--> -->
06.04.2015 | (rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbridge (Orica-GreenEdge/2012), Kletter-Asse wie Pierre Rolland (Europcar/2013) oder Baroudeure vom Schlag eines Thomas Voeckler (Europcar 2008) in die Siegerliste ein.
Ein Mann, der gut Zeitfahren kann und über den nötigen Punch für eine Attacke im Finale verfügt, ist Ramunas Navardauskas (Cannondal-Garmin). Der Litauer gewann mit diesen Fähigkeiten im Vorjahr die Gesamtwertung und strebt bei der 63. Austragung die Titelverteidigung an.
Mit einem Blick auf die Kursführung stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht. Die Auftaktetappe am Dienstag ist mit der letzten Bergwertung 75 Kilometer vor dem Ziel genau so eine Angelenheit für die Sprinter wie die erste Halbetappe am Mittwochvormittag, die nur 84 Kilometer lang ist. Die einzige Chance, den Sprintern ein Schnippchen zu schlagen, bietet ein Angriff gut drei Kilometer vor dem Ziel an einer nicht klassifizierten Steigung.
Eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg fällt dann am Nachmittag im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Angers. Da die Zeitabstände aufgrund der kurzen Streckenführung allerdings im Sekundenbereich liegen werden, versprechen die beiden Schlussetappen viele Attacken.
Die größte Chance, noch eine Änderung im Klassement herbeizuführen, bietet sich auf der 3. Etappe, die am Mont des Avaloirs zu Ende geht. Der Anstieg muss auf den letzten 50 Kilometern auf einem Rundkurs fünf Mal bewältigt werden. Die Schlussetappe führt dann zwar nochmals über leicht welliges Terrain, wird in Le Lude aber wohl mit einer Sprintentscheidung zu Ende gehen.
Zu den schärfsten Widersachern von Navardauskas dürften die beiden italienischen Zeitfahrspezialisten Manuele Boaro (Tinkoff-Saxo) und Adriano Malori, der Brite Alex Dowsett (beide Movistar), sein Landsmann Stephen Cummings (MTN-Qhubeka), der Portugiese Tiago Machado (Katusha), der Belgier Jan Bakelants (Ag2r) sowie die drei Franzosen Voeckler, Rolland und Anthony Roux (FDJ) zählen. Aber auch Pierrick Fedrigo (Bretagne-Séché) hat gute Chancen auf ein Top-Ergebnis.
In den Sprintankünften favorisiert ist der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis), der noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet. Zu seinen Kontrahenten zählen seine Landsleute Samuel Dumoulin (Ag2r), Thomas Boudat (Europcar), der Brite Russel Downing (Cult Energy), der Niederländer Raymond Kreder (Roompot) sowie der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia)
Die Etappen:
Dienstag, 7. April, 1. Etappe: Sablé-sur-Sarthe - Varades, 188km
Mittwoch, 8. April, 2. Etappe (a): Varades - Angers, 84km
Mittwoch, 8. April, 2. Etappe (b): Angers - Angers , 6,8km (EZF)
Donnerstag, 9. April, 3. Etappe: Angers - Pré-en-Pail (Mont des Avaloirs), 190km
Freitag, 10. April, 4. Etappe: Abbaye de l`Epau - Le Lude, 178,5km
Die Teams: Ag2r, FDJ, Cofidis, Europcar, Cannondale-GarminRoompot, Cult Energy, Colombia, Movistar, Katusha, MTN Qhubeka, Bretagne Séché, Androni, Wanty Groupe Gobert, Topsport Vlaanderen, Tinkoff-Saxo
(rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei d
(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran
(rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses
(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n
(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines
(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5
(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor
(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s
(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat