--> -->
27.12.2013 | (rsn) - Hanka Kupfernagel hat schon alles gewonnen, sie muss sich nicht mehr an Ergebnissen messen lassen. Die 39-Jährige geht ihrem Sport deshalb weiter nach, weil er ihr Spaß macht - und es scheint, als würde sie jede Minute bei den Rennen genussvoll in sich aufsaugen. So war sie nach dem City Cross Cup in Lorsch, den sie im November zum fünften Mal in Folge gewann, so lange im Gemeindezentrum anzutreffen wie keine andere, und plauderte.
Die Freude der Wahl-Schwarzwälderin am Radsport ist ungebrochen, an ein Karriereende derzeit nicht zu denken. Von ihrem 40. Geburtstag will sie nichts wissen. „Ich halte das für ein Gerücht. Ich bin so ungefähr 30, also noch im besten Alter“, scherzte sie in Lorsch. Doch auch wenn sie dabei lacht, in gewisser Weise kann Kupfernagel das auch ernst meinen. Tatsächlich ist sie nämlich im besten Alter für die Aufgabe, die sie im kommenden Jahr angehen wird.
Kupfernagel unterschrieb im November bei der Thüringer Talentschmiede Maxx-Solar, dem Team von Vera Hohlfeld, der Chefin der Thüringen-Rundfahrt und einer Freundin von ihr. Dort wird Kupfernagel für die jungen Teamkolleginnen so etwas wie eine Mentorin sein, zumindest aber die „Leitwölfin“, wie Hohlfeld es bei der Präsentation Ende November nannte.
Kupfernagel kommt nach zwei Jahren bei RusVelo zu Maxx-Solar, die vor allem zum Ende hin alles andere als befriedigend waren. Die Deutsche fuhr 2013 kaum internationale Straßenrennen und bezeichnete das Jahr als eines mit „vielen Enttäuschungen“.
Verantwortlich dafür, dass am Ende der Saison nur 13 internationale Straßen-Renntage auf Kupfernagels Konto standen, war vor allem ihr Team. Denn RusVelo sagte im Frühjahr viele Rennen kurzfristig ab. Deshalb will die Deutsche nun „lieber in einem kleinen Team fahren, das zuverlässig ist, als in einem großen, bei dem man nicht weiß, woran man ist“.
Dass ihr Rennkilometer fehlten, machte auch einer Frau mit über 20 Jahren Erfahrung zu schaffen, als sie vor den Deutschen Meisterschaften in Wangen im Allgäu nur sechs Renntage hinter sich hatte. „Die meisten anderen hatten da schon 30 - das kann auch keine Kupfernagel ausgleichen“, sprach die mehrfache Cross-Weltmeisterin in der dritten Person von sich. Im Straßenrennen war sie in Wangen denn auch gar nicht mit von der Partie, im Zeitfahren reichte es mit Platz vier aber immerhin zu ihrem besten Resultat der letzten Jahre.
Obwohl Kupfernagel bei RusVelo unter Vertrag stand, absolvierte sie einen Großteil ihrer Rennen nicht in den Farben der Russen, sondern in denen der deutschen Nationalmannschaft. Und trotz der fehlenden Rennpraxis hätte es bei der Languedoc-Roussillon-Rundfahrt im Mai beinahe zu einem Top-5-Ergebnis im Einzelzeitfahren gereicht. Nur weil kurz vor dem Ziel die Kette absprang und Kupfernagel zu Fall kam, wurde daraus Rang elf.
Für den BDR trat sie auch bei der Thüringen-Rundfahrt wieder in die Pedale, wo sie 2012 nach einem Sieg im Prolog Gesamtsechste geworden war. Diesmal beendete sie die Woche in ihrer Heimat auf Rang neun und wurde zusätzlich mit dem Trikot der kämpferischsten Fahrerin belohnt.
Einen Monat später startete sie als Einzelstarterin beim zur Bundesliga-Serie zählenden Albstadt-Etappenrennen und gewann dort vor Bundesliga-Gesamtsiegerin Esther Fennel (Koga Ladies). Dass sie ihren Titel in Albstadt 2014 zu verteidigen versucht, scheint sicher. Denn Maxx-Solar ist vor allem in der Bundesliga aktiv - und natürlich bei Hohlfelds Thüringen Rundfahrt.
Bevor Kupfernagel aber für Maxx-Solar auf Deutschlands Straßen wieder um Siege kämpfen wird, steht in diesem Winter die Cross-Saison auf dem Proramm. Und nachdem Kupfernagel die ersten Weltcuprennen krankheitsbedingt ausgelassen hat, wird sie dort nun sicher noch einmal voll angreifen.
02.01.2014Zeitfahr-Ass auf dem Weg in die Weltspitze(rsn) - Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) war in der vergangenen Saison so stark wie nie zuvor und hat sich folgerichtig den Sieg in der radsport-news.com-Jahresrangliste mit großem Vorsprung
01.01.2014USA-Abenteuer brachte den Erfolg zurück(rsn) - Claudia Häusler (Tibco) war nie weg vom Fenster. Die 28-Jährige fuhr auch in den vergangenen beiden Jahren starke Ergebnisse ein und zeigte gerade bei den schweren Rundfahrten mit nennensw
31.12.2013Trotz Schlüsselbeinbruchs doppelte Deutsche Meisterin (rsn) - Eigentlich hätte die Saison 2013 für Trixi Worrack gar nicht besser beginnen können. Im Januar wurde sie erstmals Deutsche Meisterin im Cross, und auch auf der Straße fuhr sie in den ers
30.12.2013Künftig auch bei der Flandern-Rundfahrt vorne landen(rsn) - In einem kleinen Land wie Luxemburg den Meistertitel zu erringen, muss nicht automatisch bedeuten, auch weltweit zu den Top-Fahrerinnen zu gehören. Doch bei Christine Majerus (Sengers Ladie
30.12.2013Mehr als nur eine gute Zeitfahrerin(rsn) - Erst seit fünf Jahren sitzt Martina Ritter sportlich auf dem Rad, doch die Österreicherin feierte bereits beeindruckende Erfolge. In der vergangenen Saison wurde sie erstmals österreichis
29.12.2013Rebellin mit dem Weißen Kreuz auf der Brust(rsn) - Wenn eine junge Schweizerin Lara Gut zum Vorbild hat, dann ist das auf den ersten Blick nichts Besonderes. Immerhin sieht die Skirennläuferin nicht nur gut aus, sondern sie zeigt auch große
29.12.2013Auf der Jagd nach dem Podestplatz(rsn) - Daniela Gaß (Squadra Scappatella) bleibt gar nichts anderes übrig, als weiterzufahren. Die 33-Jährige hat zwar noch keinen Vertrag unterschrieben, will dem Frauen-Peloton aber auch 2014 e
28.12.2013Bundesliga-Gesamtsiegerin hofft auf Anrufe vom BDR(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) belohnte Esther Fennel (Koga Ladies) am Ende der Saison 2013 mit einer Nominierung für die Straßen-Weltmeisterschaften in Florenz. Eine große Ehre, gera
28.12.2013Für die Abschiedstour zurück zu den Wurzeln(rsn) - Schon nachdem sie im Sommer 2012 bereits zum dritten Mal die Teilnahme an den Olympischen Spielen knapp verpasst hatte beschäftigte sich Andrea Graus (Bigla) mit dem Gedanken ans Aufhören.
27.12.2013Erfolg durch Ausgeglichenheit(rsn) - Deutsche Radprofis und das Team Argos-Shimano, das war eine Erfolgsgeschichte im Jahr 2013. Zumindest könnte man das meinen, wenn man Marcel Kittel und John Degenkolb, aber auch Elke Gebhar
26.12.2013Falsche Teamwahl sorgte für ein Jahr zum Vergessen (rsn) - Die Saison 2013 war für Charlotte Becker (Wiggle-Honda) eine zum Vergessen. Obwohl sich die 30-Jährige extra eine Bahn-Pause verschrieben hatte, um auf der Straße noch einmal voll durchzust
26.12.2013Späteinsteigerin schaffte es mit Improvisationskunst zur WM(rsn) - In einem Alter, in dem die meisten Sportler ihre Karriere beenden oder bereits beendet haben, startet Jutta Stienen erst richtig durch. Die Schweizerin ist im August 41 Jahre alt geworden, h
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe