Anna Knauer-Blog

Mit dem organisierten Chaos angefreundet

Von Anna Knauer

Foto zu dem Text "Mit dem organisierten Chaos angefreundet"
Das deutsche Team in Frankreich vor dem Start der Bahn-WM in Saint Quentin. | Foto: Anna Knauer

17.02.2015  |  (rsn) - Eine Nacht Frankfurt/Main, sieben Tage Cali (Kolumbien; Bahnweltcup), fünf Tage Calpe (Spanien; Trainingslager), ein Tag Handel (Niederlande), ein Tag Emmen (Niederlande; Teampräsentation), sieben Tage zu Hause in Schernfeld und dann ging’s los zur WM-Vorbereitung nach Frankfurt/Oder. Das war die Fortführung meiner Weltreise im Schnelldurchlauf zwischen Hotelzimmern, Flugzeug und kurzen Zwischenstopps im eigenen Bett.

Doch dieses Mal war es ein klein wenig anders. Ich hatte mich vor der Reise nach Cali bereits darauf eingestellt, dass uns dort ähnliche Verhältnisse wie in Mexiko erwarten würden. Doch diese Reise werde ich so schnell nicht vergessen – und zwar nicht wegen meiner ersten Weltcupmedaille, die ich gewinnen konnte.

Es ist etwas anderes, Leute im Abstand von 50 Metern auf der Straße schlafen zu sehen, als nur darüber zu lesen oder selbst nur mit Polizeischutz auf die Straße zu dürfen. Gleichzeitig aber wurden wir von den Kolumbianern mit einer unglaublichen Freundlichkeit empfangen, wie ich es noch nirgendwo anders erlebt habe. Damit hat Cali bei mir Eindruck hinterlassen und war definitiv die Reise wert.

Hier in Saint Quentin, dem Austragungsort der Weltmeisterschaften 2015 etwas außerhalb von Paris, hat mich aber der Alltag der Bahnsaison wieder: Wenn der Tag damit anfängt, dass man im Halbschlaf vom Bett für 20 Minuten auf die Rolle wandert und nach einer kurzen Dusche beim Frühstück von den durchdringenden Stimmen am Betreuertisch endgültig unter die Lebenden zurückgeholt wird. Oder wenn beim Gruppenfoto vor dem Schloss Versailles schon mindestens 20 Touristen ihre Kamera auf uns gehalten haben, bevor unser Stativ überhaupt eingestellt ist. Am Ende kommt trotzdem jedes Mal ein tolles Bild zustande, was man während der Prozedur nicht für möglich hält.

Und wenn an diesem Tag auch noch Ruhetag ist, ist ein Großteil der Sportler damit beschäftigt, ein Café auf den Kopf zu stellen, das mit dem Ansturm von mehr als 15 Deutschen überfordert ist. Die Wartezeiten zwischendurch überbrückt man entweder mit schlafen oder zumindest dem Versuch, und am Abend wird ein Kartenspiel zur Ursache für das Ende langjähriger Freundschaften – „UNO“ wird aus diesem Grund vorerst nicht mehr gespielt.

Mit diesem Alltag konnte ich mich über die vergangenen Monate sehr gut anfreunden und werde das organisierte Chaos im Sommer mit Sicherheit das eine oder andere Mal vermissen, auch wenn die Freude auf die Straßensaison von Tag zu Tag größer wird. Doch trotz all dem Spaß, den wir auf den vielen Reisen haben, kommt früher oder später die Vorfreude auf daheim. Oder um es mit STS zu sagen: „I wü wieder hoam, i wü hoam nach Schernfeld!“

 

Bis dann
Eure Anna


Nach Elke Gebhardt, die ihre Karriere beendet hat, übernimmt die 19-jährige Anna Knauer den virtuellen Füllfederhalter als Bloggerin auf radsport-news.com. Trotz ihres jungen Alters geht sie bereits in ihre zweite Saison bei Rabobank-Liv, dem besten Team der Welt, und kämpft zugleich noch auf der Bahn um die Olympia-Qualifikation. Es wird in den kommenden zwölf Monaten also einiges zu erzählen geben – wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2016Ab dem 1. Januar beginnt ein neues Abenteuer!

(rsn) - Das Jahr 2015 ist zu Ende. Wie immer um diese Zeit lasse ich mir durch den Kopf gehen, was so alles passiert ist in den vergangenen zwölf Monaten. Zwölf Monate scheinen eine lange Zeit, wenn

29.09.2015Die Kombination von Urlaub und Olympia ist die beste Motivation

(rsn) - Off-Season, Saisonpause, Urlaub, …. Egal, wie man es nennen will, nach einer langen Saison freut sich jeder auf die paar Wochen im Jahr, in denen das Rad in die Ecke gestellt werden darf. Da

13.07.2015Auf und ab mit der Achterbahn

(rsn) - „Fahren wir zur Achterbahn?“ Das war die häufigste Frage, wenn mein Bruder und ich als Kinder mit dem Mountainbike unterwegs waren. Man muss natürlich wissen, dass die Achterbahn ein alt

27.04.2015Mit einem Tritt in den Hintern erstmals aufs Podest

(rsn) - „Every champion was once a contender who refused to give up.“ An diesen Satz musste ich in den letzten Wochen immer denken. Bevor ich nämlich gestern zum ersten Mal in einem großen Renne

31.03.2015Trotz des Sturms war Gent-Wevelgem etwas ganz Besonderes

Das war mal ein großes Hallo, das wir Bahnfahrer am Sonntag bei unserem Einstieg in die Straßensaison bekommen haben. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wir bei Sonnenschein und frühlingshaften

07.01.2015Mit dem Rad auf professioneller Weltreise

(rsn) - Nach Elke Gebhardt, die ihre Karriere beendet hat, übernimmt die 19-jährige Anna Knauer den virtuellen Füllfederhalter als Bloggerin auf radsport-news.com. Trotz ihres jungen Alters geht si

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine