--> -->
10.04.2015 | (rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei den zwei Zwischensprints sechs Sekunden Zeitbonifikation und konnte damit noch im Gesamtklassement den Italiener Manuele Boaro (Tinkoff-Saxo) mit einer Sekunde Vorsprung noch von der Spitze verdrängen.
„Das Team war unglaublich, aber das alles hätte nichts gebracht, wenn Ramunas nicht ein solches Biest wäre“, lobte Navardauskas Teamkollege Ben King den 27-Jährigen
Während Navardauskas seinen zweiten Gesamterfolg in Serie feiern konnte, musste sich der ein Jahr ältere Boaro, der die gestrige Königsetappe gewonnen hatte, wie bereits 2012 mit dem zweiten Platz in der Endabrechnung zufrieden geben.
Zweiter strahlender Sieger neben Navardauskas war der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis), der nach dem Auftakt auch die 178 Kilometer lange Schlussetappe von Abbaye de l`Epau nach Le Lude gewann. Der 24-Jährige Bouhanni setzte sich im Sprint vor dem Russen Alexey Tsatevich (Katusha) und seinem Landsmann Samuel Dumoulin (Ag2r) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
Bei Sonnenschein und angenehmen zwölf Grad hatte sich das Peloton am Freitag auf die 5. letzte Etappe der Sarthe-Rundfahrt gemacht. Die guten äußeren Bedingungen nutzten der Rumäne Sergei Tvetcov (Androni) und der Belgier Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen) zu einem Ausritt, bei dem sie sich bis zum Rennkilometer 50 einen Vorsprung von etwas mehr als zwei Minuten herausfahren konnten. Beim Kilometer 65 kurz vor der letzten Bergwertung des Tages Derweil schloss noch der Niederländer Etienne van Empel (Roompot) zu den beiden auf.
Als zur Halbzeit des Rennens die Verpflegungszone erreicht war, hatte sich der Abstand zwischen Spitze und Feld bei etwa 2:30 Minuten eingependelt, dochdas blieb nicht lange so. Denn durch die Tempoverschärfung von Cannondale-Garmin betrug der Abstand eingangs des sechs Mal zu befahrenden Rundkurses von Le Lude noch 45 Sekunden. Und rechtzeitig zum zweiten Zwischensprint des Tages beim Kilometer 145 waren die Ausreißer gestellt.
Im Sprint um die Bonussekunden hatte dann Navardauskas die Nase vorn und sicherte sich drei Bonussekunden, genau wie im dritten und letzten Sprint des Tages gut 17 Kilometer vor dem Ziel. Damit hatte der Titelverteidiger virtuell die Führung in der Gesamtwertung übernommen und da im finalen Sprint weder Boaro noch Malori auf das Podium fuhren, konnte sich der Litauer mit Rang sieben in der Tageswertung begnügen, um die Rundfahrt doch noch knapp für sich zu entscheiden.
(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran
(rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses
(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n
(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines
(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5
(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor
(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s
(rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbrid
(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de