Sarthe-Rundfahrt: Italiener gewinnt Königsetappe

Boaro fährt seinen Landsmann Malori aus dem Gelben Trikot

Foto zu dem Text "Boaro fährt seinen Landsmann Malori aus dem Gelben Trikot"
Manuele Boaro (Tinkoff-Saxo) hat die Königsetappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.04.2015  |  (rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses Resultat sogar noch toppen. Denn nach seinem Sieg auf der Königsetappe geht der 28-Jährige als Gesamtführender auf die Schlussetappe.

Auf der 190 Kilometer langen Königsetappe von Angers nach Pré-en-Pail setzte sich Boaro bei der Mini-Bergankunft am Mont des Availons im Sprint vor den Franzosen Pierre Rolland (Europcar) und Jonathan Hivert (Bretagne-Séché) durch und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Sein Landsmann Adriano Malori (Movistar), der am Mittwoch mit seinem Sieg im Zeitfahrem das Leadertrikot übernommen hatte, gehörte nicht zu jenen acht Fahrern, die am Ende zeitgleich mit Boaro gewertet wurden. Der 27-Jährige erreichte mit 13 Sekunden Rückstand das Ziel.

„Ich bin sehr glücklich, auf einer solch schweren Etappe gewonnen zu haben. Hier haben uns an unsere Strategie gehalten, nämlich bis zum Schlussanstieg zu warten“, sagte Boaro, der seinen Sprint bereits 300 Meter vor dem Ziel begann und diesen bis zum Schluss durchziehen konnte

So geht der Tinkoff-Profi mit drei Sekunden Vorsprung auf Malori und fünf auf Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) aus Litauen auf die Schlussetappe am Freitag, die noch einmal viel Spannung verspricht.

Am Donnerstag spielte das südafrikanische MTN- Qhubeka-Team zunächst eine tragende Rolle. Bereits nach zehn Kilometern setzte sich Louis Meintjes gemeinsam mit vier Fahrern - dem Russen Vladimir Isaichyev (Katusha), dem Niederländer Marco Minnaard (Wanty Groupe Gobert) und den beiden Franzosen Benoit Jarriere (Bretagne-Séché) und Thomas Boudat (Europcar) - aus dem Feld ab und fuhr gemeinsam mit seinen Begleitern einen Vorsprung von gut vier Minuten heraus.

Als es auf den fünf Mal zu befahrenden Rundkurs mit dem ebenso oft zu meisternden Mont des Availons ging, verkleinerte sich die Spitzengruppe auf drei Fahrer, denn Jarriere und Isaichyev konnten dem Tempo nicht mehr folgen.

30 Kilometer vor dem Ziel lösten sich aus dem Hauptfeld weitere Fahrer, darunter Meintjes Teamkollege Merhawi Kudus sowie der Franzose Pierre Rolland (Europcar) und der Portugiese Tiago Machado (Katusha). So formierte sich eine neue Spitzengruppe, die sich allerdings auch nicht entscheidend absetzen konnte.

Das reduzierte Feld konnte aber auf der letzten Runde, zwei Kilometer vor dem Ziel noch zu den Ausreißern aufschließen, so dass die Entscheidung in der acht Prozent steilen Schlusssteigung fallen sollte. Hier hatte Boaro die größten Kraftreserven und sicherte sich den Sieg vor Rolland, der im Finale mit seinen Attacken die entscheidenden Körner verbraucht hatte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2015„Biest" Navardauskas macht die Titelverteidigung perfekt

(rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei d

10.04.2015Titelverteidiger Navardauskas fängt Boaro noch ab

(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran

09.04.2015Boaro lässt am Mont des Avaloirs Rolland hinter sich

(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n

08.04.2015Malori und Movistar feiern 800. Sieg der Teamgeschichte

(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines

08.04.2015Malori erobert im Zeitfahren das Gelbe Trikot

(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5

08.04.2015Roux gelingt als Ausreißer der erste Saisonsieg

(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor

07.04.2015Bouhanni gelingt nach Planänderung eine Punktlandung

(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer

07.04.2015Bouhanni sprintet zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s

06.04.2015Zeitfahrer, Kletterer, Puncheur - jeder kann gewinnen

(rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbrid

06.04.2015Gretsch und Mager die einzigen deutschen Teilnehmer

(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine