Lichtenberg-Comeback und 5 Rennen an 3 Tagen

Bundesliga-Punkte und eine UCI-Rundfahrt locken nach Auenstein

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bundesliga-Punkte und eine UCI-Rundfahrt locken nach Auenstein"
Das Frauen-Peloton im Weltcuprennen Fleche Wallonne. | Foto: Cor Vos

05.06.2015  |  (rsn) - Gleich fünf Bundesliga-Läufe und eine Rundfahrt der UCI-Kategorie 2.2 finden an diesem Wochenende in Ilsfeld-Auenstein im Landkreis Heilbronn statt: Die Auensteiner Radsporttage beinhalten in diesem Jahr die Läufe vier und fünf der Männer-Bundesliga sowie drei, vier und fünf der Frauen-Serie. Außerdem schließen sich die drei Frauenrennen, darunter ein Einzelzeitfahren am Freitagabend, zu einer internationalen, dreitägigen Rundfahrt zusammen.

Im vergangenen Jahr noch zweitägig wurde die UCI-Rundfahrt somit verlängert und zieht neben den Bundesliga-Teams auch mehrere internationale Rennställe an - allen voran das Team Liv-Plantur, die Frauen-Equipe von Giant-Alpecin, die von der Deutschen Claudia Lichtenberg angeführt wird. Lichtenberg kehrt mit dem Einzelzeitfahren in Abstatt am Freitagabend nach langer Verletzungspause ins Renngeschehen zurück. Sie war bei Gent-Wevelgem im März gestürzt und hatte sich eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen.

Titelverteidigerin Lisa Brennauer steht genau wie Trixi Worrack und der Rest des deutschen UCI-Rennstalls Velocio-SRAM, das zu großen Teilen gerade in Nordamerika verweilt und dort am Sonntag den sechsten Weltcup-Lauf in Philadelphia bestreitet, nicht am Start. "Beide müssen gerade etwas ruhiger machen", erklärte Sportdirektor Ronny Lauke radsport-news.com. Mieke Kröger, die ebenfalls für Velocio-SRAM fährt, hat jedoch in einem Mixed-Team aus Fahrerinnen verschiedener Rennställe für Auenstein genannt.

Neben Liv-Plantur starten Bigla mit der südafrikanischen Klettererin Ashleigh Moolman-Pasio und der finnischen Sprinterin Lotta Lepistö, BTC City Ljubljana mit der Österreicherin Martina Ritter, Topsport Vlaanderen, Aromitalia Fondriest Vaiano, Parkhotel Valkenburg, NÖ Radunion Vitalogic, Lensworld-Zannata, TKK Pacific Nestle und das Feminine Cycling Team aus Deutschland mit UCI-Lizenz in Auenstein. Hinzu kommen Nationalmannschaften aus Dänemark mit der zweimaligen Junioren-Weltmeisterin Amalie Dideriksen, Österreich mit der derzeitigen Bundesliga-Dritten Sarah Rijkes und Polen sowie die deutschen Bundesliga-Rennställe Maxx-Solar, Koga Ladies, Racing Students, RSG Placeworkers, Team Stuttgat, Z-Team Dresden und Kesh Smart Bezahlen.

Im Fokus steht in der Bundesliga vor allem das Team Maxx-Solar, das die zwei bisherigen Rennen in Karbach und Merdingen unter sich ausmachte. Hanka Kupfernagel kommt nach zwei Siegen als Spitzenreiterin zum 6,3 Kilometer langen und welligen Zeitfahren am Freitagabend um 18:30 Uhr in Abstatt. Doch das Wochenende in Auenstein, das am Samstag mit einem 96 Kilometer langen Straßenrennen auf einer welligen 8-Kilometer-Runde (je 165 Höhenmeter) fortgesetzt wird, könnte die Bundesliga-Wertung mit maximal 680 zu vergebenden Punkten völlig auf den Kopf stellen.

Das schwerste Teilstück wird die Abschlussetappe am Sonntagmittag um 13:45 Uhr. Der Rundkurs dort beinhaltet 190 Höhenmeter, ist neun Kilometer lang und muss 14 Mal gefahren werden, was insgesamt 127 Kilometer bedeutet.

Die Männer absolvieren am Sonntag um 9 Uhr eine Runde mehr und kommen so auf 136 Kilometer. Sie werden außerdem bereits am Samstag 15 Runden auf der 8-Kilometer-Runde zu absolvieren haben. Während Maxx-Solar das Geschehen in der Frauen-Liga bislang dominiert, ist die Spitze bei den Männern deutlich ausgeglichener. Marcel Fischer (Racing Students) holte sich die Führung in Buchenau, liegt mit 425 Punkten aber nur vier Zähler vor Leon Rohde (LKT Brandenburg), 35 vor Philipp Zwingenberger (Heizomat) und 38 vor Jonas Koch (rad-net Rose). Es folgen Johannes Weber (Team Stuttgart) mit 341 und Junioren-Zeitfahrweltmeister Lennard Kämna (Stölting) mit 335 Punkten.

Alle Rennen:
Freitag, 5. Juni, 18:30 Uhr: 1. Etappe, Einzelzeitfahren Frauen, 6,3 km
Samstag, 6. Juni, 14:00 Uhr: 1. Straßenrennen Männer, 120 km
Samstag, 6. Juni, 17:30 Uhr: 2. Etappe, Straßenrennen Frauen, 96 km
Sonntag, 7. Juni, 9:00 Uhr: 2. Straßenrennen Männer, 136 km
Sonntag, 7. Juni, 13:30 Uhr: 3. Etappe, Straßenrennen Frauen, 127 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)