--> -->
04.07.2012 | (rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (RadioShack-Nissan), der sich über 143,1 Kilometer von Lienz nach St. Johann /Alpendorf als Solist vor dem Tschechen Leopold König (NetApp/+1:14) durchsetzte. Dritter wurde der Slowene Robert Vrecer (Team Vorarlberg/+2:35).
Der Russe Petr Ignatenko (Katusha) führte mit 2:47 Minuten Rückstand als Vierter die erste Verfolgergruppe ins Ziel, zu der auch der Schweizer Marcel Wyss (NetApp/6.), Di Luca (7.) und der bishere Gesamtzweite Steve Morabito (BMC) vertreten war.
„Es war eine sehr schwere Etappe, aber ich habe gemerkt, dass ich gute
Beine habe und bin All-In gegangen“, sagte der 27 Jahre alte Fuglsang,
der von seinem Team nicht für die Tour de France nominiert wurde
Fuglsang und König attackierten im 15 Kilometer langen Anstieg zum Großglockner/Hochtor, der etwa bei Hälfte des Rennens anstand. Der Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt sicherte sich in 2.504 Metern Höhe die Bergwertung. Knapp vier Minuten hatte das dänisch-tschechische Duo auf die Konkurrenz herausfahren können. Die Rivalen versuchten immer wieder mit Attacken das Loch zu schließen, was jedoch nicht gelangt.
Letztlich setzte sich Fuglsang von König ab und kam als Solist ins Ziel. "15 Kilometer vor dem Ziel hatte ich auf einmal wahnsinnige Krämpfe in den Beinen. Ich weiß nicht wie das passieren konnte. Diese Art Krämpfe habe ich noch nie erlebt. Vermutlich ist das eine Folge meines fehlenden Trainings. Aber ich bin sehr froh, dass ich die Königsetappe dennoch erfolgreich und vor allem ohne Rückenschmerzen beenden konnte“, so König, der lange Zeit mit Rückenproblemen ausfiel, nach dem Zieleinlauf.
In der Gesamtwertung führt Fuglsang, der das Radioshack-Team zum Jahresende verlassen will und deshalb von seinem Arbeitgeber bei keinem WorldTour-Rennen mehr eingesetzt wird, mit 1:12 Minuten Vorsprung auf Di Luca, Morabito hat 1:21 Minuten Rückstand, Vrecer folgt als Vierter mit 1:28 Minuten Rückstand. Bester Österreicher ist Thomas Rohregger (Radioshack-Nissan), der 1:31 Minuten Rückstand hat und Rang fünf einnimmt. Bester NetApp-Profi ist Wyss, der als Zehnter 2:39 Minuten Rückstand aufweist.
Später mehr
(rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Pod
(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl
(rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilo
(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt
(rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil
(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m
(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra
(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64
(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter z
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st