Olympische Spiele in London

Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

Foto zu dem Text "Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike"
Sabine Spitz | Foto: ROTH

10.08.2012  |  London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei ihrem erneuten Anlauf auf den Olympia-Thron im Mountainbike-Rennen am Samstag rund um jenes Bauwerk, das heute nur noch eine Burgruine darstellt, auch zu erwarten.

Die junge Julie Bresset wäre etwa so eine Rivalin, aber auch nur eine von vielen. Denn die Konkurrenz ist enorm, bis zu zwölf Fahrerinnen kommen für den Sieg infrage. Doch Spitz lässt sich auch im hohen Radsport-Alter von 40 Jahren davon kaum abschrecken.

"Der Kurs liegt mir. Mein Ziel ist eine Medaille", sagt die Südbadenerin, die noch einmal auf das Podium will. So wie 2004, als sie in Athen Bronze gewann, und 2008 bei ihrem großen Triumph in Peking. Nun also London, oder genauer gesagt Hadleigh Farm, ein Areal, das 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt in der Grafschaft Essex liegt. Dort draußen ist von der Hektik der Olympischen Spiele nicht viel zu spüren. Ruhe, die Spitz vor ihrem letzten olympischen Rennen gebrauchen kann. Dass sie in Rio noch einmal am Start stehen wird, kann sie sich kaum vorstellen.

Die Karriere neigt sich dem Ende zu, das weiß auch Spitz, die erst als Spätstarterin mit 22 Jahren zum Leistungssport gekommen ist. Nach der Saison will sich die Powerfrau mit Ralf Schäuble, ihrem Ehemann, Manager und Trainer, zusammensetzen und die Zukunft planen. Damit will sie sich in London aber nicht beschäftigen.

Schließlich hat sie am Samstag die Möglichkeit, im Alter von exakt 40 Jahren und 228 Tagen zur ältesten Medaillengewinnerin im Radsport seit Jeannie Longo aufzusteigen. Die "Grande Dame" des Radsports hatte 2004 als 41-Jährige Bronze im Einzelzeitfahren gewonnen.

Doch so einfach wie in Peking, als Spitz bei ihrem Solosieg gar ihr Rad über die Ziellinie tragen konnte, wird es nicht mehr. "Nie war die Spitze breiter", sagt die Ex-Weltmeisterin: "Aber ich bin ein Wettkampftyp." Und sie hat sich offenbar rechtzeitig in Form gebracht. Ende Juli belegte Spitz beim Weltcup in Val d'Isere den sechsten Platz, ihr bestes Saisonergebnis.

In Val d'Isere stellte auch Manuel Fumic seine gute Verfassung unter Beweis. Vierter wurde der 30-Jährige beim Triumph des Schweizer Gesamtweltcupsiegers Nino Schurter. "Ich bin sehr zuversichtlich. Ich habe das Niveau, um vorne mitzufahren", sagt Fumic, der auf eine konstant gute Saison zurückblickt. Und schließlich sei er immer schon ein Highlight-Fahrer gewesen.

Ein bis zwei Medaillen täten zum Abschluss auch der Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) ganz gut. Insgeheim hatte man in Frankfurt von acht Medaillen geträumt, bislang haben die deutschen Akteure fünf Podestplätze eingefahren, was immerhin schon eine Steigerung zu Peking ist (je einmal Gold, Silber und Bronze).

Die Topfavoriten im Mountainbike sind aber weder Spitz noch Fumic. Bei den Frauen ist neben Bresset insbesondere die Kanadierin Catharine Pendrel hoch einzuschätzen. Im Männer-Rennen dürfte sich alles auf Schurter und Julien Absalon konzentrieren, den französischen Olympiasieger von 2004 und 2008. Und von Franzosen ging in Hadleigh schon immer eine große Gefahr aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

08.08.2012BMX: Brethauer und Baier mit durchwachsenem Start

London (dapd) - Bei der Olympia-Premiere deutscher BMX-Fahrer haben Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) einen durchwachsenen Start in der Qualifikation hingelegt. Brethauer belegte

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Bestätigt: Gaviria zu Caja Rural, Træen zurück zu Uno-X

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)