Erst Contador kickt den Deutschen vom Podium

Gretsch glänzt in den verregneten Weinbergen von Valdobbiadene

Von Felix Mattis aus Valdobbiadene

Foto zu dem Text "Gretsch glänzt in den verregneten Weinbergen von Valdobbiadene"
Patrick Gretsch (Ag2r La Mondiale) | Foto: Cor Vos

23.05.2015  |  (rsn) - „Ich will so ein Zeitfahren auch endlich mal gewinnen", ärgerte sich Patrick Gretsch (Ag2r La Mondiale), als er in Valdobbiadene am Team-Camper ankam. Der 28-Jährige hatte zwar zunächst die Bestzeit auf den schwierigen und mit 59,4 Kilometern besonders langen Zeitfahrkurs des Giro d'Italia gelegt, war kurz darauf aber vom späteren Tagessieger Vasil Kiryienka (Sky) unterboten worden.

Es war eine komische Situation, denn alle um ihn herum hatten sich über die starke Vorstellung des Erfurters gefreut. Mit einem Sieg zu rechnen schien angesichts des stark besetzten Giro-Feldes fast vermessen. Doch Gretschs Ansprüche sind hoch. Nach einer verkorksten zweiten Jahreshälfte 2014 will er in dieser Saison wieder hoch hinaus.

„Die Top 5 wären ein gutes Ergebnis, der Sieg wäre super gewesen - das war insgeheim mein erklärtes Ziel", erklärte der Deutsche radsport-news.com, nachdem er sich frisch gemacht hatte und noch bevor bekannt war, dass die Favoriten um Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Richie Porte (Sky) und Co. mit mehr Wind zu kämpfen haben würden.

Gretsch, der dafür noch bei stärkerem Regen gefahren war, rutschte in den folgenden zwei Stunden noch um zwei Plätze ab: Rang vier, die Top 5 waren geschafft. Besonders beeindruckend war er im zweiten Rennviertel unterwegs. Von der ersten bis zur zweiten Zwischenzeit, die am Ende des fünf Kilometer langen ersten von zwei Anstiegen genommen wurde, war niemand schneller als der Deutsche.

„Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden. Wenn ich meine Wattwerte anschaue, habe ich mich um einiges gesteigert", sagte er. „Ich habe dieses Jahr hart gearbeitet, auch mit unserem Sponsor Focus zusammen am Material. Wir haben mehrere Tests gemacht und uns deshalb auch da verbessert, denke ich."

Im vergangenen Jahr war Gretsch beim langen Einzelzeitfahren des Giro d'Italia in Barolo auf Rang zehn gelandet. Danach aber wurde es ruhig um den Junioren-Zeitfahrweltmeister von 2004, der Ende des Jahres zum zehnjährigen Regenbogen-Jubiläum nicht mit zur WM nach Ponferrada durfte. „Dass ich nicht dabei war, war auch Eigenverschulden. Mein Rennprogramm hat mich letztes Jahr ziemlich mitgenommen", gibt er nun offen zu.

Nach dem starken Giro fuhr Gretsch weiter in die Schweiz und bestritt die Tour de Suisse, erkältete sich dort aber und verpasste dadurch die Deutschen Meisterschaften in Baunatal - ein wichtiges Rennen für den Bund Deutscher Radfahrer hinsichtlich der Kadernominierung für die Weltmeisterschaften. „Ich hatte gehofft, dass ich mich dann noch über die Vuelta qualifizieren kann", so der 28-Jährige im Rückblick. „Aber da hatte ich Borreliose, wie sich später herausgestellt hat, weil mich eine Zecke gebissen hat. Deshalb muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich in Ponferrada wohl auch nicht konkurrenzfähig gewesen wäre."

2015 aber scheint Gretsch das wieder zu sein. Nach dem Giro stehen die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Bensheim und Einhausen deshalb schon dick in seinem Kalender - und die WM in Richmond Ende September ist auch eingeplant.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Die Themen der Tour: ´Pog vs. Vin´, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)