--> -->
01.03.2013 | (rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat am Freitag den Auftakt der Drei Tage von Westflandern (1. – 3. März /Kat. 2.1) dominiert. Unter den besten Zehn des Prologs waren gleich fünf Fahrer des Rennstalls von Tony Martin und Mark Cavendish, darunter auch der Sieger Kristof Vandewalle.
Der 27 Jahre alte Belgische Zeitfahrmeister benötigte für den sieben Kilometer langen Kurs in Middelkerke 8:09 Minuten und war sieben Sekunden schneller als der Portugiese Tiago Machado (RadioShack-Leopard), der sich den zweiten Platz sicherte. Dritter wurde Vandewalles Landsmann und Teamkollege Gert Steegmans, der ebenso neun Sekunden Rückstand aufwies wie der Schwede Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano) und der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step), der auf Rang fünf landete.
„Das war ein toller Sieg heute, es war ja erst mein fünftes Rennen in dieser Saison“, strahlte Vandewalle nach dem Rennen. „Der Parcours war derselbe wie im letzten Jahr. 3,5 Kilometer hin, 3,5 Kilometer zurück, technisch nicht so schwierig, weshalb es auf die Kraft und die richtige Sitzposition ankam. Es war ein wirklich beeindruckender Tag für das ganze Team.“
Platz sechs ging an den Belgier Stijn Devolder (RadioShack-Leopard/+0:10) vor dem Franzosen Johan Le Bon (FDJ/+0:11) und dem starken Cavendish. Rang neun belegte Le Bons Landsmann und Teamkollegen Mathieu Ladagnous (+0:14). Bester deutscher Fahrer war der Erfurter Patrick Gretsch (Argos-Shimano/+0:15), der zeitgleich hinter dem Tschechen Frantisek Rabon (Omega Pharma-Quick-Step) auf den elften Platz kam, gefolgt vom Luxemburger Bob Jungels (RadioShack-Leopard/+0:18) und dem zeitgleichen Cottbuser Roger Kluge (NetApp-Endura).
„Ich bin mit dem Ausgang durchaus zufrieden. Roger ist in guter Form und solche kurzen Zeitfahren liegen ihm. Der Kurs war technisch nicht allzu anspruchsvoll und da kann er seine Tempohärte, die er sich auf der Bahn angeeignet hat, ausspielen“, kommentierte Sportdirektor den Auftritt des 27-Jährigen. „Morgen werden wir alles auf den Sprint setzen.
Titelverteidiger Julien Vermote (Omega Pharma-Quick-Step) musste sich mit Rang 16 begnügen, unmittelbar hinter dem Vorjahreszweiten Jesse Sergent (RadioShack-Leopard). Sowohl der Belgier als auch der Neuseeländer wiesen 20 Sekunden Rückstand auf Vandewalle auf, der mit seinem ersten Saisonsieg die Gesamtführung übernahm.
(rsn) - Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat zum Abschluss der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Pulheimer gewann am Sonntag die 2. Eappe über
(rsn) – Danilo Napolitano hat seinen ersten Sieg im Trikot des belgischen Accent.jobs – Wanty-Team gefeiert und dem Zweitdivisionär zugleich den ersten Saisonsieg beschert. Der italienische Neuzu
(rsn) – Nach Garmin-Sharp ist nun auch RadioShack-Leopard das Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie der luxemburgische Rennstall auf seiner Facebook-Seite meldete, haben bei den Drei Tagen von Westf
(rsn) - Für Marko Kump (Saxo-Tinkoff) waren die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) schon nach wenigen Kilometern beendet. Der 24 Jahre alte Slowene ging am Freitag im Prolog von Middelkerke eine
(rsn) – An den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1) können sich auch diesmal wieder die Spezialisten auf die anstehenden flämischen Klassiker vorbereiten. Nach dem Prolog am Fr
(rsn) – An die bisher einzige Teilnahme an den Drei Tagen von Westflandern hat das deutsche Team NetApp-Endura keine allzu guten Erinnerungen. Vor zwei Jahren beendete mit Robert Retschke nur ein Fa
(rsn) – Mit dem Berliner Rüdiger Selig und dem Österreicher Marco Haller startet das russische Katusha-Team bei den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1) an, die am Freitag mit
(rsn) – Angeführt von Jesse Sergent startet RadioShack-Leopard bei den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1). Der 24 Jahre Neuseeländer alte gewann vor zwei Jahren überraschend
(rsn) – Mit dem Erfurter Patrick Gretsch startet das niederländische Argos Shimano-Team ab Freitag bei den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1). Der 25-Jährige zeigte zuletzt a
(rsn) – Mit Titelverteidiger Julien Vermote und Sprintstar Mark Cavendish tritt das belgische Omega Pharma - Quick-Step bei den Drei Tagen von Westflandern an (1. – 3. März / Kat. 2.1). Der 23-jÃ
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm