Arctic Tour of Norway: van Hummel wieder Gesamtführender

Arndt sprintet zum ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Arndt sprintet zum ersten Profisieg"
Nikias Arndt (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

10.08.2013  |  (rsn) - Nikias Arndt (Argos-Shimano) hat auf der 3. Etappe der Arctic Tour of Norway (Kat. 2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-Jährige setzte sich nach 201 Kilometern von Svolvær nach Stokmarknes im Sprint mit einer halben Radlänge vor den beiden Niederländern Kenny van Hummel und Barry Markus (beide Vacansoleil-DCM) durch.

„Das Team hat mir den Sprint perfekt vorbereitet. Wir haben für das Finale kurzfristig ein paar Änderungen vorgenommen, die haben sich ausgezahlt. Einfach unglaublich. Wenn mich jetzt jemand fragt, ob ich der neue Kittel bin, dann muss ich dies verneinen. Aber ich bin stolz, hier den Sieg davongetragen zu haben", sagte Arndt nach seinem Coup.

Knapp die Top Ten verpasste Michael Schwarzmann (NetApp-Endura), der Rang elf belegte, Rüdiger Selig (Katusha) kam auf Platz 14..

In der Gesamtwertung übernahm van Hummel wieder die Führung von Thor Hushovd (Garmin-Sharp), der Etappenfünfter wurde und nun drei Sekunden Rückstand auf den Niederländer hat.  „Ich bin enttäuscht, dass es nicht mit dem Sieg geklappt hat, aber ich bin sehr motiviert, morgen mein Führungstrikot zu verteidigen", sagte der 30-Jährige van Hummel.

Auch wenn er das Führungstrikot nach nur einem Tag wieder abgeben musste, blieb Hushovd optimistisch. „Mein Team musste viel arbeiten; es ist eine Schande, dass ich das Trikot verloren habe. Aber was zählt, ist morgen", sagte der Norwegische Meister.

Arndt rangiert mit sechs Sekunden Rückstand hinter dem zeitgleichen Markus auf Platz vier. Selig, der sich zum Auftakt dem Vacansoleil-Duo van Hummel und Markus hatte geschlagen geben müssen, ist hinter seinem österreichischen Teamkollegen Marco Haller Neunter des Gesamtklassements. Matthias Friedemann (Champion System) ist derzeit Zwölfter, Schwarzmann folgt auf Position 17.

Die Etappe wurde über weite Strecken von Friedemann, Tony Hurel (Europcar), Timofey Kritskiy (Katusha), Fabien Bacquet (BigMat-Auber 93), Sven Erik Bystrøm (Øster Hus-Ridley), Sondre Hurum (Oneco) und Louis Verhelst (Cofidis), bestimmt. Der Maximalvorsprung der sieben Ausreißer betrug 4:35 Minuten. Da Friedemann vor Etappenstart mit wenigen Sekunden Rückstand in den Top Ten platziert war, musste BMC, das Team des Führenden Hushovd, die Zügel anziehen und sieben Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt.

Auf den letzten Kilometern übernahm dann Argos-Shimano gemeinsam mit BMC die Kontrolle und positionierte Arndt perfekt, so dass dieser seinen ersten Profisieg einfahren konnte. 

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)