--> -->
10.06.2013 | (rsn) – Auch wenn die Tour-Generalprobe erst noch ansteht – und bei der am Mittwoch beginnenden Ster ZLM Toer in den Niederlanden – so bilanzierte Marcel Kittel nach seinem Sieg beim Berliner ProRace auf seiner Website zufrieden: „Ich bin auf dem richtigen Weg Richtung Tour.“
Der 25 Jahre alte Erfurter hatte sich am Sonntag im Sprint vor dem Brandenburger Tour souverän vor dem Italiener Matteo Pelucchi (IAM) und Titelverteidiger André Greipel (Lotto Belisol) durchgesetzt und seinen zehnten Saisonsieg eingefahren. Im Finale konnte Kittel zunächst auf seinen Sprintzug vertrauen, bevor er sich das Richtige Hinterrad aussuchte - nämlich das seines Rivalen Greipel.
„[Ich habe] - weil ein wenig Gegenwind war - noch gewartet, als er den Sprint eröffnet hat. Dann bin ich vorbei und habe Vollgas gegeben“, schilderte der Argos-Kapitän die entscheidende Szene, die ihm den zweiten Berlin-Sieg nach 2011 einbrachte.
Zwar wollte Kittel den Erfolg gegen Greipel nicht überbewerten. „Man muss natürlich auch sagen, dass es ganz schnell andersrum ausgehen kann. Wenn er bei mir am Hinterrad sitzt, wird es für mich auch eng“, gab er zu. „ Dennoch gibt mir der Sieg ein gutes Gefühl.“
Umso mehr konnte sich Kittel freuen, als er dem Höhentrainingslager, das er zuletzt in der Sierra Nevada absolvierte, gleich im ersten Rennen einen Sieg folgen ließ. „Das hätte ich nicht erwartet. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich trotz des harten Trainings meine Schnelligkeit nicht eingebüßt habe“, erklärte der Thüringer, der die Berg-Kilometer auch mit Blick auf die Tour absolviert hatte.
„Ich hoffe, dass ich durch die lange Trainingsphase in der Höhe auch auf schwereren Strecken bestehen und am Ende mitsprinten kann“, so Kittel, der bei der Ster ZLM Toer nicht nur wieder auf Greipel trifft, sondern auch auf Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step).
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum zweiten Mal nach 2011 das Berliner ProRace (1.1) gewonnen und dabei Titelverteidiger André Greipel (Lotto Belisol) auf den dritten Platz verwiesen. Zwis
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 3. Auflage des Garmin ProRace in Berlin gewonnen. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich nach 186 Kilometern mit Start und Ziel in der deutschen Hauptst
(rsn) – Mit Ausnahme von John Degenkolb (Argos-Shimano) stehen heute die besten deutschen Sprinter am Start des Garmin ProRace Berlin. Das Eintagesrennen mit Start und Ziel in der deutschen Hauptsta
(rsn) – Das Garmin ProRace Berlin (1.1) ist mit seiner 3. Auflage das jüngste der großen deutschen Eintagesrennen. In der Hauptstadt stehen am Sonntag vor allem die einheimischen Sprinter im Mitte
(rsn) - Garmin wird neuer Titelsponsor des Berliner Velothons. Das gaben der Veranstalter Upsolut sowie Vertreter von Garmin Deutschland am Mittwoch im Rahmen der Eurobike bekannt. Die Kooperation is
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt