Vorschau 1. Artic Race of Norway

Hushovd nördlich des Polarkreises der große Favorit

Foto zu dem Text "Hushovd nördlich des Polarkreises der große Favorit"
Thor Hushovd (BMC) | Foto: ROTH

07.08.2013  |  (rsn) – Mit dem am Donnerstag beginnenden Arctic Race of Norway (8. – 11. Aug. / 2.1) wird erstmals ein UCI-Rennen jenseits des Polarkreises ausgetragen. Organisiert von der ASO führt die viertägige Rundfahrt über 705 Kilometer durch den nördlichen Teil von Norwegen durch eine grandiose Landschaft. Hauptsponsor des Rennens ist der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil.

Am Start stehen 20 Sechserteams, darunter die fünf Erstligisten BMC, Katusha, Argos-Shimano, Belkin und Vacansoleil-DCM, sieben Zweitdivisionäre und alle sechs norwegische Continental-Mannschaften. Mit dabei ist auch das deutsche Team NetApp-Endura.

Die Strecke: Der Auftakt wird über 192,5 Kilometer mit Start und Ziel in BodØ in der Provinz Nordland ausgetragen. Die topografischen Hauptschwierigkeiten liegen in der Etappenmitte, wenn zwischen km 62 und km 145 insgesamt fünf Bergwertungen im Programm stehen. Zum Finale wird das Profil aber wieder flacher, so dass mit einem Massensprint zu rechnen sein dürfte. Nach einem Transfer mit dem Flugzeug auf die Lofoten wird dort die 2. Etappe in Svolvær gestartet und endet nach 156,5 meist flachen Kilometern - lediglich zwei kategorisierte Anstiege müssen in der ersten Rennhälfte bewältigt werden - auch wieder in dem nur 4.000 Einwohner zählenden Städtchen.

Auch in Svolvær dürften die Sprinter die Sache unter sich ausmachen – ebenso wie tags darauf das dritte Teilstück, das über 201 Kilometer zum großen Teil entlang der Küste von Svolvær nach Stokmarknes führt und ebenfalls nur zwei Bergwertungen aufweist. Und auch der abschließende vierte Abschnitt über 155 Kilometer von Sortland nach Harstad kommt mit zwei Bergwertungen aus.

Auf den fünf Schlussrunden zu je 6,5 Kilometer erschwert allerdings ein 800 Meter langer und 4,3 Prozent steiler Anstieg, an dessen Ende sich auch das Ziel befindet, das Unterfangen der Sprinterteams, auch die 4. Etappe im Sprint enden zu lassen.

Die Favoriten: Nach seinen beeindruckendem Auftritt bei der Polen-Rundfahrt, als er gleich zwei Etappen gewinnen könnte, ist Thor Hushovd (BMC) auch beim Heimspiel hoch einzuschätzen – und zwar sowohl was Etappensiege anbetrifft als auch mit Blick auf die Gesamtwertung.

Die schärfsten Konkurrenten des Norwegischen Meisters kommen aus den Teams Belkin – mit Landsmann Lars Petter Nordhaug und dem gebürtigen Rostocker Paul Martens -, Katusha – mit dem Berliner Rüdiger Selig und dem Österreicher Marco Haller - , Argos-Shimano – mit dem Hamburger Nikias Arndt und dem Niederländer Ramon Sinkeldam- , und Vacansoleil-DCM – mit den Niederländern Barry Markus und Kenny Van Hummel. Außenseiterchancen haben die weiteren deutschen Sprinter wie Ralf Matzka (NetApp-Endura) und Mathias Friedemann (Champion System).

Die Etappen:
1. Etappe, 8. August: Bodø – Bodø, 192,5 km
2. Etappe, 9. August: Svolvær – Svolvær, 156,5 km
3. Etappe, 10. August: Svolvær – Stokmarknes, 201,5 km
4. Etappe, 11. August: Sortland – Harstad, 155 km

Die Teams: BMC, Katusha, Argos-Shimano, Belkin und Vacansoleil-DCM, NetApp-Endura, Accent.jobs – Wanty, Champion System, Cofidis, Europcar, Crelan-Euphony, Topsport Vlaanderen – Baloise, BigMat-Auber 93, Froy-Bianchi, Joker-Merida, Oneco, Ringeriks - Kraft Look, Oster Hus – Ridley, Poeople4you, Plussbank

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)