Anna Knauer-Blog

Mit dem Rad auf professioneller Weltreise

Von Anna Knauer

Foto zu dem Text "Mit dem Rad auf professioneller Weltreise"
Anna Knauer fährt für das Team Rabobank-Liv. | Foto: Cor Vos

07.01.2015  |  (rsn) - Nach Elke Gebhardt, die ihre Karriere beendet hat, übernimmt die 19-jährige Anna Knauer den virtuellen Füllfederhalter als Bloggerin auf radsport-news.com. Trotz ihres jungen Alters geht sie bereits in ihre zweite Saison bei Rabobank-Liv, dem besten Team der Welt, und kämpft zugleich noch auf der Bahn um die Olympia-Qualifikation. Es wird in den kommenden zwölf Monaten also einiges zu erzählen geben – wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

„Nur ein bisschen um die Welt reisen.“ So könnte man mein derzeitiges Leben beschreiben. Während andere in meinem Alter jahrelang für ein paar Monate im Ausland sparen müssen, ermöglicht mir der Radsport Einblicke in die unterschiedlichsten Welten. Natürlich ist es etwas anderes, ob man in einer Gastfamilie das typische Leben im fremden Land gezeigt bekommt oder sich hauptsächlich zwischen Hotel, Bahn und Trainingsrunden bewegt. Trotzdem konnte ich in den vergangenen Monaten unheimlich viele Erfahrungen sammeln. 

Allein in den letzten drei Monaten war ich in sechs Ländern unterwegs. Vor allem die Austragungsorte der Bahnwettkämpfe konnten unterschiedlicher nicht sein:

In Guadeloupe kam der erste Schock bereits beim Verlassen des Flugzeug, als wir das Gefühl hatten, von der karibischen Saunahitze erschlagen zu werden. Am Ende schaffte ich es doch, eine völlig überraschende EM-Bronzemedaille im Omnium zu gewinnen. Außerdem scheint diese Insel ein ausgezeichnetes Beispiel für den Kontrast zwischen wunderschönen, unberührten Flecken Natur und überfüllten Straßen zu sein. 

Dass die Straßen noch voller sein konnten, zeigte uns die nächste Station unserer 40-tägigen Reise. In Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos, waren die wenigen Straßentrainings aufgrund des Smogs und des Drecks auf den Straßen fast nicht auszuhalten. Als ich dann noch einen Hotelangestellten dabei erwischte, wie er gerade in meinen Taschen wühlte und das halbe Hotel durch eine Lebensmittelvergiftung außer Gefecht gesetzt wurde, war ich mehr als froh, meinen Eltern und meinem Bruder wieder für kurze Zeit auf die Nerven gehen zu können. 

Knapp eine Woche später waren die Koffer aber schon wieder gepackt und ich wurde - wie immer herzlich - bei meiner Trainerin in Holland aufgenommen. Zusammen mit meinen Teamkolleginnen Roxane Knetemann und Anna van der Breggen, sowie der Giant-Shimano Fahrerin Lucy Garner hatte ich eine tolle Trainingswoche.

Spätestens beim Teamtreffen wurde mir dann wieder bewusst, warum ich mich bei Rabobank-Liv so wohl fühle, denn diesen Haufen an Fahrerinnen und Betreuern kann man sehr gut mit einer großen Familie vergleichen. Egal bei wem, man findet immer ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme - und Spaß haben wir sowieso die meiste Zeit. Meine Teamkolleginnen sind also alle auch gute Freundinnen, auch wenn es für mich als "Küken" durchaus große Altersunterschiede zu den anderen gibt. 

Von Holland ging es direkt weiter zu ein paar Tagen Training in Frankfurt/Oder, bevor wir zum zweiten Weltcup in London reisten. Auch wenn ich wegen Training und Wettkämpfen nur sehr wenig von dieser Stadt sehen konnte, fühlte ich mich in London richtig wohl. Was es heißt, die Chance auf die Olympischen Spiele zu haben, wurde mir durch die tägliche Fahrt durch das ehemalige olympische Dorf bewusst - und die Motivation für die bereits laufende Qualifikation wurde noch viel größer. 

Über Weihnachten und Silvester konnte ich daheim ein wenig ausspannen und habe viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie verbracht. An den letzten Tagen im Jahr 2014 habe ich das Training aus wettertechnischen Gründen ein wenig variiert. Zu Hause unter anderem mit Kastensprüngen (den Link zu einem Video davon, findet Ihr weiter unten) und an zwei Tagen in Holzkirchen auf den Langlaufskiern. 

Aus denselben Gründen bin ich jetzt seit 2. Januar mit den anderen Bahn-Mädels Lotte Becker, Stephanie Pohl, Mieke Kröger, Romy Kasper, Tatjana Paller und Gudi Stock auf Mallorca, wo wir noch bis 11. Januar warten, ob es die Spanier irgendwann noch schaffen, die Weihnachts-CD, die im Essenssaal auf Dauerschleife läuft, auszutauschen. 

Dann geht's nämlich weiter auf meiner Weltreise. Wohin genau, werde ich das nächste Mal erzählen. 

Bis dann
Eure Anna

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2016Ab dem 1. Januar beginnt ein neues Abenteuer!

(rsn) - Das Jahr 2015 ist zu Ende. Wie immer um diese Zeit lasse ich mir durch den Kopf gehen, was so alles passiert ist in den vergangenen zwölf Monaten. Zwölf Monate scheinen eine lange Zeit, wenn

29.09.2015Die Kombination von Urlaub und Olympia ist die beste Motivation

(rsn) - Off-Season, Saisonpause, Urlaub, …. Egal, wie man es nennen will, nach einer langen Saison freut sich jeder auf die paar Wochen im Jahr, in denen das Rad in die Ecke gestellt werden darf. Da

13.07.2015Auf und ab mit der Achterbahn

(rsn) - „Fahren wir zur Achterbahn?“ Das war die häufigste Frage, wenn mein Bruder und ich als Kinder mit dem Mountainbike unterwegs waren. Man muss natürlich wissen, dass die Achterbahn ein alt

27.04.2015Mit einem Tritt in den Hintern erstmals aufs Podest

(rsn) - „Every champion was once a contender who refused to give up.“ An diesen Satz musste ich in den letzten Wochen immer denken. Bevor ich nämlich gestern zum ersten Mal in einem großen Renne

31.03.2015Trotz des Sturms war Gent-Wevelgem etwas ganz Besonderes

Das war mal ein großes Hallo, das wir Bahnfahrer am Sonntag bei unserem Einstieg in die Straßensaison bekommen haben. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wir bei Sonnenschein und frühlingshaften

17.02.2015Mit dem organisierten Chaos angefreundet

(rsn) - Eine Nacht Frankfurt/Main, sieben Tage Cali (Kolumbien; Bahnweltcup), fünf Tage Calpe (Spanien; Trainingslager), ein Tag Handel (Niederlande), ein Tag Emmen (Niederlande; Teampräsentation),

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)