--> -->
11.08.2012 | London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.
Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in London?
Spitz: Ich habe meine Kollektion zusammen. So wie es auf dem Podium ist, werden die Medaillen auch aufgehängt. Unter der Betrachtung, wie eng die Weltspitze zusammen und wie hoch die Leistungsdichte ist, bin ich mit Silber sehr zufrieden.
Sind Sie selbst überrascht, mit 40 Jahren noch auf dem Podium zu stehen?
Spitz: Es ist ein geniales Gefühl, mit 40 Jahren noch einmal eine Medaille zu holen. Ich bin der Überzeugung, wenn der Wille da ist, spielt das Alter keine Rolle. Mit 40 Jahren kann man immer noch etwas zeigen.
Wie schaffen Sie es, immer auf dem Punkt topfit zu sein?
Spitz: Ich bin sehr fokussiert und kann mich sehr gut auf große Ereignisse vorbereiten. Es ging in den letzten Jahren auf und ab, aber ich mache den Sport mit Passion. Und ich habe mit meinem Mann (Anm. d. Red.: Ralf Schäuble) immer jemanden, der hinten dran sitzt und kreischt.
Wie haben Sie das Rennen erlebt?
Spitz: Der Start war perfekt. Es war wichtig, dass ich direkt vorne mit dabei war. Meine schlechteste Platzierung war zwischendurch Platz fünf. Es lief alles perfekt bis auf Steinpassage.
Sie sprechen den Sturz an. Was ist genau passiert?
Spitz: Es war ein kleiner Fahrfehler. Da bin ich über den Lenker gegangen, habe einen kleinen Überschlag gemacht und mir das Knie aufgeschlagen. Das hat meinen Rhythmus gekostet. Von da an ist das Loch zu Julie aufgegangen. Aber es wäre jetzt Spekulation zu sagen, was wäre wenn gewesen. Julie ist so stark gefahren.
Wie geht es nun weiter?
Spitz: Unsere Zeitrechnung ging bloß bis zum 11. August 2012. Wir haben noch die WM im Cross-Country in vier Wochen und Anfang Oktober die über die Marathon-Distanz. Jetzt werden wir aber die Tage genießen und entsprechend feiern.
Können Sie sich auch noch eine fünfte Teilnahme in Rio vorstellen?
Spitz: An der Copacabana kann man auch ganz gut baden. Und ich habe doch alle Medaillen. Wenn es noch eine vierte Farbe gibt, dann überlege ich es mir vielleicht. Nein, ich bin dann 44. Vielleicht bin ich als Trainer oder Betreuer dabei.
Sie rufen zur richtigen Zeit die optimale Leistung ab, anderen deutschen Sportlern gelingt das nicht. Haben Sie dafür eine Erklärung?
Spitz: Man muss immer die einzelne Situation betrachten. Ich habe die Übersee-Weltcups weggelassen und wollte eine gute und seriöse Vorbereitung. Wenn man aber die Schwimmer sieht, die hatten einige Wochen vorher noch die WM. Bei denen war das so vielleicht nicht möglich. Ich bin da zu wenig in den Sportarten drin, um das genau bewerten zu können.
(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
London (dapd) - Bei der Olympia-Premiere deutscher BMX-Fahrer haben Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) einen durchwachsenen Start in der Qualifikation hingelegt. Brethauer belegte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege