--> -->
06.09.2012 | Köln (dapd). In der Erfurter Affäre um mit UV-Bestrahlung behandeltes Blut ist Radprofi Jakob Steigmiller vom Dopingvorwurf freigesprochen worden. So lautete das Urteil des Deutschen Sportschiedsgerichtes (DIS), obwohl ein objektiver Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen vorgelegen habe. Schiedsrichter Walter Dury erläuterte, dass Steigmiller "kein Verschulden bei dem Verstoß gegen die gerade erst eingeführte Neuregelung trifft".
Steigmiller hatte sich wegen einer Atemwegserkrankung insgesamt dreimal am Erfurter Olympiastützpunkt beim Mediziner Andreas Franke einer UV-Behandlung des Blutes unterzogen. Seit 1. Januar 2011 verstößt diese Methode gegen die Bestimmungen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Daraufhin hatte die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) ein Verfahren gegen Steigmiller eingeleitet.
Der Freispruch kommt nicht überraschend, bereits im ersten Verfahren gegen die Eisschnellläuferin Judith Hesse hatte das DIS ähnlich entschieden. Damit ist für Steigmiller der Weg Richtung WM frei. Der Youngster steht im deutschen U23-Aufgebot für die Straßenrad-WM in der Region Limburg (16. bis 23. September).
"Das außerordentlich große persönliche Vertrauen des Schiedsbeklagten in seinen ihn seit längerem behandelnden Sportarzt, dessen Kompetenz und Erfahrung von Sportlern und Sportorganisationen hoch geschätzt wurde, schien aus Sicht des Schiedsbeklagten gerechtfertigt", hieß es in der Urteilsschrift.
Es sei zwar allgemeine Meinung in der Sportrechtsprechung, dass sich ein Athlet selbst über Dopingbestimmungen informieren müsse, aber "Herr F. war der zuständige, anerkannte, erfahrene Arzt des Olympiastützpunktes und einiger Auswahlmannschaften. Für die Sportler war er eine Autorität, die allseits anerkannt und geschätzt war. Insoweit unterscheidet sich der Fall deutlich von anderen, in denen sich ein Sportler in die Hand eines unerfahrenen Arztes ohne besondere Eingliederung in die Sportorganisation begibt."
Die Erfurter UV-Affäre hatte in der Vergangenheit hohe Wellen geschlagen. So war über die Frage, seit wann die Behandlung verboten ist, zwischen NADA und WADA bereits ein Streit entbrannt. Erst hatte die WADA der NADA mitgeteilt, die Methode sei erst seit Januar 2011 verboten. Völlig überraschend hatte WADA-Chef David Howman diese Einschätzung dann wieder zurückgezogen und behauptet, die NADA habe nicht alle Informationen zur Verfügung gestellt. In Erfurt sollen 30 Sportler am Olympiastützpunkt von dem Mediziner Franke mit der umstrittenen Methode behandelt worden sein.
(rsn) – In der „Causa Erfurt“ hat der Internationale Sportgerichtshof CAS einen namentlich nicht genannten deutschen Radsportler vom Dopingvorwurf freigesprochen. Der CAS entschied in dem Ende 2
(rsn) – Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird in der „Causa Erfurt“ gegen die Freisprüche des Erfurter Radsportlers Jakob Steigmiller und der Eisschnelläuferin Judith Hesse keine Rechtsmittel
(rsn) – Vom vermeintlichen Dopingskandal um die umstrittenen UV-Behandlungen des Erfurter Sportmediziners Andreas Franke scheint nicht mehr viel übrigzubleiben. Wie die Nationale Anti-Doping-Agentu
(rsn) – Nach einer Meldung der Online-Ausgabe der Thüringer Allgemeinen Zeitung liegen im Fall der Erfurter UV-Affäre dem Sportausschuss des Bundestages und der Staatsanwaltschaft drei Gutachten b
(rsn) - Der Erfurter Sportmediziner Andreas Franke hat im Streit um seine umstrittenen UV-Behandlungen vor dem Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen den Westdeutschen Rundfunk WDR erwir
(rsn) – Auch Patrick Gretsch (Project 1t4i) hat im Zusammenhang mit der Affäre um den Erfurter Sportmediziner Dr. Andreas Franek als Zeuge bei der Staatsanwaltschaft in Erfurt ausgesagt. Die Befrag
(rsn) – Jakob Steigmiller (Thüringer Energie Team) ist einer von bisher zwei Sportlern, die sich einem Doping-Verfahren gegenüber sehen, weil sie am Olympia-Stützpunkt Erfurt ihr Blut vom damalig
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) startet beim Etoile de Bessèges in seine zweite Profisaison. Die steht derzeit unter keinem guten Stern, denn in der Affäre um den Sportmediziner Andreas Frank
(rsn) – Die Welt Anti Doping Agentur WADA hat die Angaben des niederländischen Teams Porject 1t4i bestätigt, wonach die UV-Blutbehandlung, der sich unter anderem auch Marcel Kittel und Patrick Gre
(sid/rsn) – Gegenüber dem Internetportal cyclingnews.com hat sich Marcel Kittel (Project 1t4i) in der Affäre um den Erfurter Sportmediziner Andreas Franke erstmals zu Wort gemeldet. Der 23 Jahre a
(rsn) – Marcel Kittels Team Project 1t4i hat am Abend auf Meldungen reagiert, wonach der 23 Jahre alte Erfurter einer von 30 Sportlern sei, bei denen der Erfurter Sportmediziner Andreas Franke unerl
(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat einen Bericht der ARD-Sportschau vom Sonntag bestätigt, wonach im Zusammenhang mit der Doping-Affäre um den Erfurter Sportmediziner Andreas Franke
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w