraucht - und jetzt saß sie bei über 30 Grad im wahrsten Sinne des Wortes auf dem "heißen Stuhl" der Schnellsten.

"Ich bin etwas gestresst, weil ich nicht weiß, ob es reicht", sagte sie noch während des Rennens ins Mikrofon des Streckensprechers - zur Verwunderung der Zuschauer sogar auf Deutsch. Es reichte. Um 20:38 Uhr stand Duyck als Siegerin des Zeitfahrens zum Auftakt der drei Auensteiner Radsporttage und somit Nachfolgerin von Weltmeisterin Lisa Brennauer fest. Und zwar mit beeindruckendem Vorsprung: Ganze elf Sekunden trennten sie von der Zweitplatzierten Ashleigh Moolman-Pasio (Bigla), zwölf von Sabrina Stultiens (Liv-Plantur) und 13 von der besten Deutschen, Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar).

Letztere verteidigte mit Platz vier nicht nur ihre Führung in der Müller-Lila-Logistik-Bundesliga, sondern baute sie nach ihren Siegen zum Auftakt in Karbach und Merdingen sogar noch einmal deutlich aus. Die 41-Jährige hat nun 605 Punkte, ihre schärfste Verfolgerin, Maxx-Solar-Teamkollegin Lucy Coldwell, liegt bereits 240 Zähler zurück.

"Mit dem Meistertrikot muss man immer das Maximum geben. Ich hatte auf den Sieg gehofft, aber ich wusste, dass die Konkurrenz groß ist", sagte Duyck mit breitem Gewinnergrinsen zu radsport-news.com. "Deshalb ist das hier eine schöne Überraschung, der Sieg ist sehr wertvoll." Normalerweise brauche sie zwar eine längere Strecke, doch bei ihren drei Testfahrten im Verlauf des Tages habe sie gemerkt, dass ihr der Kurs mit seinen langen Geraden lag.

Duyck, deren größte Erfolge neben dem nationalen Meistertitel bis dato ein Sieg beim Erondegemse Pijl in Belgien und ein vierter Platz beim Chrono Champenois waren, startet nun mit dem Gelben Trikot in die zwei Straßenetappen am Samstag und Sonntag, hat aber wenig Hoffnung, in Auenstein auch den Gesamtsieg zu erringen. "Es ist sehr heiß und sehr schwer - und ich bin nicht so stark am Berg", gab sie zu. "Ich denke, Claudia (Lichtenberg, d. Red.) und Ashleigh (Moolman-Pasio, d. Red.) sind die Favoritinnen."

Die Südafrikanerin Moolman-Pasio brachte sich mit einer starken Zeitfahrleistung in eine gute Ausgangsposition. Immerhin 31 Sekunden bringt sie mit in das von vielen heraufbeschworene Duell mit Lichtenberg. Die deutsche Ex-Giro-Siegerin landete 42 Sekunden hinter Duyck zwar nur auf dem 47. Platz, durfte damit bei ihrem ersten Renneinsatz seit ihrem schweren Sturz bei Gent-Wevelgem im März aber dennoch zufrieden sein.

Am späten Samstagnachmittag steht die 2. Etappe der international besetzten Rundfahrt auf dem Programm, die über 96 Kilometer rund um Auenstein führt. Die entscheidende 3. Etappe findet mit demselben Start- und Zielort auf einem anderen, bergigeren Rundkurs am Sonntag statt und ist 127 Kilometer lang.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)