Tour-Vorschau: 12. Etappe, Fougères - Tours

Sprinter-Gipfel in der Sprinter-Stadt

Foto zu dem Text "Sprinter-Gipfel in der Sprinter-Stadt"
| Foto: A.S.O.

11.07.2013  |  (rsn) - Das zweite Kapitel der Sprinter-Woche wird aufgeschlagen. Zwischen Fougères und Tours warten 218 flache Kilometer ohne jede Bergwertung, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in einem Massensprint gipfeln werden - typisch Tours eben.

Die Strecke: 218 km, Flachetappe, keine Bergwertung
Weil die Tour-Organisatoren in nur drei Tagen von der Normandie nach Lyon kommen wollten, ist die heutige Etappe zum einen recht lang und zum anderen auf der Landkarte beinahe ein gerader Strich in Richtung Südosten. Nach dem Start in Fougères führt die Strecke über die A81 nach Laval sowie durch Sablé-sur-Sarthe und anschließend über die A11 weiter in Richtung Tours. Erst bei Kilometer 166 wartet in Savigné-sur-Lathan der Zwischensprint. Von dort geht es kurz nach Süden, um den Zielort nicht aus nördlicher, sondern südwestlicher Richtung zu erreichen, und dann hinein nach Tours.

Entlang am Fluss Cher kreuzt der Kurs die Avenue de Grammont, die Radsport-Fans als Zielgerade von Paris-Tours ein Begriff ist, und führt schließlich gut einen Kilometer vor dem Ziel noch unter der A10, der wegen ihrer sommerlichen Staus berüchtigten L’Aquitaine-Autobahn, hindurch auf die Avenue Jacques Duclos. Diese verlassen die Fahrer rund 600 Meter vor dem Ziel durch einen Rechtsabzweig in einem Kreisverkehr in die Avenue Camille Chautemps. 300 Meter vor der Ziellinie folgt vor dem Stadion des FC Tours noch eine 90-Grad-Rechtskurve und dann geht es mit Vollgas zum Ziel.

KulTour - Die Region: Von Schlössern zur Grabstätte des St. Martin
Auf dem Weg von Fougères nach Tours passieren die Fahrer heute beeindruckende Schlösser der Renaissance, die allesamt noch sehr gut erhalten sind. Dazu gehören unter anderem das Chateau de Langeais und auch das Chateau de Villandry kurz vor Tours. Vor allem Villandry gewährt einen beeindruckenden Einblick in die Zeit der Renaissance und ist daher einen Besuch wert.

Und wer sich dafür nicht interessiert, der kann sich in Tours auf die Suche nach der Grabstätte des Heiligen St. Martin machen. Der Mann, an dessen Beispiel man Kindern das Teilen lehrt, wurde hier in einer Lichterprozession im Jahr 397 beigesetzt, nachdem er 26 Jahre zuvor im Alter von 55 Jahren Bischof von Tours geworden war. Noch heute feiern Kinder in ganz Europa am 11. November jeden Jahres das „Laternenfest“, um den Heiligen St. Martin zu ehren.

ReTour - Tour-Historie: Neuland in der Stadt der Sprinter
Ein Massensprint ist für die Zuschauer in Tours Tradition. Schließlich sind sie das vom großen Klassiker Paris-Tours gewöhnt. Doch anders als im Herbst endet der heutige Renntag nicht auf der berühmten Avenue de Grammont, die bis zur Streckenänderung von Paris-Tours im Jahr 2011 als „längste Zielgerade der Welt“ bekannt war, sondern am Fußball-Stadion der Stadt mit einem Kandidaten für die Kategorie „kürzeste Zielgerade“ (300 Meter).

Übrigens: Obwohl Tours eine Stadt für schnelle Männer ist und hier Jahr für Jahr der große Herbstklassiker stattfindet, hat keiner der bei dieser Frankreich-Rundfahrt anwesenden Sprinter hier schon einmal gewonnen - weder im Herbst, noch bei der „Großen Schleife“ im Sommer, die zuletzt 2005 hier zu Gast war, als Tom Boonen im Grünen Trikot siegte.

Die Radsport-News-Prognose: Streckensichtung zahlt sich aus
Der heutige Tag bietet zwei spannende Momente: Zunächst wird es interessant, wenn sich das Feld dem Zwischensprint bei Kilometer 166 nähert. Denn trotz des großen Vorsprungs, den sich Peter Sagan im Kampf um das Grüne Trikot erarbeitet hat, haben zumindest André Greipel (Lotto-Belisol) und Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step). großes Interesse an der vollen Punktzahl an der Sprintwertung haben - und ihre Teamkollegen somit schon dort versuchen lassen, die Ausreißergruppe einzufangen. Dagegen wird sich Marcel Kittel (Argos-Shimano) wohl wieder alle Kräfte für den letzten Sprint des Tages sparen.

Und dann wartet nur 50 Kilometer später auf der nur 300 Meter kurzen Zielgeraden bereits der Schlussspurt um den Tagessieg. Wer sich diese Zielpassage bereits angesehen hat oder zumindest gut informiert an den Start geht, der hat einen klaren Vorteil: Denn an sechster, siebter oder achter Stelle auf die Zielgerade einzubiegen, könnte schon das Ende aller Siegchancen bedeuten. Heiße Tipps für den Tagessieg sind auch heute wieder die beiden deutschen Top-Sprinter Greipel und Kittel sowie der Britische Meister Cavendish.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2013Späte „Tour d’Honneur“ durch die Stadt der Lichter

(rsn) – Auch für den Schlusstag des 100. Tour-Jubiläums hat sich ASO etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst in der Dämmerung um 21:45 Uhr wird das Peloton bei der „Tour d’Honneur“ dur

19.07.2013Die Alpen-Tortur geht weiter

(rsn) - Das Spektakel von Alpe d’Huez ist überstanden, doch die Alpen-Tortur hat gerade erst begonnen. Heute geht es mit einer schweren Bergetappe weiter, die zwar nicht mit einer Bergankunft endet

18.07.2013Spektakel auf zwei Mal 21 Kehren

(rsn) - Vorhang auf für das große Finale der 100. Tour de France: Mit der heutigen Etappe haben die Verantwortlichen der ASO bei der Strecken-Präsentation der Tour im vergangenen Herbst bereits fü

17.07.2013Schwerer Zeitfahrkurs vor Traumkulisse

(rsn) - Nachdem die Tour in den vergangenen Jahren stets im Einzelzeitfahren entschieden wurde, wollte Christian Prudhomme für die 100. Ausgabe seines Rennens dafür sorgen, dass sich das ändert. De

16.07.2013Vorsicht auf der letzten Abfahrt!

(rsn) - Der zweite Ruhetag ist Geschichte, von nun an geht es von einem Höhepunkt zum nächsten dem Ziel in Paris entgegen. Die Alpen stehen bevor, und auch die Etappe, die die Fahrer heute aus der P

14.07.2013Nationalfeiertag + Ventoux = Ausnahmezustand

(rsn) – Man muss nicht lange erklären, warum diese 15. Etappe etwas ganz Besonderes ist. Dazu genügen genau zwei Begriffe: Nationalfeiertag und Ventoux. Die Franzosen werden am heutigen 14. Juli

13.07.2013Degenkolb gegen Sagan in Frankreichs Fahrrad-Stadt?

(rsn) - Nachdem er bisher gegen Cavendish, Greipel und Kittel in den Massenankünften nichts zu bestellen hatte, bietet sich heute Peter Sagan die große Chance zum zweiten Etappensieg. Das Teilstück

12.07.2013Letzter Massensprint vor Paris?

(rsn) - Das Sprinter-Festival der zweiten Tour-Woche geht voraussichtlich auch heute weiter, und weil es morgen in Lyon hügeliger wird und danach bis Paris nur noch Bergetappen und Zeitfahren warten,

09.07.2013Klare Sache: Massensprint!

(rsn) - Der erste Ruhetag liegt hinter den Fahrern, und in Sachen Rennkilometern ist die halbe Tour de France nach der heutigen Etappe bereits vorbei. Doch entschieden ist noch lange nichts, und selbs

06.07.2013Fährt Froome am Berg der Ausreißer ins Gelbe?

(rsn) - Jetzt gilt es: Verstecken kann sich am achten Tag der Tour niemand mehr. Es geht in die Pyrenäen und über das diesjährige Dach der Tour zur ersten Bergankunft der 100. Frankreich-Rundfahrt.

05.07.2013Triumphiert in Albi ein Ausreißer?

(rsn) - Sechs Tage am Mittelmeer sind genug, heute geht es weg vom Wasser ins Landesinnere. Es wird auf dem Weg von Montpellier nach Albi bergig, und am Ende der 205,5 Kilometer ist es gut möglich, d

03.07.2013Ideales Sagan-Terrain

(rsn) - Es ist bereits Mitte der ersten Tour-Woche, doch die Sprinter sind bislang relativ kurz gekommen. Nur am ersten Tag in Bastia durften sie um den Tagessieg kämpfen, und so wird es in Marseille

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)