--> -->
22.11.2014 | (rsn) – Emanuel Buchmann (Rad Net Rose) zählt spätestens nach der Saison 2014 zu den großen deutschen Rundfahr-Talenten. Der 22-Jährige fuhr bei gleich mehreren Mehretappenrennen unter den besten Zehn und feierte bei der Okolo Jiznich Cech (2.2) auch einen Etappensieg.
„Meine Bilanz fällt sehr positiv aus. Ich konnte mich im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern und bin die ganze Saison auf einem hohen Niveau gefahren“, erklärte Buchmann gegenüber radsport-news.com.
Das lässt sich auch an den Ergebnissen des Kletterspezialisten ablesen. So belegte Buchmann im April und Mai jeweils Rang acht bei der Mzansi-Tour (2.2) und der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1). Hinzu kamen Platz sieben bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir sowie Rang drei in der Gesamtwertung in Tschechien bei der Rundfahrt Okolo Jiznich Cech, wo Buchmann die 3. Etappe für sich entscheiden konnte.
„Mein Highlight war sicherlich die gute Tour de l`Avenir, aber auch, dass ich eine Woche später meinen ersten UCI-Sieg überhaupt einfahren konnte, hat mich riesig gefreut“, kommentierte er seine besten Saison-Ergebnisse.
Damit machte Buchmann auch größere Teams auf sich aufmerksam. Den Zuschlag erhielt schließlich der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18. „Dass es mit einem Profivertrag geklappt hat, ist natürlich super“, sagte der Ravensburger, dessen einzige leise Enttäuschungen in der abgelaufenen Saison die Bayern-Rundfahrt und das U23-Straßenrennen bei der WM im spanischen Ponferrada waren. „Da hatte ich mir mehr erhofft“, gab Buchmann zu, um anzufügen: „Es kann ja nicht immer alles nach Plan laufen. Grundsätzlich bin ich schon sehr zufrieden mit meinem Jahr.“
2015 hofft der Neo-Profi in erster Linie, erneut sturz- und verletzungsfrei durch die Saison zu kommen. Aber damit will sich Buchmann nicht zufrieden geben. „Natürlich will ich meine Aufgaben für das Team bestmöglich erfüllen. Wenn sich aber die Gelegenheit ergibt, auf eigene Rechnung zu fahren, will ich bei einer schweren Rundfahrt in der Gesamtwertung vorne mitmischen“, kündigte er selbstbewust an.
(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon