Rang vier in Vicenza „nah am perfekten Rennen"

Geschke gibt das Blaue Trikot noch lange nicht auf

Von Felix Mattis aus Vicenza (Twitter: @felixmattis)

Foto zu dem Text "Geschke gibt das Blaue Trikot noch lange nicht auf"
Simon Geschke (Giant-Alpecin kämpft beim Giro weiter um das Bergtrikot. | Foto: Cor Vos

22.05.2015  |  (rsn) - Als einer der Wenigen blieb Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach der Zielankunft im heftigen Platzregen erst einmal stehen. Er ließ sich von seinem Betreuer etwas zu trinken geben, verharrte einige Momente und rollte erst dann wieder entgegen der Rennrichtung den Monte Berico hinunter zum Mannschaftsbus - die frische Wasserflasche hatte er nach ein paar Schlücken frustriert zur Seite gepfeffert.

„Ja, wenn man so nah dran ist, kommt der Siegeswille in einem doch erstmal hoch", gestand Geschke einige Stunden später im Teamhotel östlich von Vicenza, dass er sich nicht sofort über Etappenrang vier freuen konnte. „Aber nach dem Rennen kann man immer sagen, 'wenn ich da und da lang fahre oder ein paar Positionen weiter vorne bin, dann..'. Jetzt denke ich, der vierte Platz war schon nah am perfekten Rennen. Es waren schließlich keine Nobodys vor mir."

Philippe Gilbert (BMC), Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und Diego Ulissi (Lampre-Merida) schlugen Geschke im Bergaufsprint am Santuario Monte Berico - wahrlich nicht die Schlechtesten in dieser Disziplin. Das „Hätte-Wenn-Und-Aber", das Geschke zunächst etwas frustrierte, betraf hauptsächlich die letzten 500 Meter. Der 29-Jährige hatte sich ans Hinterrad von Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step) gesetzt und war dort möglicherweise etwas zu lang geblieben. Jedenfalls schien Geschkes Endgeschwindigkeit auszureichen, um mit einem früheren Antritt mehr als Rang vier zu erreichen.

„Es waren noch 500 Meter und von daher war ich mit meiner Position zufrieden", erklärte der Freiburger radsport-news.com am Abend. „Ich hatte vielleicht einen Moment die Chance, an Gilberts Hinterrad zu gehen. Aber dann hätte ich Contador direkt vors Rad fahren müssen - das wollte ich nicht." Ex-Weltmeister Gilbert wäre letztlich die goldene Wahl gewesen, ob Geschke das Hinterrad des Belgies aber hätte halten können, ist eine andere Frage. „Er ist schon der Stärkste und war auf so einem Parcours Weltmeister", so Geschke über den Tagessieger.

Um im Finale Rang vier ersprinten zu können, musste der Deutsche auf den letzten 25 Kilometern viel Risiko eingehen. Er kam ungefähr an 40. oder 50. Position über den Bergpreis der 3. Kategorie in Crosara. In der Abfahrt krachte es mehrfach, unter anderem wurde sie Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), Stef Clement (IAM) und auch Stefan Küng (BMC) - der junge Schweizer musste aufgeben - zum Verhängnis. „Die Gruppe ist mehrfach zerrissen, auch durch die Stürze", erklärte Geschke. „Aber ich musste glücklicherweise nie selbst das Loch zufahren. Luka Mezgec war noch da und hat mir geholfen."

Nun geht es für ihn weiter wie bisher: Geschke jagt einen möglichen Etappensieg und vor allem Bergpreise. „Ich will Punkte holen, wo es geht und vielleicht an einem wirklich schweren Tag in die Gruppe gehen - in der Hoffnung, dass Intxausti sie verpasst", sagte er. Der Spanier Benat Intxausti (Movistar) hatte ihm am Mittwoch auf dem Weg nach Imola das Blaue Trikot des besten Kletterers abgenommen und seinen Vorsprung am Donnerstag ausgebaut, obwohl Geschke den ersten Bergpreis des Tages gewann.

„Da habe ich drei Punkte geholt, am nächsten aber sieben verloren. Es wird eine schwierige Mission, das Trikot nochmal zu holen", weiß der 29-Jährige, gibt die Hoffnung aber längst nicht auf: „Ich liege noch nicht sehr weit hinten und Intxausti kann auch noch einen schlechten Tag haben - oder einer von Movistar fährt im Gesamtklassement vorne rein und er bekommt andere Aufgaben. Jedenfalls will ich weiter aufs Trikot schauen, solange ich nicht auf Platz zehn bin und 100 Punkte zurückliege."

Die Tage mit den dicken Punktetöpfen für die Bergwertung kommen in der Schlusswoche, wenn es in den Alpen über mehrere Berge der 1. Kategorie geht. Allein auf der 19. Etappe nach Cervinia sind fast doppelt so viele Punkte zu holen, wie Intxausti bislang insgesamt gesammelt hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)