--> -->
09.05.2015 | (rsn) – Wer trägt welches Trikot, wo gibt es wieviele Punkte und welche Prämien winken? Unsere Kollegen von Eurosport haben für Sie das Giro-Reglement zusammengefasst:
Zeitgutschriften:
Bei jedem Zwischensprint und bei allen Etappenankünften (außer den Zeitfahren) werden Bonifikationen für die Gesamteinzelwertung vergeben.
Bei den beiden täglichen Zwischensprints erhalten die drei ersten Fahrer 3, 2 und 1 Sekunden Zeitgutschrift.
Im Tagesziel sind es 10, 6 und 4 Sekunden.
Karenzzeit:
Abhängig vom Typ der Etappe (5 Kategorien) und der Durchschnittsgeschwindigkeit des Tagesabschnittes ist der maximale Rückstand festgelegt, den Fahrer auf diesem Teilstück haben dürfen - liegen sie über dieser Differenz zum Sieger, werden sie vom Rennen ausgeschlossen.
Bei Flachetappen (2/10/13/21) darf der Rückstand zwischen 7 und 10% der Siegerzeit betragen; bei mittelschweren bis schweren Etappen (6/7/12/17 bzw. 4/5/9/11/18) zwischen 9 und 11% - je höher die Durchschnittsgeschwindigkeit, desto größer auch der Prozentsatz. 
Beim Einzelzeitfahren (14) sind es davon unabhängig 30%, bei den schweren Bergabschnitten auf der 3., 8., 15., 16., 19. und 20. Etappe gibt es 16 bis 18% Karenz.
Allerdings hat die Renndirektion das Recht, die Karenzzeit bei besonderen Umständen wie extremen Wetterbedingungen oder Unfällen zu erhöhen.
PRÄMIEN + KLASSEMENTS
Insgesamt werden exakt 1.379.960 Euro an Preisgeldern verteilt - etwas mehr als im Vorjahr. Wie sich die Summe genau zusammensetzt, sehen Sie unter den einzelnen Wertungen:
Etappensiege:
Bei jeder Zielankunft werden unter den ersten 20 Fahrern 27.540 Euro verteilt, von denen der Sieger 11.010 und die Ränge zehn bis zwanzig je 276 Euro erhalten.
Gesamtwertung (Rosa Trikot):
Der Führende der Gesamtwertung trägt das maglia rosa. Sind Fahrer zeitgleich (in einer Sekunde), so entscheiden über ihre Platzierung zuerst die Zehntelsekunden aus den Zeitfahren. Nächstes Kriterium wäre die Summe ihrer Etappenplatzierungen und schließlich als dritter Faktor die Platzierung bei der letzten ausgetragenen Etappe.
Für jeden Tag im Rosa Trikot bekommt der Führende eine Prämie von 1000 Euro.
Unter den 20 Topfahrern der Gesamtwertung werden als Prämie nach den Regeln der UCI insgesamt 289.170 Euro verteilt. Davon erhält der Sieger 115.668 Euro, der Zweite bekommt 58.412 und der Dritte 28.801 Euro.
Darüber hinaus vergeben die Organisatoren aber an die zehn Erstplatzierten nochmals zusätzliche Sonderprämien: Der Sieger bekommt 90.000 Euro, der Zweite 50.000 Euro und der Drittplatzierte 20.000 Euro. Von Rang vier bis Rang zehn gibt es nochmals je 1500 Euro.
Punkte-Wertung (Rotes Trikot):
Im Etappenziel (außer dem Teamzeitfahren) erhalten die ersten 10 oder 15 Fahrer Punkte, die abhängig vom Schwierigkeitsgrad gestaffelt sind: Dabei gibt es z.B. auf Flachetappen für den Sieger 50 Zähler, im Mittelgebirge 25 und bei Bergankünften & Zeitfahren 15 Punkte.
An den Zwischensprints werden entsprechend des Schwierigkeitsgrads der Etappe Punkte an die ersten 8, 5 oder 3 Fahrer vergeben, der Sieger erhält z.B. 20, 10 bzw. 8 Punkte.
Der Tagessieger in der Punktewertung erhält 800 Euro sowie für jeden Tag im Sondertrikot 500 Euro.
Unter den fünf besten Punktesammlern werden in Mailand nochmals 31.000 Euro verteilt, und zwar zwischen 10.000 (Sieger) und 3000 (5.).
Bergwertung (Blaues Trikot):
Bei insgesamt 39 Anstiegen im Verlauf des Giro werden Punkte für das Trikot des besten Kletterers vergeben.
Die Bergwertungen des Giro sind in fünf Kategorien eingeteilt:
- Cima Coppi : Am höchsten Punkt des Giro, dem Colle delle Finestre, gibt es für die ersten neun Fahrer 45, 30, 20, 14, 10, 6, 4, 2, 1 Punkte.
- Bei den neun Bergen der 1. Kategorie erhalten die ersten acht Fahrer 35, 18, 12, 9, 6, 4, 2, 1 Punkte.
- Acht Berge der 2. Kategorie bringen je 15, 8, 6, 4, 2, 1 Punkte.
- Die 13 Anstiege der 3. Kategorie sind jeweils 7, 4, 2, 1 Punkte wert.
- Und die acht Hügel der 4. Kategorie steuern 3, 2, 1 Punkte bei.
Am Ende jeder Etappe werden die im Tagesverlauf erkämpften Bergpunkte addiert. Der eifrigste "Sammler" erhält eine Prämie von 700 Euro.
Für jeden Tag im Blauen Trikot bekommt der Träger 500 Euro.
In Mailand werden schließlich unter den ersten fünf Fahrern im Bergklassement nochmals 15.000 Euro verteilt, der Sieger erhält davon 5000 Euro.
Bei Punktegleichheit entscheidet die Zahl der Siege bei Cima Coppi, Bergwertungen der 1. Kategorie und, wenn notwendig, die Siege bei Anstiegen der 2. Kategorie.
Nachwuchswertung (Weißes Trikot):
Alle Fahrer, die nach dem 1. Januar 1990 geboren sind, kämpfen um die Nachwuchswertung. Der bestplatzierte unter ihnen in der Gesamtwertung trägt das Weiße Trikot und erhält täglich 500 Euro. Im Endklassement erhalten die Top 5 einen weiteren Bonus, der zwischen 10.000 und 2000 Euro liegt.
Mannschaftswertung:
Für die Berechnung des Teamklassements werden die Zeiten der drei besten Fahrer der jeweiligen Mannschaft an jedem Tag addiert. Bei Zeitgleichheit nach einer Etappe wird die Reihenfolge durch Addition der Tagesplatzierungen der drei besten Fahrer bestimmt. Das beste Team des Tages erhält 500 Euro, der Gesamtsieger 5000 Euro, das fünftbeste Team 1000 Euro.
Sonderpreise:
Es gibt noch zahlreiche weitere Sonderpreise beim Giro:
- "Autostarde"-Zwischensprints: Auf jeder Etappe (außer Zeitfahren) gibt es zwei zusätzliche Zwischensprints, an denen stets die gleiche Punktzahl vergeben wird. Neben einer Prämie für die besten Punktesammler des Tages gibt es am Ende auch 8000 Euro für den Gesamtsieger dieses Klassements.
- Ausreißer: Der Fahrer, der auf der Etappe den längsten Ausreißversuch (gemessen in Kilometern und in einer Gruppe von maximal zehn Fahrern) gezeigt hat, erhält 250 Euro. Im Endklassement winken demjenigen, der die meisten Kilometer vor dem Feld unterwegs war, 5000 Euro.
- Kämpferischster Fahrer: Beim Giro wird der kämpferischste Fahrer durch eine Addition von Punkten ermittelt. Bei der Zielankunft, den Zwischensprints und jeder Bergwertung werden Zähler für dieses Klassement vergeben. Die Anzahl der Zähler entspricht dabei aber nicht den ansonsten dort vergebenen Punkten. Der Tagessieger in dieser Wertung erhält 300 Euro, der Gesamtsieger 4000 Euro.
- "Energy"-Wertung: Hier ist die Zeit auf den letzten drei Kilometern jeder Etappe entscheidend. Diese wird gemessen und die drei Tageschnellsten erhalten Punkte. Der Gesamtsieger wird mit 5000 Euro belohnt.
- Super Team: Eine spezielle Punktwertung für die Mannschaften: Dafür werden bei den Zielankünften an die ersten 15 Fahrer Punkte vergeben und bei den beiden Zwischensprints an die Top 5. Das Team mit den meisten Zählern ist Tagessieger und erhält 500 Euro. Der Gesamtsieger in diesem Klassement erhält 5000 Euro.
- Fair Play: Hier wird die fairste Mannschaft des Giro mit 5000 Euro belohnt: Grundlage ist ein Punktesystem, bei dem es gilt, möglichst wenig Zähler zu sammeln. Eine Geldbuße wird umgerechnet in einen Strafpunkt je 10 Schweizer Franken; Zeitstrafen bringen zwei Punkte je Sekunde. Wird ein Fahrer deklassiert, kostet das seine Mannschaft 100 Zähler in dieser Wertung. Ein positiver Doping-Test schlägt mit 2000 Punkten zu Buche. Dem fairsten Team winken 5000 Euro.
- Azzuri d'Italia: Ein weiteres spezielles Punktesystem: Bei jedem Zielsprint gibt es 4, 2 und 1 Punkt für die ersten drei Fahrer. Wer so die meisten Punkte gesammelt hat, erhält am Ende immerhin 5000 Euro.
 07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten
              07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
 04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"
              04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
 02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele
              02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
 01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B
              01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
 01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"
              01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
 01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze
              01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
 01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse
              01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
 01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"
              01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
 01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele
              01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
 31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter
              31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
 31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador
              31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf ContadorMailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
 31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe
              31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
 31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“
              31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“              (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
 31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet
              31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet              (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
 31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett
              31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung
              31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung              (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
 31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“
              31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“              (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
 31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu
              31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu              (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
 31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben
              31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben              (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias