Vorschau Drei Tage von Westflandern

Sorgt der Prolog wieder für die Vorentscheidung?

Foto zu dem Text "Sorgt der Prolog wieder für die Vorentscheidung?"
Jesse Sergent (RadioShack) gewann 2011 die Drei Tage von Westflandern. | Foto: ROTH

28.02.2013  |  (rsn) – An den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1) können sich auch diesmal wieder die Spezialisten auf die anstehenden flämischen Klassiker vorbereiten. Nach dem Prolog am Freitag warten zwei Etappen, die auch über Passagen der Flandern-Rundfahrt führen. Gemeldet haben 25 Mannschaften, darunter neun aus der WorldTour und zwölf Zweitdivisionäre. Mit dabei ist auch das deutsche Team NetApp-Endura.

Die Strecke: Der sieben Kilometer lange Prolog von Middelkerke – zum dritten Mal in Folge im Programm - führt über flaches Terrain und bietet auch den Sprintern gute Chancen auf eine vordere Platzierung. Die 1. Etappe von Brügge nach Harelbeke ist die etwas leichtere, die abschließende 2. Etappe führt über anspruchsvolleres Terrain, auf dem unter anderem der Monteberg und der Kemmelberg bewältigt werden müssen.

Die Favoriten: Mit dem Belgier Julien Vermote (Omega Pharma-Quick-Step) und dem Neuseeländer Jesse Sergent (RadioShack-Leopard) stehen die Gewinner der vergangenen beiden Ausgaben der Driedaagse am Start. Der Niederländer Bobbie Traksel (Champion System) feierte 2008 den Gesamtsieg. Zu den Kandidaten in diesem Jahr zählen auch Vermotes niederländischer Teamkollege Niki Terpstra, der Däne Matti Breschel (Saxo-Tinkoff), der Russe Mikhail Ignatiev (Katusha/Dritter des Vorjahres) und der Franzose Mathieu Ladagnous (FDJ).

Mit einem guten Ergebnis im Prolog könnten auch der Erfurter Patrick Gretsch (Argos-Shimano) und der Cottbuser Roger Kluge (NetApp-Endura) ebenso wie der Luxemburger Bob Jungels (RadioShack-Leopard) im Gesamtklassement ein Wörtchen mitreden.

In den möglichen Sprintentscheidungen wird Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) unter anderem vom Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), dem Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), dem Slowenen Marko Klump (Saxo-Tinkoff), dem Italiener Danilo Napolitano (Accen Jobs), dem Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol), den Franzosen Sébastien Chavanel (Europcar) und Adrien Petit (Cofidis) sowie den Katusha-Nachwuchssprintern Rüdiger Selig und Marco Haller herausgefordert.

Die Etappen:
Prolog, 1. März: Middelkerke – Middelkerke, 7km
1. Etappe, 2, März: Brügge – Harelbeke, 175,4km
2. Etappe, 3. März: Nieuwpoort – Ichtegem, 181,8km

Die Teams: Omega Pharma - Quick-Step, RadioShack – Leopard, FDJ, Saxo-Tinkoff, Lotto Belisol, Argos-Shimano, Ag2R, Vacansoleil-DCM, Katusha, Vini Fantini, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphory, Accent Jobs-Wanty, MTN-Qhubeka, NetApp-Endura, Champion System, Rusvelo, Bretagne-Séché, UnitedHealthcare, An Post-Chainreaction, Team People4you, De Rijke, Team 3M

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.03.2013Ciolek feiert in Ichtegem seinen ersten Saisonsieg

(rsn) - Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat zum Abschluss der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Pulheimer gewann am Sonntag die 2. Eappe über

02.03.2013Napolitano beschert Accent.jobs den ersten Saisonsieg

(rsn) – Danilo Napolitano hat seinen ersten Sieg im Trikot des belgischen Accent.jobs – Wanty-Team gefeiert und dem Zweitdivisionär zugleich den ersten Saisonsieg beschert. Der italienische Neuzu

02.03.2013Fahrraddiebe auch bei RadioShack-Leopard

(rsn) – Nach Garmin-Sharp ist nun auch RadioShack-Leopard das Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie der luxemburgische Rennstall auf seiner Facebook-Seite meldete, haben bei den Drei Tagen von Westf

01.03.2013Kump fällt mit Nasenbruch und Gehirnerschütterung aus

(rsn) - Für Marko Kump (Saxo-Tinkoff) waren die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) schon nach wenigen Kilometern beendet. Der 24 Jahre alte Slowene ging am Freitag im Prolog von Middelkerke eine

01.03.2013OPQS dominiert Prolog von Middelkerke

(rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat am Freitag den Auftakt der Drei Tage von Westflandern (1. – 3. März /Kat. 2.1) dominiert. Unter den besten Zehn des Prologs waren gleich fü

28.02.2013NetApp-Endura: Die Pechsträhne von 2011 vergessen machen

(rsn) – An die bisher einzige Teilnahme an den Drei Tagen von Westflandern hat das deutsche Team NetApp-Endura keine allzu guten Erinnerungen. Vor zwei Jahren beendete mit Robert Retschke nur ein Fa

27.02.2013Ignatyev hat bei den „Driedaagse“ wieder das Podium im Visier

(rsn) – Mit dem Berliner Rüdiger Selig und dem Österreicher Marco Haller startet das russische Katusha-Team bei den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1) an, die am Freitag mit

26.02.2013RadioShack-Leopard mit Sergent und Jungels

(rsn) – Angeführt von Jesse Sergent startet RadioShack-Leopard bei den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1). Der 24 Jahre Neuseeländer alte gewann vor zwei Jahren überraschend

26.02.2013Argos-Shimano mit Gretsch zu den Drei Tagen von Westflandern

(rsn) – Mit dem Erfurter Patrick Gretsch startet das niederländische Argos Shimano-Team ab Freitag bei den Drei Tagen von Westflandern (1. – 3. März / Kat. 2.1). Der 25-Jährige zeigte zuletzt a

26.02.2013OP-QS setzt auf Titelverteidiger Vermote und Cavendish

(rsn) – Mit Titelverteidiger Julien Vermote und Sprintstar Mark Cavendish tritt das belgische Omega Pharma - Quick-Step bei den Drei Tagen von Westflandern an (1. – 3. März / Kat. 2.1). Der 23-jÃ

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)