--> -->

06.09.2012 | Köln (dapd). In der Erfurter Affäre um mit UV-Bestrahlung behandeltes Blut ist Radprofi Jakob Steigmiller vom Dopingvorwurf freigesprochen worden. So lautete das Urteil des Deutschen Sportschiedsgerichtes (DIS), obwohl ein objektiver Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen vorgelegen habe. Schiedsrichter Walter Dury erläuterte, dass Steigmiller "kein Verschulden bei dem Verstoß gegen die gerade erst eingeführte Neuregelung trifft".
Steigmiller hatte sich wegen einer Atemwegserkrankung insgesamt dreimal am Erfurter Olympiastützpunkt beim Mediziner Andreas Franke einer UV-Behandlung des Blutes unterzogen. Seit 1. Januar 2011 verstößt diese Methode gegen die Bestimmungen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Daraufhin hatte die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) ein Verfahren gegen Steigmiller eingeleitet.
Der Freispruch kommt nicht überraschend, bereits im ersten Verfahren gegen die Eisschnellläuferin Judith Hesse hatte das DIS ähnlich entschieden. Damit ist für Steigmiller der Weg Richtung WM frei. Der Youngster steht im deutschen U23-Aufgebot für die Straßenrad-WM in der Region Limburg (16. bis 23. September).
"Das außerordentlich große persönliche Vertrauen des Schiedsbeklagten in seinen ihn seit längerem behandelnden Sportarzt, dessen Kompetenz und Erfahrung von Sportlern und Sportorganisationen hoch geschätzt wurde, schien aus Sicht des Schiedsbeklagten gerechtfertigt", hieß es in der Urteilsschrift.
Es sei zwar allgemeine Meinung in der Sportrechtsprechung, dass sich ein Athlet selbst über Dopingbestimmungen informieren müsse, aber "Herr F. war der zuständige, anerkannte, erfahrene Arzt des Olympiastützpunktes und einiger Auswahlmannschaften. Für die Sportler war er eine Autorität, die allseits anerkannt und geschätzt war. Insoweit unterscheidet sich der Fall deutlich von anderen, in denen sich ein Sportler in die Hand eines unerfahrenen Arztes ohne besondere Eingliederung in die Sportorganisation begibt."
Die Erfurter UV-Affäre hatte in der Vergangenheit hohe Wellen geschlagen. So war über die Frage, seit wann die Behandlung verboten ist, zwischen NADA und WADA bereits ein Streit entbrannt. Erst hatte die WADA der NADA mitgeteilt, die Methode sei erst seit Januar 2011 verboten. Völlig überraschend hatte WADA-Chef David Howman diese Einschätzung dann wieder zurückgezogen und behauptet, die NADA habe nicht alle Informationen zur Verfügung gestellt. In Erfurt sollen 30 Sportler am Olympiastützpunkt von dem Mediziner Franke mit der umstrittenen Methode behandelt worden sein.
       
(rsn) – In der „Causa Erfurt“ hat der Internationale Sportgerichtshof CAS einen namentlich nicht genannten deutschen Radsportler vom Dopingvorwurf freigesprochen. Der CAS entschied in dem Ende 2
              31.10.2012WADA akzeptiert Freispruch von Steigmiller und Hesse(rsn) – Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird in der „Causa Erfurt“ gegen die Freisprüche des Erfurter Radsportlers Jakob Steigmiller und der Eisschnelläuferin Judith Hesse keine Rechtsmittel
              27.04.2012UV-Behandlung: WADA und NADA rudern zurück(rsn) – Vom vermeintlichen Dopingskandal um die umstrittenen UV-Behandlungen des Erfurter Sportmediziners Andreas Franke scheint nicht mehr viel übrigzubleiben. Wie die Nationale Anti-Doping-Agentu
              14.04.2012Gutachter: UV-Behandlung kein Blutdoping(rsn) – Nach einer Meldung der Online-Ausgabe der Thüringer Allgemeinen Zeitung liegen im Fall der Erfurter UV-Affäre dem Sportausschuss des Bundestages und der Staatsanwaltschaft drei Gutachten b
              01.03.2012Sportmediziner Franke erwirkt einstweilige Verfügung gegen WDR(rsn) - Der Erfurter Sportmediziner Andreas Franke hat im Streit um seine umstrittenen UV-Behandlungen vor dem Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen den Westdeutschen Rundfunk WDR erwir
              06.02.2012Gretsch bestätigt zahlreiche UV-Behandlungen(rsn) – Auch Patrick Gretsch (Project 1t4i) hat im Zusammenhang mit der Affäre um den Erfurter Sportmediziner Dr. Andreas Franek als Zeuge bei der Staatsanwaltschaft in Erfurt ausgesagt. Die Befrag
              03.02.2012Steigmiller: "Ich habe nie an Doping gedacht"(rsn) – Jakob Steigmiller (Thüringer Energie Team) ist einer von bisher zwei Sportlern, die sich einem Doping-Verfahren gegenüber sehen, weil sie am Olympia-Stützpunkt Erfurt ihr Blut vom damalig
              01.02.2012Kittel: "Die Vorwürfe sind absurd"(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) startet beim Etoile de Bessèges in seine zweite Profisaison. Die steht derzeit unter keinem guten Stern, denn in der Affäre um den Sportmediziner Andreas Frank
              31.01.2012WADA: UV-Methode vor 2011 nicht verboten(rsn) – Die Welt Anti Doping Agentur WADA hat die Angaben des niederländischen Teams Porject 1t4i bestätigt, wonach die UV-Blutbehandlung, der sich unter anderem auch Marcel Kittel und Patrick Gre
              31.01.2012Kittel: "Das war wie ein Alptraum"(sid/rsn) – Gegenüber dem Internetportal cyclingnews.com hat sich Marcel Kittel (Project 1t4i) in der Affäre um den Erfurter Sportmediziner Andreas Franke erstmals zu Wort gemeldet. Der 23 Jahre a
              30.01.2012Project 1t4i: "Kittel steht nicht unter Verdacht"(rsn) – Marcel Kittels Team Project 1t4i hat am Abend auf Meldungen reagiert, wonach der 23 Jahre alte Erfurter einer von 30 Sportlern sei, bei denen der Erfurter Sportmediziner Andreas Franke unerl
              30.01.2012Kittel erhielt 2008 UV-Behandlung(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat einen Bericht der ARD-Sportschau vom Sonntag bestätigt, wonach im Zusammenhang mit der Doping-Affäre um den Erfurter Sportmediziner Andreas Franke
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents