--> -->
10.06.2013 | (rsn) – Auch wenn die Tour-Generalprobe erst noch ansteht – und bei der am Mittwoch beginnenden Ster ZLM Toer in den Niederlanden – so bilanzierte Marcel Kittel nach seinem Sieg beim Berliner ProRace auf seiner Website zufrieden: „Ich bin auf dem richtigen Weg Richtung Tour.“
Der 25 Jahre alte Erfurter hatte sich am Sonntag im Sprint vor dem Brandenburger Tour souverän vor dem Italiener Matteo Pelucchi (IAM) und Titelverteidiger André Greipel (Lotto Belisol) durchgesetzt und seinen zehnten Saisonsieg eingefahren. Im Finale konnte Kittel zunächst auf seinen Sprintzug vertrauen, bevor er sich das Richtige Hinterrad aussuchte - nämlich das seines Rivalen Greipel.
„[Ich habe] - weil ein wenig Gegenwind war - noch gewartet, als er den Sprint eröffnet hat. Dann bin ich vorbei und habe Vollgas gegeben“, schilderte der Argos-Kapitän die entscheidende Szene, die ihm den zweiten Berlin-Sieg nach 2011 einbrachte.
Zwar wollte Kittel den Erfolg gegen Greipel nicht überbewerten. „Man muss natürlich auch sagen, dass es ganz schnell andersrum ausgehen kann. Wenn er bei mir am Hinterrad sitzt, wird es für mich auch eng“, gab er zu. „ Dennoch gibt mir der Sieg ein gutes Gefühl.“
Umso mehr konnte sich Kittel freuen, als er dem Höhentrainingslager, das er zuletzt in der Sierra Nevada absolvierte, gleich im ersten Rennen einen Sieg folgen ließ. „Das hätte ich nicht erwartet. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich trotz des harten Trainings meine Schnelligkeit nicht eingebüßt habe“, erklärte der Thüringer, der die Berg-Kilometer auch mit Blick auf die Tour absolviert hatte.
„Ich hoffe, dass ich durch die lange Trainingsphase in der Höhe auch auf schwereren Strecken bestehen und am Ende mitsprinten kann“, so Kittel, der bei der Ster ZLM Toer nicht nur wieder auf Greipel trifft, sondern auch auf Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step).
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum zweiten Mal nach 2011 das Berliner ProRace (1.1) gewonnen und dabei Titelverteidiger André Greipel (Lotto Belisol) auf den dritten Platz verwiesen. Zwis
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 3. Auflage des Garmin ProRace in Berlin gewonnen. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich nach 186 Kilometern mit Start und Ziel in der deutschen Hauptst
(rsn) – Mit Ausnahme von John Degenkolb (Argos-Shimano) stehen heute die besten deutschen Sprinter am Start des Garmin ProRace Berlin. Das Eintagesrennen mit Start und Ziel in der deutschen Hauptsta
(rsn) – Das Garmin ProRace Berlin (1.1) ist mit seiner 3. Auflage das jüngste der großen deutschen Eintagesrennen. In der Hauptstadt stehen am Sonntag vor allem die einheimischen Sprinter im Mitte
(rsn) - Garmin wird neuer Titelsponsor des Berliner Velothons. Das gaben der Veranstalter Upsolut sowie Vertreter von Garmin Deutschland am Mittwoch im Rahmen der Eurobike bekannt. Die Kooperation is
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset