--> -->
09.04.2015 | (rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses Resultat sogar noch toppen. Denn nach seinem Sieg auf der Königsetappe geht der 28-Jährige als Gesamtführender auf die Schlussetappe.
Auf der 190 Kilometer langen Königsetappe von Angers nach Pré-en-Pail setzte sich Boaro bei der Mini-Bergankunft am Mont des Availons im Sprint vor den Franzosen Pierre Rolland (Europcar) und Jonathan Hivert (Bretagne-Séché) durch und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Sein Landsmann Adriano Malori (Movistar), der am Mittwoch mit seinem Sieg im Zeitfahrem das Leadertrikot übernommen hatte, gehörte nicht zu jenen acht Fahrern, die am Ende zeitgleich mit Boaro gewertet wurden. Der 27-Jährige erreichte mit 13 Sekunden Rückstand das Ziel.
„Ich bin sehr glücklich, auf einer solch schweren Etappe gewonnen zu haben. Hier haben uns an unsere Strategie gehalten, nämlich bis zum Schlussanstieg zu warten“, sagte Boaro, der seinen Sprint bereits 300 Meter vor dem Ziel begann und diesen bis zum Schluss durchziehen konnte
So geht der Tinkoff-Profi mit drei Sekunden Vorsprung auf Malori und fünf auf Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) aus Litauen auf die Schlussetappe am Freitag, die noch einmal viel Spannung verspricht.
Am Donnerstag spielte das südafrikanische MTN- Qhubeka-Team zunächst eine tragende Rolle. Bereits nach zehn Kilometern setzte sich Louis Meintjes gemeinsam mit vier Fahrern - dem Russen Vladimir Isaichyev (Katusha), dem Niederländer Marco Minnaard (Wanty Groupe Gobert) und den beiden Franzosen Benoit Jarriere (Bretagne-Séché) und Thomas Boudat (Europcar) - aus dem Feld ab und fuhr gemeinsam mit seinen Begleitern einen Vorsprung von gut vier Minuten heraus.
Als es auf den fünf Mal zu befahrenden Rundkurs mit dem ebenso oft zu meisternden Mont des Availons ging, verkleinerte sich die Spitzengruppe auf drei Fahrer, denn Jarriere und Isaichyev konnten dem Tempo nicht mehr folgen.
30 Kilometer vor dem Ziel lösten sich aus dem Hauptfeld weitere Fahrer, darunter Meintjes Teamkollege Merhawi Kudus sowie der Franzose Pierre Rolland (Europcar) und der Portugiese Tiago Machado (Katusha). So formierte sich eine neue Spitzengruppe, die sich allerdings auch nicht entscheidend absetzen konnte.
Das reduzierte Feld konnte aber auf der letzten Runde, zwei Kilometer vor dem Ziel noch zu den Ausreißern aufschließen, so dass die Entscheidung in der acht Prozent steilen Schlusssteigung fallen sollte. Hier hatte Boaro die größten Kraftreserven und sicherte sich den Sieg vor Rolland, der im Finale mit seinen Attacken die entscheidenden Körner verbraucht hatte.
(rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei d
(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran
(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n
(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines
(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5
(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor
(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s
(rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbrid
(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm