63. Sarthe-Rundfahrt: Bouhanni holt Schlussetappe

„Biest" Navardauskas macht die Titelverteidigung perfekt

Foto zu dem Text "„Biest
Ramunas Navardauskas hat die 63. Sarte-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.04.2015  |  (rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei den zwei Zwischensprints sechs Sekunden Zeitbonifikation und konnte damit noch im Gesamtklassement den Italiener Manuele Boaro (Tinkoff-Saxo) mit einer Sekunde Vorsprung noch von der Spitze verdrängen.

„Das Team war unglaublich, aber das alles hätte nichts gebracht, wenn Ramunas nicht ein solches Biest wäre“, lobte Navardauskas Teamkollege Ben King den 27-Jährigen

Während Navardauskas seinen zweiten Gesamterfolg in Serie feiern konnte, musste sich der ein Jahr ältere Boaro, der die gestrige Königsetappe gewonnen hatte, wie bereits 2012 mit dem zweiten Platz in der Endabrechnung zufrieden geben.

Zweiter strahlender Sieger neben Navardauskas war der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis), der nach dem Auftakt auch die 178 Kilometer lange Schlussetappe von Abbaye de l`Epau nach Le Lude gewann. Der 24-Jährige Bouhanni setzte sich im Sprint vor dem Russen Alexey Tsatevich (Katusha) und seinem Landsmann Samuel Dumoulin (Ag2r) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg.

Bei Sonnenschein und angenehmen zwölf Grad hatte sich das Peloton am Freitag auf die 5. letzte Etappe der Sarthe-Rundfahrt gemacht. Die guten äußeren Bedingungen nutzten der Rumäne Sergei Tvetcov (Androni) und der Belgier Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen) zu einem Ausritt, bei dem sie sich bis zum Rennkilometer 50 einen Vorsprung von etwas mehr als zwei Minuten herausfahren konnten. Beim Kilometer 65 kurz vor der letzten Bergwertung des Tages Derweil schloss noch der Niederländer Etienne van Empel (Roompot) zu den beiden auf.

Als zur Halbzeit des Rennens die Verpflegungszone erreicht war, hatte sich der Abstand zwischen Spitze und Feld bei etwa 2:30 Minuten eingependelt, dochdas blieb nicht lange so. Denn durch die Tempoverschärfung von Cannondale-Garmin betrug der Abstand eingangs des sechs Mal zu befahrenden Rundkurses von Le Lude noch 45 Sekunden. Und rechtzeitig zum zweiten Zwischensprint des Tages beim Kilometer 145 waren die Ausreißer gestellt.

Im Sprint um die Bonussekunden hatte dann Navardauskas die Nase vorn und sicherte sich drei Bonussekunden, genau wie im dritten und letzten Sprint des Tages gut 17 Kilometer vor dem Ziel. Damit hatte der Titelverteidiger virtuell die Führung in der Gesamtwertung übernommen und da im finalen Sprint weder Boaro noch Malori auf das Podium fuhren, konnte sich der Litauer mit Rang sieben in der Tageswertung begnügen, um die Rundfahrt doch noch knapp für sich zu entscheiden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2015Titelverteidiger Navardauskas fängt Boaro noch ab

(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran

09.04.2015Boaro fährt seinen Landsmann Malori aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses

09.04.2015Boaro lässt am Mont des Avaloirs Rolland hinter sich

(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n

08.04.2015Malori und Movistar feiern 800. Sieg der Teamgeschichte

(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines

08.04.2015Malori erobert im Zeitfahren das Gelbe Trikot

(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5

08.04.2015Roux gelingt als Ausreißer der erste Saisonsieg

(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor

07.04.2015Bouhanni gelingt nach Planänderung eine Punktlandung

(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer

07.04.2015Bouhanni sprintet zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s

06.04.2015Zeitfahrer, Kletterer, Puncheur - jeder kann gewinnen

(rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbrid

06.04.2015Gretsch und Mager die einzigen deutschen Teilnehmer

(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)