--> -->
09.06.2013 | (rsn) – Mit Ausnahme von John Degenkolb (Argos-Shimano) stehen heute die besten deutschen Sprinter am Start des Garmin ProRace Berlin. Das Eintagesrennen mit Start und Ziel in der deutschen Hauptstadt kann bei seiner 3. Auflage nach Angaben des Sportlichen Leiters Erik Zabel die stärkste Besetzung seiner noch jungen Geschichte vorweisen.
Trotzdem ist die internationale Konkurrenz alles andere als übermächtig, so dass ein weiterer Heimsieg nach Marcel Kittel (Argos-Shimano / 2011) und André Greipel (Lotto Belisol / 2012) alles andere als unwahrscheinlich sein dürfte. Die beiden sind auch heute wieder die Top-Favoriten, auch wenn Titelverteidiger Greipel erklärte: „Ich komme gerade aus einer ziemlich anstrengenden Trainingswoche im Hinblick auf die Tour, hoffentlich fehlt mir nicht die Spritzigkeit.“
Dagegen ist man im Lager von Kittel wesentlich offensiver. „Marcel ist heiß auf den Sieg. Er ist in guter Verfassung und hat bereits 2011 gewonnen. Wir werden in Berlin ein starkes Team haben, um ihn im Sprint zu unterstützen“, kündigte Kittels Sportdirektor Addy Engels an. Auch Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ist heiß auf seinen vierten Saisonsieg.
Der Mailand-San Remo-Gewinner wird unter anderem von Martin Reimer unterstützt, der aus Cottbus kommt und vor seinen heimischen Fans auftritt, die ihn entlang der Strecke unterstützen werden. „Mit der richtigen Taktik kann Gerald sicher mit Kittel und Greipel um den Sieg sprinten“, kündigte der Deutsche Meister von 2009 an.
Ein echtes Heimspiel hat sogar Tino Thömel. Der NSP-Sprinter, der in diesem Jahr bereits sechs Siege feierte, kommt aus Berlin und belegte vor zwei Jahren schon einmal den zehnten Platz. „Dieses Jahr will ich auf jeden Fall weiter vorne ankommen. Hier in Berlin wäre es schon geil, mal wenigstens aufs Podium zu fahren“, sagte Thömel zu Radsport News. „Ich denke es, wird ein sehr schneller Sprint. Ich werde natürlich alles geben um zu gewinnen, aber gegen die Großen wie Kittel oder Greipel wird es wie schon in den letzten Jahren sehr schwer.“
Nach Meinung von Grischa Janorschke (Nutrixxion Abus) geht es „für den Rest des Feldes um die Plätze hinter Greipel und Kittel“, wie der Altenkunstädter zu Radsport News sagte. „Ich war 2011 Achter und letztes Jahr habe ich als Helfer bei NetApp die Lücke zu den Ausreißern mit zu gefahren. Die Top Ten sind mein Ziel, und ich freue mich über jeden Platz, den ich weiter vorne lande.“
Bei NetApp-Endura soll s Roger Kluge richten. Der 27 Jahre alte Cottbuser wurde nach der Bayern-Rundfahrt durch eine Erkältung gestoppt und sieht sich wegen des Trainingsausfalls in den vergangenen Wochen zwar nicht in Top-Form. „ Aber wenn ich meine Kräfte gut einteilen kann, dann kann es eventuell trotzdem für eine Platzierung unter den besten Fünf reichen. Ich muss nur das richtige Hinterrad erwischen, drei stehen ja zur Auswahl“, sagte Kluge mit Blick auf Greipel, Kittel und Ciolek zu Radsport News.
Aber das sind noch längst nicht alle deutschen Sprinter mit Ambitionen: Mit dabei sein werden auch Rüdiger Selig (Katusha), der im vergangenen Jahr Zweiter hinter Greipel wurde und der ebenso wie Thömel ein Heimspiel hat, Henning Bommel (rad net Rose), Siebter von 2011, sowie André Schulze, Fünfter des vergangenen Jahres. Der Euskaltel-Profi startet ebenso wie sein Teamkollege Steffen Radochla für die deutsche Nationalmannschaft.
Team Sölting schickt Routinier Björn Schröder – ebenfalls ein Berliner und 2012 immerhin Neunter – ins Rennen, Heizomat baut auf Johannes Weber, Quantec-Indeland auf Michael Kurth und NetApp-Endura hat nicht nur Kluge, sondern auch Michael Schwarzmann und Ralf Matzka im Aufgebot.
10.06.2013Kittel auf dem richtigen Weg in Richtung Tour(rsn) – Auch wenn die Tour-Generalprobe erst noch ansteht – und bei der am Mittwoch beginnenden Ster ZLM Toer in den Niederlanden – so bilanzierte Marcel Kittel nach seinem Sieg beim Berliner Pr
09.06.2013Kittel triumphiert beim deutschen Sprintergipfel(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum zweiten Mal nach 2011 das Berliner ProRace (1.1) gewonnen und dabei Titelverteidiger André Greipel (Lotto Belisol) auf den dritten Platz verwiesen. Zwis
09.06.2013Kittel siegt vor Pelucchi und Greipel(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 3. Auflage des Garmin ProRace in Berlin gewonnen. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich nach 186 Kilometern mit Start und Ziel in der deutschen Hauptst
07.06.2013Greipel und Kittel die Top-Favoriten(rsn) – Das Garmin ProRace Berlin (1.1) ist mit seiner 3. Auflage das jüngste der großen deutschen Eintagesrennen. In der Hauptstadt stehen am Sonntag vor allem die einheimischen Sprinter im Mitte
29.08.2012Garmin neuer Titelsponsor des Velothon Berlin(rsn) - Garmin wird neuer Titelsponsor des Berliner Velothons. Das gaben der Veranstalter Upsolut sowie Vertreter von Garmin Deutschland am Mittwoch im Rahmen der Eurobike bekannt. Die Kooperation is
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg