RSN-Frauen-Rangliste, Platz 8: Esther Fennel

Bundesliga-Gesamtsiegerin hofft auf Anrufe vom BDR

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bundesliga-Gesamtsiegerin hofft auf Anrufe vom BDR"
Esther Fennel (Koga Ladies) | Foto: ROTH

28.12.2013  |  (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) belohnte Esther Fennel (Koga Ladies) am Ende der Saison 2013 mit einer Nominierung für die Straßen-Weltmeisterschaften in Florenz. Eine große Ehre, gerade wenn man bedenkt, dass Fahrerinnen wie Daniela Gaß (Squadra Scappatella), Charlotte Becker (Wiggle-Honda) oder Hanka Kupfernagel (RusVelo) nicht mit nach Italien reisten. Doch Fennel, die durch ihre erste WM-Teilnahme auch endlich ins Förderprogramm des BDR aufgenommen wurde, hatte sich den Start mehr als verdient.

Die Fuldaerin, die an Silvester ihren 32. Geburtstag feiern wird, blickt nämlich auf eine sehr starke Saison zurück. „Ich bin sehr glücklich über meine diesjährigen Ergebnisse“, sagte sie radsport-news.com. „Ich glaube, ich habe in meiner noch relativ jungen Radsportkarriere schon einiges erreicht, worauf ich stolz sein kann.“

Das hat sie tatsächlich. Immerhin gelang Fennel in diesem Jahr die erfolgreiche Titelverteidigung in der Bundesliga-Einzelwertung mit einem Sieg in Elxleben, drei zweiten Plätzen im Einzelzeitfahren am Biedenkopf, bei den Deutschen Bergmeisterschaften und beim Albstadt Etappenrennen sowie Rang drei im Dautphetal - alles Rennen, die in die Radsport News Jahresrangliste noch nicht einmal eingeflossen sind.

Umso höher ist Fennels achter Platz in unserem Ranking einzuschätzen, und die gelernte Goldschmiedin hat sich schließlich auch international nicht versteckt, wenn sie die Chance dazu bekam. So reichte es beim GP Dottignies in Belgien zu Rang acht vor namhaften Konkurrentinnen wie Emilia Fahlin (Hitec Products UCK) oder Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) oder im Juli bei der Tour de Feminin in Tschechien zum vierten Gesamtplatz.

Fennel mag das Einzelzeitfahren, und so kommt es sicher nicht von ungefähr, wenn sie sagt: „Ich schätze einzelne Ergebnisse wie das Einzelzeitfahren bei der Thüringen Rundfahrt (Platz 10, d. Red.) oder die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren (Platz 3, d. Red.) höher ein als Rang vier in Krasna Lipa.“ Mit Aerohelm und Zeitfahrrad bewaffnet sieht sie noch viel Potenzial. „Da sehe ich meine größte Stärke. Ich hoffe, dass ich in dieser Disziplin auch international noch einige Erfolge feiern kann.“

Um diese internationalen Erfolge einfahren zu können und vielleicht auch jenseits der Bundesgrenzen noch mehr Anerkennung zu finden, hofft Fennel in der kommenden Saison nun auf ein paar Anrufe vom Verband. „Ich hoffe, dass ich für den BDR einige internationale Einsätze bekomme“, sagte sie. Denn Fennels Team, die Koga Ladies vom RV Central Rhede, für die sie auch 2014 fahren wird, sind eine nationale Mannschaft, die ihren Fokus auf die Bundesliga-Rennen legt.

Wie hart der Radsport sein kann, musste die Osthessin allerdings ebenfalls des Öfteren erfahren. Bei drei ihrer vier internationalen Rundfahrten im zu Ende gehenden Jahr musste Fennel nach einigen Tagen aussteigen. „Die Tiefpunkte der Saison waren sicher die vielen Stürze, die oft auch zum Ausscheiden geführt haben“, erklärte sie. „Zum Glück ist es immer relativ glimpflich ausgegangen.“

Ob ihr Einsatz bei den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon damit zu tun hat, dass Fennel vermehrt im Gelände ihre Fahrtechnik schulen möchte, wissen wir nicht. Sicher ist aber, dass sie Gefallen an der Querfeldein-Einlage gefunden hat - kein Wunder nach Platz vier. „Ich kann mir gut vorstellen, öfter auf dem Mountainbike unterwegs zu sein. Wahrscheinlich werde ich 2014 drei bis vier Marathons einstreuen“, so Fennel, die aber auch betonte, dass die Straße im Fokus bleibt: „Mehr geht sich bei dem strammen Straßenkalender nicht aus.“

Man darf gespannt sein, wie das zeitlich alles klappen wird, denn mit den Koga Ladies wird Fennel sicher auch versuchen, den Bundesliga-Hattrick perfekt zu machen, und nebenbei will sie im kommenden Jahr auch ihrem erlernten Beruf als Goldschmiedin wieder nachgehen. „In dieser Saison habe ich mich voll auf den Radsport konzentrieren können. Ich habe aber gemerkt, dass mir mein kreativer Beruf und auch ein regelmäßiger Zahlungseingang auf meinem Konto fehlen“, erklärte sie. „Deshalb werde ich 2014 auch wieder arbeiten. Zumindest halbtags.“

Die Rad-Bundesliga, Mountainbike-Marathons, ein Halbtags-Job und möglichst viele internationale Straßeneinsätze - Esther Fennel hat sich für 2014 ein volles Programm auferlegt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2014Zeitfahr-Ass auf dem Weg in die Weltspitze

(rsn) - Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) war in der vergangenen Saison so stark wie nie zuvor und hat sich folgerichtig den Sieg in der radsport-news.com-Jahresrangliste mit großem Vorsprung

01.01.2014USA-Abenteuer brachte den Erfolg zurück

(rsn) - Claudia Häusler (Tibco) war nie weg vom Fenster. Die 28-Jährige fuhr auch in den vergangenen beiden Jahren starke Ergebnisse ein und zeigte gerade bei den schweren Rundfahrten mit nennensw

31.12.2013Trotz Schlüsselbeinbruchs doppelte Deutsche Meisterin

(rsn) - Eigentlich hätte die Saison 2013 für Trixi Worrack gar nicht besser beginnen können. Im Januar wurde sie erstmals Deutsche Meisterin im Cross, und auch auf der Straße fuhr sie in den ers

30.12.2013Künftig auch bei der Flandern-Rundfahrt vorne landen

(rsn) - In einem kleinen Land wie Luxemburg den Meistertitel zu erringen, muss nicht automatisch bedeuten, auch weltweit zu den Top-Fahrerinnen zu gehören. Doch bei Christine Majerus (Sengers Ladie

30.12.2013Mehr als nur eine gute Zeitfahrerin

(rsn) - Erst seit fünf Jahren sitzt Martina Ritter sportlich auf dem Rad, doch die Österreicherin feierte bereits beeindruckende Erfolge. In der vergangenen Saison wurde sie erstmals österreichis

29.12.2013Rebellin mit dem Weißen Kreuz auf der Brust

(rsn) - Wenn eine junge Schweizerin Lara Gut zum Vorbild hat, dann ist das auf den ersten Blick nichts Besonderes. Immerhin sieht die Skirennläuferin nicht nur gut aus, sondern sie zeigt auch große

29.12.2013Auf der Jagd nach dem Podestplatz

(rsn) - Daniela Gaß (Squadra Scappatella) bleibt gar nichts anderes übrig, als weiterzufahren. Die 33-Jährige hat zwar noch keinen Vertrag unterschrieben, will dem Frauen-Peloton aber auch 2014 e

28.12.2013Für die Abschiedstour zurück zu den Wurzeln

(rsn) - Schon nachdem sie im Sommer 2012 bereits zum dritten Mal die Teilnahme an den Olympischen Spielen knapp verpasst hatte beschäftigte sich Andrea Graus (Bigla) mit dem Gedanken ans Aufhören.

27.12.2013Erfolg durch Ausgeglichenheit

(rsn) - Deutsche Radprofis und das Team Argos-Shimano, das war eine Erfolgsgeschichte im Jahr 2013. Zumindest könnte man das meinen, wenn man Marcel Kittel und John Degenkolb, aber auch Elke Gebhar

27.12.2013Aus Minimal-Programm viel gemacht

(rsn) - Hanka Kupfernagel hat schon alles gewonnen, sie muss sich nicht mehr an Ergebnissen messen lassen. Die 39-Jährige geht ihrem Sport deshalb weiter nach, weil er ihr Spaß macht - und es sche

26.12.2013Falsche Teamwahl sorgte für ein Jahr zum Vergessen

(rsn) - Die Saison 2013 war für Charlotte Becker (Wiggle-Honda) eine zum Vergessen. Obwohl sich die 30-Jährige extra eine Bahn-Pause verschrieben hatte, um auf der Straße noch einmal voll durchzust

26.12.2013Späteinsteigerin schaffte es mit Improvisationskunst zur WM

(rsn) - In einem Alter, in dem die meisten Sportler ihre Karriere beenden oder bereits beendet haben, startet Jutta Stienen erst richtig durch. Die Schweizerin ist im August 41 Jahre alt geworden, h

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)