Zehn Tage vor Olympischem Zeitfahren

Martin: Cancellara Top-Favorit auf Gold

Foto zu dem Text "Martin: Cancellara Top-Favorit auf Gold"
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) vor dem Zeitfahren der 9. Tour-Etappe | Foto: ROTH

20.07.2012  |  Kreuzlingen/Düsseldorf (dapd). Das Interesse an der Tour de France hat Tony Martin nicht verloren. Regelmäßig schaltet der Zeitfahr-Weltmeister den Fernseher ein, wenn die Entscheidungen des Tages bei der Großen Schleife anstehen. Das ist nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit nach all den Pleiten, Pech und Pannen, die Martin auf den Landstraßen in Belgien und Frankreich in diesem Jahr erlebt hat. Die Frankreich-Rundfahrt habe ihm neben all den Enttäuschungen sogar etwas gebracht. Sie sei in erster Linie lehrreich dafür gewesen, mit Rückschlägen umzugehen.

Davon hatte es eine Reihe gegeben. Zwei Defekte in den Zeitfahren brachten ihn um mögliche Tagessiege und das Gelbe Trikot, und der Sturz auf der 1. Etappe nach Seraing bescherte ihm zu allem Überfluss noch einen Kahnbeinbruch. Und das zu einer Unzeit. So spult Martin nicht in Frankreich sondern daheim in der Schweiz seine Kilometer ab. Ein Ziel für diesen Sommer bleibt schließlich noch: Die Olympischen Spiele in London.

Am 1. August hofft er im Olympischen Einzelzeitfahren auf Edelmetall. Grund genug, sich noch einmal zu quälen. Er habe noch Schmerzen in der Hand, das werde auch bei Olympia nicht anders sein. "Im Training hielt sich aber der Schmerz in Grenzen. Wir müssen nun schauen, wie es bei Belastung im Wettkampf aussieht. Es bleibt nach wie vor eine Wundertüte", sagt Martin im Interview der Nachrichtenagentur dapd.

Von Gold will er erst gar nicht mehr sprechen. Martin ist nach den Erfahrungen bei der Tour vorsichtig geworden. "Der Topfavorit wird Fabian Cancellara sein. Er ist gesund aus der Tour gekommen, sein Ausstieg war sicher auch geplant. Ich denke, er wird die letzten Tage genutzt haben, um hart zu trainieren. Der Sieg geht nur über Fabian", ergänzt der gebürtige Cottbuser.

Die Zuversicht ist zurück bei Martin. Er sei mit Topform in die Tour gegangen. Das habe der Prolog gezeigt. "Bis zum Defekt war ich auf Augenhöhe mit den Topfahrern. Die Möglichkeit wäre da gewesen, den Prolog zu gewinnen und das Gelbe Trikot zu holen", ergänzt Martin. Auch beim Zeitfahren in Besancon auf der 9. Etappe hatte er angesichts des geplatzten Reifens und der verletzten Hand noch eine respektable Leistung abgeliefert und den zwölften Platz belegt. Danach beendete er seine "Tour der Leiden".

Am Mittwoch wird Martin die Reise nach London antreten. Bevor es für ihn im Zeitfahren ernst wird, will er aber noch seinen Teil dazu beitragen, dass die deutsche Mannschaft im Straßenrennen am Samstag einen erfolgreichen Start hinlegt. Er werde sich voll einbringen, wenn es darum gehhe, Topsprinter Andre Greipel im Duell mit Weltmeister Mark Cavendish in eine gute Position zu bringen. Dass der Lotto-Kapitän bei der Tour von Sieg zu Sieg eile, gebe der Mannschaft noch einen Extra-Schub. Martin sieht Greipel und Cavendish auf Augenhöhe. Der Brite sei zwar der Topfavorit, "aber Andre muss sich auf keinen Fall verstecken".

Wenn Martin am kommenden Samstag sein Olympia-Debüt gibt, wird er den Luxemburger Fränk Schleck dagegen wohl kaum wiedertreffen. Der Tour-Dritte von 2011 war am 14. Juli positiv auf das Diuretikum Xipamid getestet worden. "Das sind erst einmal schlechte Nachrichten für den Radsport, zumal sich in letzter Zeit vieles so gut entwickelt hat. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, dass Dopingkontrollen funktionieren und Leute überführt werden. Es wird intelligent kontrolliert. Es ist ein gutes Signal, dass Leute aussortiert werden", sagt Martin.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)